Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Segelflug
- Mefisto '09 2,00m
- Welche Anlenkungen für einen Schröder Swift 3,2m
- Bauprojekt Foka 6,80m
- Erfahrungen Milan 3,40 m von Tangent MPX
- Fema
- Lil lovely Birdie
- Kreuzleitwerk Timon
- Querruder als Landeklappen beim Segler und Thermikgleiten
- ASK18 - M1:3 - Rosenthal Rumpf
- Servos im F3B,F3J?
- Was versteht Ihr unter Doppel- bezw. Quattro-Carbon?
- 2m Voll-GFK/CFK Segler mit einteiliger Fläche!?
- Flächenservo ausreichend für 4m Fox von Modellbau Egger???
- Höhenruder Alu-Hülsen
- Fahrwerk für Segler 1:3 17 kg
- Verarbeitung Porenfüller
- Seitenzug und Motorsturz bei E-Motoreinbau
- Profilsuchmaschine gesucht
- Schwerpunkt Carrera ASW 17
- Erfahrung mit Salto von Flugmodellbau Zimmermann
- Brauche Hilfe bei Scalesegler-Entscheidung!
- Einziehfahrwerk für Segler
- Petrel mit 3,5 m
- Schwerpunkt Estrella
- Swift von hype freiflug version umbauen?
- Anfänger aus dem Bergischen bittet um Tips und sucht persönlichen Rat
- Kult / Kult Champ nicht mehr lieferbar ?
- Anlenkungsdraht mit Gabelkopf dauerhaft verheiraten.... Wie?
- "Escapade 900" mein derzeitiges Projekt
- Suche Segler 4 bis 4,4m Vollgasfest, Foka4, Fox, ASW17...24, ASK26
- Krick Minimoa -> Farbschema
- Baubericht LS-3 entfernt? wo ist er?
- Neuer E-Segler für die Saison 2012. Jedoch welcher?
- F3J mit Styro-Flächen - oder: wieso ist der Kult so schwer...
- Baubericht InmediasRES
- Baubericht "STAR" 2m Segler mit Seite/ Höhe für die RES Klasse ganz aus Holz
- Störklappenhersteller
- Angeschlagene Querruder bei ARC-Modell leichtgängig bekommen
- Servo Wahl F3B / F3F Modell
- Fahrwerk in Kohlefaser
- Was für ein Segler ist das?
- Valenta Volcano, Elektro; Erfahrungsbericht Erstflug
- Batterie EWD Waage Hangar 9
- Swift S1 3,73m DeLuxe Ausführung Topmodel
- Lieferquelle für (Titan)Stahlrohr mit Kohlefüllung
- Termin Frage
- Tragflächenvorbehandlung vor dem bespannen mit Oracover erforderlich?
- Grosssegler 6 m was für eine Akkuweiche?
- Besenstiel mit E-Antrieb gesucht
- Flamingo "junior" von Graupner/Tangent - Erfahrungen?
- Mein neues Projekt 2013
- Hotliner DS
- Erfahrungen?: ASW 19 (Rippin)
- Sehr interessante Bücher
- Laminare Lauffläche vom HQ-3/12-10%, Umschlagpunkt gesucht
- Graupner Discus 2b elektrifizieren
- Puchacz von HB ( Erfahrungsaustausch)
- "Kleine" Großsegler, was gibt es im Markt?
- AFT 25
- Suche F3B- F3F-ler
- Grunau Baby - EWD
- Frage zum Elektro Setup der DG-1000 von Jamara
- Monte Cucco-Italia
- Eon 600, hat jemand eine Stückliste?
- Verschleißteil Norbert
- Kleine Semi-Scale-Segler ???
- Zusammenhang Tragflächen-Verwindung und EWD?
- PKW Anhänger für Großsegler
- Mpx Blizzard
- Milan von Carrera
- WSTech Vario wie bedienen?
- ASK 23
- ASW 24
- Pilotenpuppe M 1:3,75
- Lange Servokabel im Großsegler, Setup
- Discus von Thermoflügel mit e-antrieb????
- Salto, Fox, B4
- Erfahrungen XLF-207 Laminar von Reichard ??
- Motor Segler Trainer umbauen auf Segler
- Was ist das für ein Segelflieger?
- Predator 3 ; Riva
- Motorisierung Graupner Chili/Cherry
- Welcher Swift könnte das sein?
- Höhenleitwerksfläche vom Tangent Vortex
- Duo Discus: welcher Motor?
- SEAGULL KA-8-B 3,0 m von Staufenbiel?
- Mal wieder: Segler mit Turbine
- ASW-20 (Gewalt/Riepe, früher Blue Airlines - Spw. 6,0 m): Baubericht
- L-Spatz 55 7m Tragflächen einteilig oder zweiteilig?
- Trimmen von Seglern - EWD und Schwerpunkt
- Monoblock Tragflächenhalterung Frage?
- Problem mit Tangent Pendelhöhenleitwerk
- ORLIK II (Oldgliders): Baubericht
- PHOENIX K8B 3,5 m
- F-Schlepp mit Stecknase?
- Duo-Discus
- Wer hat noch ein Futaba / robbe S3002-Servo?
- Profilfrevel?
- Pilatus B4 4.60 m. SPW
- Baubericht Aroso – ein Kunstflugsegler aus Depron
- Gebraucht gekauft, umgebaut , verschönert oder auch elektrifiziert usw.
- JS1 Jonker
- Servos für die kleine ASK 23 von TF, Empfehlung gesucht
- 3m E-Segler Eigenbau HILFE!!
- Zwecksegler mit Klapptriebwerk
- Bauplan Slingsby Petrel
- Zu kleines HLW mit längerem Leitwerksträger
- Pace FX flugbereit. Wie "schwer"?
- RDS im Großsegler. Wer hat Erfahrung?
- Wer kennt diesen Segler?
- ASK 18, Flächen- und Leitwerkbau
- Motorisierung ASG 29 1:3,25 mit 5,5m
- Bremse bei Klapplufschrauben
- Discus 2 C von Topmodel.cz
- schneller Segler gesucht
- Problemen mit ein Imolinc vleugelverbinder von Robbe.
- Welcher ~3m-Segler; insb. Big Excel vs. FVK Rival Abachi
- Frage an KTW Piloten
- MPX Blizzard Bremsfunktion
- Fox topp-rippin
- Störklappen-Einbau?!
- Baubericht vom Megalight SAL von Lindinger
- 3m Seglertragfläche konstruieren
- Cumulus Modellbau
- Instrumente, sone und solche
- Servo versagt bei Kälte?
- Antrieb für eine 4,5m ASW19 aus GFK
- Klapptriebwerk auf Gasknüppel
- TB-Großflugmodellbau
- termik xxxl
- Wie strukturverträglich Flughöhe im Endanflug abbauen?
- 4m Allround Segler Konstruktion
- Sirius von Staufenbiel / Modell für einen Schüler
- Hilfe gesucht Euromaster vs. E - Master
- Pilatus B4 375cm von Fliegerland
- Fanair 200 Aufstecktriebwerk, hat einer von euch eins???
- Schleppseile mit Ball oder anderen Gegenständen ???
- Restaurationsbericht: Lo 100 (2,07 m)
- Ostflieger
- Big excel pluss oder den "alten"
- Spornrad für Grosssegler
- Empfänger-Spannungsversorgung
- Schwerpunkt gesucht- Carrera Sagitta
- Cumulus 200 "Schwerpunkt"
- Drehbremsklappen Konstruktion
- Flügelräder (Wing Wheel) bei Großsegler nachrüsten?
- Wölbklappen verkanten beim Einfahren
- Suche Bauplan von der Krick Minimoa 3,4 m
- Minimoa 3,40 m - Black Horse oder Royal CZ?
- Bau meines neuen Seglers in Rippenbauweise
- Störklappen im Eigenbau?
- Soll, muss oder kann man streng auf Bildern in einem Bilderthread bestehen?
- Erfahrungen Speed-Sensor (nicht GPS!) im Segler
- Fox Bruckmann 5,6mt
- DG 600 Evolution
- Nasenkonus Dragon v. Valenta
- 3m Segler kennt den Jemand??
- Habt ihr heute Thermik gehabt?
- Radbremse von PAF
- Welche Fläche ist wofür besser ?
- AIRON...............wer besitzt einen AIRON?
- 3 Seitenansicht Solofox
- Gfk-Nuri
- Suche Rat für Minimoa von FMT
- Cockpit Bilder MDM Fox?
- Sperber Junior 1:3 (Das Abenteuer beginnt)
- Welcher F3J Segler??
- Belastungstest für T-Höhenruder-Befestigung?
- Einstellwerte für Kauz von CHK Spw. 260 Profil E205
- Baubericht "Der kleine RC Uhu" von Graupner
- Jamara Ventus- Erfahrungsbericht?
- ASH31Mi
- DG 1000 2,5m voll Gfk
- Frage?
- ASW Schriftzug
- Was für ein Segler?
- Scale Segler mit 4-6 m mit F3J ähnlicher Auslegung gesucht...
- SM-Klapptriebwerkssteuerung an Futaba T12 FG und R 6014 HS klappt nicht???
- Weiss jemand wie der Flieger heißt oder hatte dieser prototype dieses Fliegers keinen
- ASH 26 6m wie bauen?
- Flächensicherung
- V-Leitwerk für Ramazotti/Amaretto befestigen
- Ultimative 2,5m allround Elektrosegler
- 6 Kilo Segler flitschen
- Wie schleife ich eine Endleiste präzise
- 4m GRAUPNER ASW 28 - veraltet?
- Tragflächen und Holmauslegung 3,75m Segler
- Orion V3
- MPX Blizzard "Expo"
- Ich baue eine DG-505 von Modellbau-Schüler
- Natschalnik vom Ostflieger (Vega Schweighofer) als Segler
- Segler pendelt...was ist da los?
- ASK 14 mit OS-Wankel geht das?
- PACE VX 3,8 (Daniel Lesky): Präsentation
- EWD messen an V leitwerk
- Bremse an Einzieh-Fahrwerk anlenken.
- SSL-E Spinner/ Spant
- Schwerpunkt Bauermann Swing 300
- Steckungsstab aus Titan für 7,2 m ASW 28 HKM
- 1:3,5 Segler Haubenverschluss seitlich
- Segler - 6 Servos - DX8 - 6-Kanal RX ... hat's jemand schon richtig geschafft?
- Solofox 1:3 4,66m GFK / Carbonhartschale Modellbau Schueler
- Simprop SE300 Einbauproblem Motor Magic-Torque 35-13
- ASH 26 von Topp Rippin
- Startwagen für Mpx ASH 26e
- Welchen Gyro für 3m Segler?
- Swift Bruckmann 4.8 Meter
- Blasenrampe?
- Suche 4x Multiplex Mirco Digi neu !!!!!!!!!
- Hückeswagen 2012
- Suche FMT Extra RC Segelflug Ausgabe 2005 beitrag übers UP and GO
- LO 100 Flächen
- Einziehfahrwerk Carbon
- Schwerpunkt Duo Discus 4,20 von Thermoflügel???
- Dg 1000 5,0 Meter
- Thermik zentrieren - Schwerpunkt, Taktik ?
- Sperber Junior 4800mm Bauplan
- Einstellungen für Pilatus B4, 4,8m
- Welchen Sender für ein F3B Modell?
- Pilatus B4 (2,12m) von Schwabbaur: Wo liegen die QR-Schächte?
- Pikult = leichter Kult
- Profilkoordinaten FX30 FX40
- Merbold Steuerung Klapptriebwerk
- Schwergängige Ruderklappen Was tun???
- Tragflächenprofil Salto
- ASH 26 6mtr. (RIPO oder ähnlich?)
- Ka-3 als Leichtwindsegler, Profilwahl
- 4 Meter Kestrel aus den 70ern mit Elektro Umbau
- Suche elektrifizierten Segelflieger im Stile von ASW 28 Graupner, Spannweite bis 3m
- dg 1000 1/3 v. Egger Modellbau
- Anforderungen an Hochstartwinde
- grundsatzfrage : achlepp mit V-Seil und kupplung links und rechts am rumpf
- Aufsatzmotor für Leichtwindsegler
- Carat von CHK
- Bocian SZD 9 (Oldgliders): Bauerfahrungsaustausch?
- Ka 6 Multiplex Störklappen-Bowdenzug
- Dg 1000 in 5 Meter
- Schröder Swift welcher Antrieb und wie umsetzen?
- Pilatus B4
- Profil AG 25 und Wölbklappenwirkung
- Entscheidungsprobleme Decker Sperber Junior vs. Habicht von Windrider
- Pilatus B4 mini von RC-Tronics-Topp-Rippin
- Swift S1 von Krause Schwerpunkt
- Flächenverzug richten?
- 4-Klappen-Segler programmieren... dazu muss man studiert haben ?!
- Ich brauche eine Entscheidungshilfe für einen sehr großen Leichtwindsegler
- Hilfe bitte - Identification ASW22
- Bitte Hilfe für Flitschenhaken
- Salto H-101 2,7m von Glasflügel
- Der RES Modelle Fred