12. Mitteldeutsches Impellertreffen

Fliegen bei Freunden in Nordhausen

von Christian Abeln.
Das 12. mitteldeutsche Impellertreffen in Nordhausen ist nun auch schon wieder Vergangenheit. Und was soll ich sagen? Es war einfach wieder spitze!

Wir erreichten am Freitagnachmittag nach einer recht entspannten Fahrt ohne Stau und Stress den Platz und wurden mit großer Freude begrüßt. Das Wetter war uns auch halbwegs gnädig. Daher war der Flugbetrieb bereits in vollem Gange..Lediglich der Seitenwind war etwas unangenehm, aber noch erträglich und auf jeden Fall fliegbar. So durfte auch gleich der oldschool Vector ein Ründchen drehen und durch die gute Nordhäuser Luft flitzen.

20240504_121639_c.jpg


Dieses Jahr hatten wieder viele Piloten den Weg nach Nordhausen gefunden und so konnte ich neben den üblichen Verdächtigen auch viele neue Piloten begrüßen, von denen etliche sehr lange Anfahrtswege in Kauf genommen hatten, um dabei zu sein.
Vermutlich hat sich inzwischen doch herumgesprochen, was in Nordhausen geboten wird.

Am Samstag ergab sich für fast alle die große Überraschung: Es war beinahe völlig windstill und der für zwischendurch angekündigte leichte Regen war auch kaum zu spüren. Die paar Tröpfchen konnte man bestenfalls als leicht rieselnden Wolkenabfall bezeichnen. A propos Wolken: Die Untergrenze der fast geschlossenen Wolkendecke war so hoch, dass dem Fliegen nun wirklich gar nichts mehr im Wege stand.

20240504_114702_c.jpg
20240504_114704_c.jpg

20240504_114708_c.jpg
20240504_155521_c.jpg

Also: Akkus laden und ab dafür...ja...ähm...stellen wir uns erst mal in die Schlange und warten eine knappe Stunde bis man denn mal dran kommt. Kein Witz. So viel war selten los. Das schmälerte die Laune aber keinesfalls. So hatte man viel Zeit zum Quatschen, Fachsimpeln und Modelle bestaunen.

Von klein bis richtig klein (also sehr sehr klein (also Pröll-klein)) war alles vertreten:
Starfighter und Hunter von den beiden bekannten Brüdern:

20240504_153416_c.jpg


Die A-10 dürfte wohl das größte Modell gewesen sein:

IMG_7874_c.jpg

Dazwischen gab es alles, von Schaum bis GfK, von schnell bis langsam, von spektakulär bis einfach schön anzuschauen, von Retro bis modern, von laut bis leise...
Und verdammt viel gute Laune.

Der Samstag verging sozusagen wie im Flug, im wahrsten Sinne des Wortes. Mittags gab's die ausgesprochen leckeren Thüringer im Brötchen und eine grandiose Kuchenauswahl am Nachmittag. Am Abend folgte ein herzhaft leckeres Kesselgulasch. Hab' ich was vergessen?
Ach ja...geflogen wurde natürlich auch das ein' oder andere Mal.

Natürlich gab es auch 'n bissl Schwund, das ist ja immer so. Das wurde aber von den betroffenen Piloten mit viel Humor und noch mehr "Jetzt erst recht!" akzeptiert. Irgendwas ist ja immer sozusagen.

Abends haben wir noch ein bisschen mit raketengetriebenen Krafteiern gespielt. Natüüüüüüüüüüüüüüüüüüürlich musste dabei irgendwer mitten in den Vorbereitungen zu einem gleichzeitigen Start so geschickt auf ein Kabel treten, dass meine 163 quasi einen ungeplanten Abflug machte. Ich sag euch: So hektisch hatte ich noch nie Knüppel gesucht. Ist aber nochmal gut gegangen und so hatte ich einen Start mehr als die Kollegen.

20240504_153312_c.jpg


Nordhausen wäre nicht Nordhausen wenn es nicht noch irgendwas gäbe, um noch einen draufzusetzen. So hatte der Verein tatsächlich ein (angemeldetes) Feuerwerk zu bieten, das Nachts abgebrannt wurde und für gute Laune und den ein oder anderen Ausruf sorgte. Einfach geil.

Die obligatorische Afterflightparty durfte natürlich auch nicht fehlen (Nordhausen ist halt nichts für Anfänger) und so ließen wir den Abend mit dem ein oder anderen Getränk, ein paar Knabbereien und vielen guten Gesprächen ausklingen.

Abschließend bleibt festzustellen:
Jungens, dat habter joot jemaach'!
Ein absolut empfehlenswertes Treffen, das wir immer wieder gerne besuchen. Tolle Leute, tolle Modelle, tolles Gelände, tolle Gespräche und so weiter und so fort. Ich bin immer noch schwerst begeistert!

Ich lasse einfach ein paar Bilder sprechen. Die sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte (die ich hier sowieso nicht machen möchte, das würde nur langweilen).
Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht jedes Modell einem Pilot zuordnen kann, irgendwie wurde wieder überall viel zu viel geboten.

20240503_203241_c.jpg
Nordhausen ohne Musik und Kuschelei ist einfach nix.

20240504_114744_c.jpg 20240504_125716_c.jpg
Die Flightline war dann ab und an mal etwas länger.

20240504_153319_c.jpg
20240504_153441_c.jpg
20240504_153323_c.jpg
Von Schaum und gekauft bis selbst erdacht und selbst gemacht.

20240504_153337_c.jpg
Zwei Schönheiten warten auf ihren Slot.

20240504_153406_c.jpg

Der Klappdrachen von Bernd war ein absoluter Hingucker!

IMG_7447_c.jpg IMG_7467_c.jpg
Die Banaahobby B-1 von Jörg durfte auch Nordhäuser Luft schnuppern. Gar nicht mal verkehrt die Optik.

IMG_7558_c.jpg

Vereint in die Luft: der Scooter und ein (nicht ganz so alter) Schwede :D

IMG_7700_c.jpg IMG_7726_c.jpg

IMG_7743_c.jpg

Die Wucht in Tüten waren der Starfighter von den Prölls und...

IMG_7953_c.jpg IMG_7971_c.jpg
IMG_7853_c.jpg
IMG_7983_c.jpg

...die Hunter von den eben genannten Herren. Ein großartiges Flugbild!

IMG_7946_c.jpg

Die schon erwähnte A-10

IMG_8016_c.jpg

Und zu guter Letzt die Sea-Hawk von Jörg, bei der irgendwie nicht ganz klar war wo die herkam. RBC wars definitiv nicht.​
 
Sehr treffende Wortwahl Christian!!
Danke für den schönen Bericht.
Kann gerade nochmals in der Erinnerung schwelgen.
Wer mit dabei war wird Dir zustimmen.
Und an dieser Stelle gleich noch ein Dankeschön an die unermüdlichen Freunde aus Nordhausen !
 

News

Neueste Beiträge

Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten