Energija5

F3B-E

User
Schade,da ich das gleiche problem auch am anfang hatte .
Und gerade bei grossen Flächen wie bei der E5 wäre es informatiev hier .

Jetzt mische beim IMC Lack so .
Lack + Verdünner mischen danach Pigmente dazu und gut mischen und ganz am schluss den Härter dazu .

Gruss Marcel
 

Hauzen

User
Bei mir ging es auch weiter.
Ich habe inzwischen bei Sven die Nasenform abgeholt.
Nun geht es ans schleifen und polieren.

Bei dem Rumpf bin ich auch weitergekommen und konnte die Luftblasen verbrannen.
Das SpreadTow ist hier verantwortlich für die Lufteinschlüsse.

Ich habe auf ein 160er Gewebe gewechselt nun ist die Oberfläche top.
Auch das Gewicht mit 160g ist in Ordnung.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • 20240531_090934.jpg
    20240531_090934.jpg
    272,9 KB · Aufrufe: 62
  • 20240531_090927.jpg
    20240531_090927.jpg
    261 KB · Aufrufe: 62
  • 20240531_090910.jpg
    20240531_090910.jpg
    245,1 KB · Aufrufe: 63
Mein Rumpf ist eben auch aus der Form gekommen.
Oberfläche top. Minimale Lufteinschlüsse in der 2. Gewebelage.
Nachdem die Räbder grob sauber gemacht wurden ab auf die Waage.
Wiegt 225g und ist super fest geworden.
So wie ich es mir vorgestellt habe.

Gruß Basti
IMG_4402.jpeg

IMG_4401.jpeg

IMG_4400.jpeg
 
Und weiter geht es.
Heute Abend haben wir die Außenlagen mit Stützstoff in die Firmen gelegt.
Ging alles in ca. 2h von der Hand.
4x Flächenschalen und 4x Leitwerkschalen.
Verwendet ein 300 min Harz für sehr viel Zeit.
Nach dem einlegen des Gewebes wurde es ca. 30 min liegen gelassen und danach nochmal gewalzt.
Nach dem walzen mit Hilfe von Tüchern das überschüssige Harz aus dem Gewebe geholt.

Die Flächen haben bisher folgenden Aufbau erhalten:
1x 25g glas
2x 80g CFK SpreadTow
1x 110g AFK unter 45 grad als Scharnierband
1x 1,2mm Airex

Die Leitwerke haben meinen „Standard-„ Aufbau bekommen:
1x 40g CFK Carbowave
1x 1,2mm Airex

Am Dienstag geht es dann weiter.

Gruß Basti

IMG_4406.jpeg
IMG_4407.jpeg
IMG_4415.jpeg
IMG_4412.jpeg
IMG_4414.jpeg
IMG_4419.jpeg
IMG_4421.jpeg
 
Hallo zusammen,

Ein Riesen Dank an meinen Vater, welcher eindeutig zu viel Zeit und Langeweile besitzt 😂😂.
Er hat sich eine Vorrichtung gebaut worin er aus Gewebe die Dichtlippen baut.
Diese werden dann nachher an das Ruder angeklebt.

Gruß Basti
2222dbc4-36bd-4ae6-ad55-06e1c13f3bba.jpeg
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten