Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Segelflug
- Ka 3 von Pichler
- Slingsby T 31 "Tandem Tutor" - Gibt es irgendwo einen Bausatz?
- Brauche Hilfe bei der Suche nach einem guten Allroudmodell
- Graupner Discus 2b, 3,34m: woher Ersatzkabinenhaube?
- Seglerschlepp - Impressionen Frühjahr 2012
- Billstein verkauft?
- Alle Jahre Wieder... günstiges Vario gesucht
- Erfahrungen mit Modellbau Egger, A-Feldkirchen
- Nicht schon wieder, welchen 4m E-Zwecksegler für Thermik- und Hangflug?
- Erwin XL ultralight - Neues von PCM
- Kult Mini Servofrage
- Vid: 9m Turbinen Ventus - de-integriert
- Kabine aufziehen !
- Emc-Vega
- Noch ein Ventus 3m mit KTW
- Elektro-Segler für GoPro
- Baubericht von einem Eigenbau eine Elektroseglers
- Ruderausschläge Salto Gewalt
- Topligth Ultra
- MDM Fox Deluxe von TopmodelCz (erhältlich bei wings unlimited)
- Eine Wolke hat meinen Segler verschluckt!
- Einstellungen ASW 27 HKM 4,29
- Suche weltbestes Variometer
- Cularis mit Variometer?
- 1:4 oder 4:1 oder kleiner Mann ganz groß oder großer Mann ganz klein
- B4 Kabinenhaube
- Spannweitenvergrösserung bei vorhandenem Rumpf
- Schempp-Hirth Quintus M
- ASW 27 Thermoflügel+ ASW24/27 Thommys Erfahrungen?
- El Funo - Erfahrungen oder Meinungen?
- Wo mach ich mein Hochstarthaken hin??
- ASW 24B Vorbild suche/ vorschläge ?!(zeigt her eure 24 :-) )
- Hobbyking ASK-21 - Kann ich einen Graupner HoTT Empfänger mit Servos verwenden?
- Rumpf verzogen wie richten ? Robbe Sea Gull 2200
- ASW27 /28 3,0-3,5m mit Wölb?
- Kurvenflug
- Einfliegen
- Pacheiner Gerlitzen: Fliegen noch möglich?
- Motorisierung Elektro Kult
- ASH-26 mit 5m elektrifizieren
- SIG riser vs. blue phoenix
- DG 600 Paritech 5,13m
- Volcano von Valenta in der Staufenbiel-Edition
- Cortina von Beineke: Halten die Tragflächen leichten Kunstflug aus??
- Segelflugmesse
- Lunak - 3,6m-Spw. - suche Schwerpunkt
- Sehr schönes Segelflugvideo
- Welche Flächenservos beim 3m Segler?
- Neue DG-3000
- Suche Bauplan und Bauanleitung einer Ka6e von Rödel mit 3,20 m Spannweite
- Wo gibt es eine Cockpitsitzwanne in 1:2,5
- MINIMOA von Hobbyfly
- LO 100 GFK Rumpf
- Simprop Streamtec - suche Anleitung
- SB 10 (Modelltechnik Möller - 4,83 m Spannw.): Erfahrungen?
- Sharon 4200 Elektro mit V-Leitwerk
- Anlenkungspunkte Wölbklappe zu dicht beieinander
- Wölbklappenanlenkung Segler
- Der neue Aris Carbon
- Espadita Hilfe bitte!
- Was für ein Segler ist das?
- DG-600 4,8m Ruderwege
- Materialgüte Rundstahl 12mm als Flächensteckung?
- Funcup Towplane.
- Kinder und Flitschen ?
- XPERIENCE PRO K ELEKTRO Von lindinger
- DG-300 Elan acro 4,0m mit Störklappen und Einziehfahrwerk
- Corona 939MG geignet für den Proxi 280cm?
- Hangflug Oster Sonntag mit Thermik xl auf dem Mensfelder Kopf (Limburg) das Ging heut
- Schwerpunkt bei Diamomd von Simprop
- Wizard Compact II & 2.4 GHz Antennen
- Profil Windstar von T2M
- DUO Discus Progammierung mit Gpn. MC 24 mit Weatronic 2.4 Problem
- Vario außerhalb des Rumpfes
- Ventus 2ax 3,50m von Lenger oder was anderes ?
- Ersatzfläche für FVK Sprite Profilalternative?
- Thermik King von Müller
- Aufwind 02/2012
- F3J: ORCA und SUPRA Pro Comp
- Weisse Klappluftschraube?
- ASW15 Airworld voll GFK 5 m
- Baubericht DG 303
- Erfahrung mit ASK 21 in 2,20m von Thermoflügel ?
- Verkaufe neuen steigeisen mit carbonflügel
- "Richtiges" Kurvenfliegen mit dem Radian Pro
- asw 28 6,20m Krause
- Pilatus B4 von Tangent
- Willi for President.....
- KA 4 Rhönlerche II
- Erfahrungen?: Ventus 2c (4,0/4,8 m Spannweite v. Thommys) - Einbau KTW?
- New entry ka-3 pichler
- Pilatus B4 (3,75m) vs. Pilatus B4 von Rippin Erfahrungsbericht?
- Salto von Hobby-King 4 Klappen Segler mit 2,45m
- Traurige Nachricht
- Interessante Videos
- DG-1000 von Jamara / BMI usw - Erfahrungen?
- EMS Eagle 5,3m
- Suche Hersteller meiner DG-202
- Ka4 Rhönlerche (M 1:3,5): Baubericht
- Fox Schwerpunkt
- Befestigung Mittelteil Klappluftschraube
- Pilatus B4: Bausatz-Qualität (Rödelmodell bzw. Tragflächen- und Modellbau Müller)?
- DG 1000 vom Egger
- Prop für LastDown XL gesucht
- ASW 20 ohne Fahrwerk oder nachrüsten?
- Modellempfehlung erbeten: Semiscale Segler 3-4 Meter mit KTW
- Cirrus von Staufenbiel
- Problem Fox
- "Rowan" und Sipa Modellbau, Firmengeschichte gesucht
- Suche: "Bauer" Modellbau München (später "Bauer-Chocal Schw. Gmünd?) Firmengeschichte
- SUCHE rechter Flügel tip fur SHARON 3.55 D-BOX
- Wiedereinsteiger / Eigenbau E-Segler
- Querruder und Wölbklappen verzogen
- vergleich Flächenfestigkeit HF-Model DG 303 Elan und Reichart DG 300 Elan???
- vergleich Flächenfestigkeit S2G DG 303 Elan und Reichart DG 300 Elan???
- Alpina,erste ausgabe.
- Einer für alles aus GFK
- DG 808 (4 m - FlyFly/HEBU-shop): Baubericht mit vielen Bildern.
- SMG Gerten "Sky"
- kennt Ihr diesen kleinen Voll-Gfk-Segler
- Nasenkonus und abnehmbare HAUBE ??? H I L F E !!!
- Wer kennt dieses Modell mit Nasenkonus UND Haube ???
- Anfängersegler und Alternativen zum vielen Schaum: LASERFISH
- WK bei QR bei F3J mitnehmen oder nicht ! Wölbklappe zum Querruder
- Gummi Hochstart Set Montage ?
- Wer kennt den Swift S1 von sw-composite
- Flächenaufbau F3F
- Libelle v. Beienke, SPW?
- DG 1000 (M 1:3,5 - Spw. 5,71 m - Schüler): Baubericht
- Entscheidungshilfe gesucht... Scale-Segler
- Wachau: Suche Hänge / Plätze für Segelflug
- Wer kennt Modellbau Schulz in Flöha
- Schwerpunkt Minimoa, 4,40 Spw. ?
- EWD Waage
- Pilatus B4 von Valenta
- Entscheidungshilfe Insider/Orion oder Omega von NAN Modellbau
- Ein Nordlicht kommt in den Süden nach Ludwigsburg Heilbronn Heidelberg Würzburg
- Kommt eine neue Cularis von Multiplex ?
- Segelflugmodell Kurwi 33v , Modellbau Succi
- ASW 22BL (Baudis): Erfahrungen?
- Programmierung Butterfly
- RC-Komponentenplatzierung/Gestaltung
- Störklappenfeder
- Baudis ASW 22 BL 5,3 m
- Hilfe: Decorsatz DG-1001 TE D-KDTE
- KA 7 Pichler
- Infos zum 3 m Duo Discus von Thommys
- Plottvorlage B4: Wo?
- Duo Discus 4m mit KTW Elicker 12,5 Zoll
- Alpina 4001 Multiplex Schwerpunkt /Wölbklappenausschläge
- SWIFT (Bruckmann - 3,67 m Spannweite): Schwerpunkt?
- DX8 Programmierung Volcano von Valenta 6 Klappenflügel mit Motorantrieb
- Rauchpatronen-Halter für AX60 Patronen von Gromotec
- Segelkunstflug
- Schleppanker mit Feder
- Theoretische Betrachung eines Flügels: Kreisflug, Langsamflug
- Unsere Idee für einen neuen Segelflugwettbewerb
- Hochstart Nylonseil verbinden?
- welche Fernsteuerung für einen 3,5M Segler
- emc - mega rubber
- Suche Transportkarre für den Transport z. B. auf den Berg
- kennt ihr diesen segler 2,9 meter voll gfk
- PULSAR (Girmodell): Präsentation
- Alpina 2501 oder 3001?
- Vampire F3B - Was kann er in welcher Version ?
- AFT neue Konstruktion
- Welcher Segler ist das??
- Hochstartgummi verbinden??
- Startschlitten gibts so was?
- ASW 22 BLe (M 1:3 - Erich Schatz GFK-Modellbau): Präsentation
- Tangent ASH 26 ohne KTW elektrisch
- Excell 4004 V-Leitwerksanlenkung
- Aerotec`s Insect kommt in bälde
- Thermikkreisen F3J Segeler Graphite
- kleiner Bericht zum Umbau einer Grob G103 Acro von Lindinger
- Graupner Cirrus
- Wasserkuppe, was wird dort gebaut?
- Flügelgeometrie bzw. Maßzeichnung ASW 17
- F3J Sharpwind Bungee Start?
- Valenta Dragon - Schleppkupplung für F-Schlepp
- Einstellwerte Graupner Rogallo
- Sharpwind Pendelleitwerk nachrüsten?
- Weihe50
- Erfahrungen mit Noemi Elektrosegler von AeroNaut ?
- Neues interessantes Einziehfahrwerk für KTW Flugzeuge entdeckt
- Suche DG600 / DG800 hilfe bitte!!
- Idee - geklebte Servostecker lösen
- Frage zum Anlenken T-Leitwerk
- Pilatus B4 -- Hilfe bei der Auswahl benötigt!!
- Seitenruderanlenkung Großsegler
- Alula, Easyglider .... was gibt's noch für Schaum-Modelle, die gut funktionieren?
- XL3200 v.Reichard suche Einstelldaten
- Einstellung Cobra-T von Müller
- Butterfly, Servogrundstellung, MC24, 6 Klappen
- Thema Vario schulz Hilfe
- Alternative Phönix CHK
- Welcher (ur)alter F3B segler ist das?
- Pulsar 3.6 Pro
- Graupner Maxie
- Reparaturservice für F3B- und F3J-Modelle?
- Erfahrungen ASW27/28 von Airworld
- Ka 6E von Rödelmodell 5,20m Sperrholztragfläche
- Erfahrungen mit dem alten Graupner Up & Go KTW?
- Welche Servos würdet ihr wählen?
- Hochstartwinde
- Gesucht: "Hochstart-Segelflieger"
- Alternative zum Stingray?
- Tragfläche reparieren ASH 26 Graupner
- Robbe ASK 23 Schwerpunkt
- Nasenblei entfernen
- DatenLog Empfängerstrom beim Grosssegler ?
- Feline X 2, Aviomodelli
- ASW 22 1:4 6,25m
- Welcher Flieger könnte das sein?
- Video: Baudis 4 m Salto
- Hilfe Suche anregungen für eine gute Baubrett konstruktion für 3-4m Einzelflächen
- ASK 13 holz
- ASW 24 mit 4 Klappen und Störklappen
- info über Schweighofer.at und ihre ASK23
- Bis zu welcher Höhe kann man ein Modell erkennen?
- Fortgeschrittener Pilot sucht Hilfe, was kommt nach der Schaumwaffel ?
- futaba fasst telemetrie mit smartpfone
- Restaurierung einer 377 cm ASK 21 von Rödel, Bj. ca 1980
- Zweifel an Holmbelastbarkeit Eigenbauflächen/Rödel Ka6 3,2m
- ASH 26 von Hobbyfly
- ASW 28, Nasenantrieb
- Rippin Fox 3,2m
- Wer kennt diesen Flieger ?
- F3b voll Kohle/Kevla FS16 voll in den Baum! hier das Resultat......
- Staufenbiel Epsilon 4m oder Alpina 4001 Thermik Elektro
- Elektrisches Aufsatz AFT ist jetzt auch Scale
- Pilatus B4 3,5m
- Schlangenhaut-Design/Muster auf Gfk-Rümpfen lackieren
- ASW 24 von Orfa/Orthwein - 3,30m - Setup ?
- FS 5000- oder Thermik XXL-Piloten in Rhein/Main gesucht
- EWD beim Seagull Pilatus B4
- Rumpflänge Highlight Speed Unlimited/Toplight Standart
- Negative Schränkung bei ASK 18
- Ergebnisse vom NRW-CUP ?
- Alex XXL mit Kreuzleitwerk
- Erstes 3m Elektro Schalentier gesucht
- Libelle Competition II Elektro Baudokumentation
- sieben Uhr am Morgen und ich könnt`schon wieder: ASG 29 aus Hamburg
- Neues aus Hillerse
- „Retro“ F3B/F3F Flieger
- Expertenmeinung gefragt....
- PCM ERWIN sinnvoll elektrifizieren.
- Nemere nach FMT-Bauplan
- Habicht von Modellstudio cz
- Stingray Furioso von Bernhard Haas