Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Segelflug
- Simprop Excel 4004 verloren , (Raum Hamm)
- EPSILON XL 4,0m
- ASH 26 Let Modell
- Ich suche Discus 2c von Topmodel CZ mit Antrieb im flugfertigen Zustand
- Graupner Vario (33601)
- Nimbus
- Friendly´s kleiner Bruder - FRIENDLITO...
- graupner chilli hotliner
- Profilwahl Re-Zahl Ähnlichkeitswirrwarr
- Allegro vs Cluster 801 Elektro Fragen
- Sind bemannte Gleitschirmflieger im selben Bart für euch OK?
- Elektrifizierung von 5m Segler
- Art Hobby Serenity EV vs. Evolution EV beide Electro
- Welcher CFK Segler in der 2,2 bis 2,6 Meter Klasse
- Pilatus B4 3,0m von WEGA Sunshine welche Ruderausschläge?
- Setup für Ellipse 2
- Suche eine deutsche ANleitung zur Sagitta 900
- ASW 20 2D-Zeichnung bemaßt
- RC-Ausstattung für den kleinen RC-Uhu
- Arcus,welcher Hersteller?
- Simprop Prolution 4004 - Baubeschreibung und Erfahrungsbericht
- Schwergängige Multilock
- Radian Pro oder Sky Climber ?
- wer kennt den Flieger od. hat eine Idee
- Alpina 5001 Restauration Bericht
- ASW 22 Baudis
- Fox 4m Radbefestigung
- Espada RXE oder Eso Pro
- B4 elektrisch
- A great summer days' sloping in Ireland
- direktbestellung bei oldgliders.com?
- Baubericht: Hornet (RCRCM)
- ASW 19 von Hänel Matthias
- Whizz von Schweißgut
- Optimale Positionierung Aufstecktriebwerk
- Mü 28
- NEMERE; Maiden Flight in Schweden
- Sharon_3.7 vs Tragi_801X_Cluster (Seglerversion)
- SHK 1965 von Modelltechnik-Moeller
- Seglertreffen Hirzenhain - Falschmeldung!
- Neu Robbe ASW 28-18 3,6m?
- Neues Projekt
- MDM Fox-Spw 2550mm
- Hilfe !! Höhenleitwerk mit Gewebe geharzt und das Ruder mit verklebt
- Lady Sophisticated Carl Goldberg (MPX)
- Adresse verlegt
- Festigkeit von ASW 20 von Billstein ?
- Wo fangen eigentlich 6m Segler so an?
- Frage FOX MDM-1 2,20mm Staufenbiel Kann da jemand was dazu sagen
- Treibwerk für ASW 22 von Baudis
- Graupner Grob G103 A Twin Acro SPW 3,34m
- Höhenleitwerk für Pegase ASW 19 4,1m von S2G
- Steber Fox Spw 2550mm
- Brauche dringend eure Hilfe!!!
- Suche einen Hersteller für eine gut fliegende Pilatus B4 mit 2,60 - 3,00 m Spannweite
- ASW 28-18 (Graupner #9451)
- Flügelaufbau ASW 20 4,7 m "vollgasfest"
- Servo wird sehr heiß
- Profil HD808
- Segelmodell zum selber bauen
- Ausführlicher Baubericht FS 5000 (KLEMM)
- Servo bei einem E-Segler ins Seitenleitwerk einbauen......
- Servos für eine Ka7 4,35 Meter ( so 1:3,6)
- Kabinenhaube aus Vollkohle unter Hitze verformen?
- BS3 Stoppelhopser RES tauglich?
- Wer kennt eine ASH25 mit 6,7m Spannweite?
- Segler mit "Aufsatztriebwerk": Tipps für vorderes Stützrad?
- Motoraufsatz Selbstbau ... WIESO?
- Startwagen Vorspur
- Elektro Junior: Frage zu Tragflächen und Höhenleitwerk
- Kleiner Feierabend E-Segler gesucht
- Segler semiscale oder scale nachbau gesucht massstab 1:10
- Hype DG-1001m / DG-1000
- Emotion 3150mm Elektrosegler von Schweighofer
- Seitenstabilität/Spiralstabilität
- Segel und Hangflug im Allgäu
- DG 1000 Vlado Kobilica - Schwerpunkt
- Suche Ersatz-Kabinenhaube für 4m Phoebus von Rödel
- Welcher Elektrosegler ?
- Suche Test Odyssey von Art Hobby Aufwind 04/12
- Fox 4 Meter - Kennt jemand den Hersteller
- SATORI F3J F5J
- B4 von Krause
- Tragflächenprofil?? 315cm Thermiksegler
- Yuki B4 und LS 8-18 ab wann lieferbar?
- F3J Segler
- Telefonnummer TUN-Modellbau in der Schweiz
- Welches Kohlerohr als Heckausleger für 2-Metersegler
- Grob G 103 4,5m, vermutl. Gewalt - Schwerpunkt und Ausschläge?
- DG 600 Scalecockpit
- pilatus b4 steinhardt 2,85m
- Paritech DG-600 Sitzschale
- Pace V4
- Welcher Motor für den Capucino von Valenta
- Elektrisches Einziehfahrwerk Staufenbiel
- Profil Wahl M55 "Geophysica"
- Meeting Monte Cucco 2012 - MAF
- Motorsturz von Impeller auf Seglermodellen???
- Fauvel AV-361
- GFK/CFK im Winter?
- Excel 4004 und Kontronik Fun 600/18 mit Getriebe 6,7:1
- Duo Discus zwischen 4 und 5 Metern Spannweite.
- Impeller auf Segelmodellen!
- Brauche Hilfe für einen großen Sagittarumpf (Zeichnung)
- Nachfolger für meine gute alte 4m Alpina gesucht, wer kann mir Tips geben?
- Superstarlight oder Supra Pro Competition fuer Elektro umbau
- EWD on Tangent Mistral 4.7m
- Duo Discus Paritech Gewicht oberes Limit
- Fächensteckung
- Geschwindigkeitsrekord
- "Walk on Air" - ein Kurzfilm über die Scalesegler DM in Leverkusen
- 2m Swift- "Einweg- Rumpfform"
- Fa. Billstein Modellbau immer noch aktiv?
- Neuen Rumpf verstärken?
- MDM Fox - Topmodel CZ
- Erfahrung mit Zeus 3000
- Pilatus B4 und Impeller
- Discus 2b Paritech
- RESopal - Baukästen zu verschenken
- gibts die Firma noch?
- Wer kennt diese Firma?
- Lieferung Frankenmodellbau
- SWIFT S1 EPO MODELL WINDRIDER
- Haube ASW22 1:5
- KA 8b
- Schwerpunkt ASW 17 4 Meter von Schaufler/Teck Flachstahlsteckung
- Bruckmann BLANIK L13 AC
- Karl Ebinger zum Gedenken...
- EWD vs. Trimmung beim Einfliegen eines Seglers.
- Einbau eines Klapptriebwerks - Fotodokumentation
- Rosenthal Fox mit Müller Tragflächen 4,66m
- Brauche Hilfe zu schnellem allround E-Segler
- 2,20 m-FOX und Vierklappenpflügel?
- Holz-Bausatz für Allrounder gesucht
- Rumpf-D-Box anstatt klassischem Servobrett
- Scale Segler mit Klapptriebwerk gesucht / überhaupt keine vorstellung welches Modell
- Problem: Störklappen verheizen Servos an einem Ventus von Egger-Modellbau
- Welchen preiswerten Antrieb soll ich für meine ASK 21 mit 5 Meter verwenden?
- SWIFT S1 EPO MODELL WINDRIDER
- R.S. O.lution oder Libelle A380 oder Climaxx (alle von Höllein) oder FriendLito
- Kulpe Grob G-109 suche Baubeschreibung oder Bauplan
- Eigenbau Seilwinde für leichte Modelle
- Küstenflieger NURI XXS Schwerpunkt
- Bezugsquelle für Wölbklappen-Spaltabdeckung
- Wer kennt Segler `IBIS` von Bauer Modellbau ?
- Mini Vision von MIBO Schwerpunkt.
- Cirrus am Hang -kaum zu steuern
- Segler gefunden
- Antrieb für MIBO Swift 2,55 m
- Rippin, Cirrus 316 cm
- Profil und Auslegung in FLZ-Vortex für eine 2-Meter-B4
- Profilstrak für eine 5,67m DG 600 Hilfe wo sind die Experten :)
- Welcher Segler ist das ???
- Neuaufbau eines VORTEX CHAMP nach High-Speed-Crash bei Looping
- Kaufentscheidung DG1000,Ventus,...
- Servoausschlag bei Landeklappen
- Erfahrungen?: Arcus von H-Modell
- B4 von Valenta
- Der Versuch "leichte Außenflächen" zu quantifizieren!
- Foto-Dokumentation Reparatur Hartschalen-Tragfläche Teil 1
- Phönixmodell K8b 6m, prüft mal eure Flächen
- Ventus 2c Rödellmodell
- Modelle mit Hartschale
- Bau eines speziellen FOX, 4 m Spannweite
- Flächensteckung 20 X 20 mm für Segelflieger mit 5 Grad V-Form
- Fox 218 (Topp Rippin): Baubericht!
- Zubehör für Servokraftübertragung gesucht
- Condor Magic Evo4 Segler - Übergewichtig mit 3,4kg ??
- Neues Buch über Hans Jacobs
- 4m Fox von Voit Modellbau
- Haubenklappmechanik
- Anfrage zur Hohlkehle
- Segelflug bei diesigem Wetter
- Vintage Glider 3T Cremona Italy
- Eigenbau-Segler: Macht Umbau Sinn?
- ASW 28 4 Meter von HF Model
- Schweizer 2-32
- 4-5 Meter Segler für Kunstflug und Elektroantrieb gesucht
- Tragi Cluster vs Orca 3,6
- ASK13, such dir eine aus
- Suche mal wieder die Eierlegendewollmilchsau in 2m
- Frage zum Leitwerkstyp - grundsätzlich ...
- Swift S1 oder Pilatus B4 von Rippin
- Kunstflusegler 3.5m mit 6 S Antrieb, brauche Tips.
- Ventus 2 cx 6 m Robbe
- elektrische Störklappe defekt
- Qualität der Steinhardt (Roebers) Rümpfe für Eigenbau?
- motor graupner compact440 Alternative dazu
- alte Hasen gefragt... Modellidentifikation
- Schleppkupplung welches Servo ?
- Gab es mal einen ca. 2,5m großen Swift von HKM?
- günstige "Thermikfindungshilfe"
- Höhenleitwerk
- Hilfe! Suche Kabinenhaube
- Robbe Duo Diskus 3,07 m
- SB-14 von Chocofly
- Wer baut nebenbei Modelle
- xplorer 3500 nachträglich elektrifizieren?
- Zeitschrift "Modell Aviator" Ausgabe 12/2009 Bericht ASG29 Staufenbiel
- Vierklappenflügel: Ruder anschlagen und anlenken - wie?
- Pilatus B4 mit Pendelleitwerk??
- Spannten
- Bodenstart mit Swift bzw. Lo100 (Aufstecktriebwerk)
- Wo sind die Formen von Jägermodellbau geblieben ?
- ***Geschwindigkeit eines modernen F3B/F3F Modells im Sturzflug aus ca 500m***
- Stingray Schwerpunkt
- Stingray Verbinder und Flächenanformung
- Flächenservos DFS Habicht (Schneider)
- Alpina 4001 3 Seitenansicht o . Abmessungen der Flügel
- Thermiksegler
- 1:2,5 MDM Fox -> Gedämpftes Fahrwerk??
- Ein Baubericht einer K8b (Frästeilesatz von Achim55)
- Seitenruderpedale DG
- DG 300 von Thomas Schmidt (TS Modellbau)
- HKM ASW 27
- Salto -- 1:3,5 -- Fliegerland vs. Valenta
- Blanik L13 in 3 m - Der Winter wird lang
- Jeti TG2 Sendermodul /Graupner Sender Mx22
- Natschalnik Ostflieger / Vega Schweighofer - Seglervariante
- Rumpfspanten straken
- ASG 29 6m ROSENTHAL
- Entscheidungshilfe Alpina 4001 E
- Technische Daten Balisto von Pollack Modellbau
- Klappenscharnier für KTW woher beziehen
- Stingray und Hochstart/Windenstart
- Motorsturz E-Segler: Bezugsachse, sinvolle Werte ?
- Segler von Krause 3,33m
- Schwerpunkt Minimoa von Royal Modell
- Gerade Scharnierlinie
- Flugverhalten in Abhängigkeit zur Größe des Modells
- "Grafas" von Topmodel - Erfahrungen/Alternativen?
- Fox von Airworld
- Große Segler mit Gummi starten
- Scale zum Schnäppchenpreis ?!
- Salto H 101 Ruderanlenkung
- Vampire jesina ewd ???
- Vario sensor Graupner mit TEK nachrüsten .
- Flächenstahl(16mm) ersetzen durch Alu-Rohr mit Kohlefüllung
- Axion ASK 21
- Bird of Time
- ASW 19 von ROKE
- Hobie Hawk?
- Information über diesen Segler (CHK Crystal ???)
- DG 600 (RCRCM): Nähere Informationen?
- Ventus von WEMO
- Graupner Up and Go Batterien
- Position ASW28 fahrwerk
- Hauben von Segler
- Beinahe-Unfall mit Startwagen - wie verhindern?
- Luftverwirbelungen am Rumpf- Flächenübergang