Freewing F-16 70mm EDF V3

Na ja ich versuche es mal, habe ein Futaba T16sg Sender, ist für mich halt Neuland fliege nur Helicopter und Segler. Aber wir schauen mal.... 👍
Grüße Gerhard und Dankeschön
 
Moin moin...

Ich hab da mal eine Frage.
Kann ich nicht auch einfach ein V-Leitwerk proggen, ist doch das gleiche dann hätte ich Höhe und Quer auf dem Heckleitwerk? 😬 🤷‍♂️
 
Moin moin...

Ich hab da mal eine Frage.
Kann ich nicht auch einfach ein V-Leitwerk proggen, ist doch das gleiche dann hätte ich Höhe und Quer auf dem Heckleitwerk? 😬 🤷‍♂️
Sollte auch gehen - dann nur Quer und Seite tauschen, damit du nicht wie beim Segler steuerst ;-)
(Im Grunde machen Delta- und V-Leitwerksmischer genau das gleiche... Nur mit einer anderen Modellreaktion)
 
Ich habe jetzt ein Motor Modell angelegt, läuft auch alles super, die Querruder habe ich von dem Freewing Verteiler runter genommen und direkt in den Empfänger gesteckt, das läuft jetzt super. Fahrwerk auf Kanal 5 läuft auch einwandfrei, ich vermisse wie beim Segler die trimmix Einstellungen wo ich sagen kann Schalter B Querruder runter und dann gewisse Prozente einstellen wie viel wie weit. Bin schon am überlegen 🤔 ob ich das Teil nicht auf E-Segler machen soll, ist viel umfangreicher.

So nun die Preisfrage, wie bekomme ich die Querruder auf den linken Schieber als Wölbklappen? 😬

Noch ein e Frage, den Motor anders laufen lassen, ist das eventuell das Brake Kabel?
Hat jemand eine Hilfestellung?

Grüße Gerhard
 
Bei Futaba wir der Motor-Kanal (default=3) immer revertiert. Es schadet nichts auf nen E-Segler zu prgrammieren, um Flugphasen zu haben. Geht aber auch mit Mischern. Ansonsten einfach weiter Futaba User fragen, wie die es genau machen.
 
Guten Abend zusammen ...

Für alle die es wissen wollen, ich habe jetzt alle Kabel aus der blauen Kiste raus gezogen, nur die 3 Fahrwerks Kabel gelassen. Programmiert habe ich jetzt ein 4 Klappen-Segler, da ich hier wesentlich mehr Möglichkeiten habe als beim Motor Modell, das gilt natürlich nur für Futaba T14sg, T8Fg, eventuell auch die T16iz! Ohne Gewähr...!
Jetzt kann ich alles so proggen wie ich möchte. Wobei ich die Flaps auf Null lasse und nicht beachte.
Der 5000mah Akku passt auch super und der Schwerpunkt lässt sich auch gut einstellen! Somit ist meine Maschine auch fertig und ich werde mit ein paar Rollversuche anfangen.
Den Schwerpunkt habe ich auf 91mm gebracht.

Grüße Gerhard 🍺 👍
 

Anhänge

  • 17159774100397869132518057530489.jpg
    17159774100397869132518057530489.jpg
    334,1 KB · Aufrufe: 40
  • 17159774491371146646482936290514.jpg
    17159774491371146646482936290514.jpg
    324 KB · Aufrufe: 35
Hallo zusammen!

Da das Wetter noch keinen Flug zulässt habe ich den Vogel noch etwas aufgehübscht, die weißen Felgen waren etwas zu blass, habe sie mit Silber lackiert und Klarlack überzogen. 👍
Den Spurlauf vom Vorderrad habe ich auch neu justiert!

Grüße Gerhard
 

Anhänge

  • IMG_20240518_181407.jpg
    IMG_20240518_181407.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20240518_181405.jpg
    IMG_20240518_181405.jpg
    139 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20240518_181441.jpg
    IMG_20240518_181441.jpg
    166,2 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20240518_181435.jpg
    IMG_20240518_181435.jpg
    184,2 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20240518_184426.jpg
    IMG_20240518_184426.jpg
    471 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_20240518_181504.jpg
    IMG_20240518_181504.jpg
    162,6 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20240518_184530.jpg
    IMG_20240518_184530.jpg
    1 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_20240518_184603.jpg
    IMG_20240518_184603.jpg
    585,7 KB · Aufrufe: 19
Moin moin....
Heute habe ich den geradeaus Lauf vom Bugrad eingestellt, das die Mühle gerade läuft, ist auch gut gelaufen, habe 100% Expo drauf gemacht, war mir sonst zu frickelig und nervös.
Jetzt stehe ich kurz vorm ersten Flug, die nächsten Tage bringen top Wetter in meiner Region, da ja niemand geantwortet hat überlege ich den Erstflug mit einem leichteren 4500mah Akku zu machen.
Ich wäre echt dankbar über den einen oder anderen Tipp.

Grüße Gerhard
 

Anhänge

  • IMG-20240606-WA0051.jpeg
    IMG-20240606-WA0051.jpeg
    801,4 KB · Aufrufe: 16
  • IMG-20240606-WA0049.jpeg
    IMG-20240606-WA0049.jpeg
    721,7 KB · Aufrufe: 14
Ich fliege mit 4200 mAh, der hat ca. 600g.
Mein Burgfahrwerk spinnt etwas. Wenn man zum Flugplatz kommt und es das erste mal ausfahren will, funktioniert es nicht und man muss nachhelfen. Im Flug funktioniert es wieder.
 
Da würde ich mal sagen das es am Servo liegt, würde ich mal kontrollieren.
Ich schau mal das ich morgen oder Samstag ein Versuch starte...

Grüße Gerhard 🍺
 
Wie fliegt denn eure F-16 im Rückenflug?
Ich muss bei meiner sehr viel drücken, obwohl der Schwerpunkt schon ein paar cm hinter der Herstellerangabe ist.
 
Fliegt ihr die F-16 auch von Gras? Ich hatte Mühe, meine von einer Graspiste in die Luft zu bekommen; teilweise bin ich ganz daran gescheitert. Ich überlege, sie wieder abzugeben, obwohl sie - einmal in der Luft - großartig fliegt.

Gruß, Kai
 
Ja, ich fliege sie von eine halbwegs ebenen Graspiste. Sie ist sehr kurz gemäht, mit dem Roboter auf 2cm. Es braucht aber schon ein paar Meter und einen ordentlichen Zug am Höhenruder, um abzuheben.
Ich hatte mal eine E-Flite F-16 in gleicher Größe, da habe ich das Fahrwerk ausgebaut und geworfen.

Bei meiner F-16 habe seitlich kurz vor dem Impeller noch Öffnungen gemacht. Jetzt hat sie mehr Schub.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten