Klemm L20 - Baubericht

Bert01

User
Auf zum letzten Akt. Die Tragflächen. Als Profil kam wie beim Original das GOE 527 in der Wurzel und das GOE 529 in der Abschlussrippe zum Einsatz. Auf die ansteuerbaren Randbögen der Fläche habe ich verzichtet. Die hatte ich schon mal in einer Klemm in 1:4, der Nutzen war jedoch nicht wirklich spürbar. Ganz schön fette Teile. Die Tiefe an der Wurzel beträgt 645 mm
20230319_180716.jpg


Screenshot 2024-05-27 145653.jpg


Wer mal auf der Suche nach Tragflächenprofilen ist findet hier eine Liste von hunderten Flugzeugen mit den Originalprofilen
 

Bert01

User
Damit die V Form später auch stimmt habe ich mir erstmal einen schönen Winkel für die Positionierung der Wurzelrippe zurecht gesägt.
20230319_181018_03.jpg
20230319_180935.jpg
 

Bert01

User
Während der Leim aushärtete habe ich die Randbögen hergestellt. Die 2mm Balsaleisten wurde kurz gewässert, dann zwischen den Fingern überschüssiges Wasser herausgepresst und anschliessend satt mit Weißleim bestrichen. Die Leisten wurden dann in einem Schwung um die Schablone gelegt und fixiert
IMG_0153.JPG
IMG_0146.JPG
 

Bert01

User
So sehen die restlichen Teile des Randbogens aus
20230325_191758.jpg


Zur einfacheren Einhaltung des Biegeradius wurden die beiden Flächenholme am Ende geschlitzt

20230325_191817.jpg

ALs nächstes wurde nun der innere Rahmen des Randbogens montiert und verleimt

20230325_194115.jpg


Zu guter Letzt wurde der Randbogen angesetzt, verleimt und mit der Holzraspel schonmal an den oberen Flächenverlauf angepasst

20230326_120956.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten