Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Segelflug
- MDM Fox (Topmodel.cz - 4 m): Erfahrungen?
- DFS Reiher
- MDM Fox 5 Meter Modellbau Gritsch
- Holzfläche (Styro -Abachi) verstärken ?? wie ?? Sinnvoll?? Tipps ?? Hilfe??
- Souffleur von MPX
- Unschöne Ruderausschnitte (ASH26 Blue Airlines) begradigen?
- Rumpf Doppelsitzer - Masstab 1:2
- Frage zur Robbe ASW 28-18 / 3,6m Spannweite / No. 2555
- HLW (steckbar) an F3F Modell befestigen
- Segler umbauen auf Elektro ?
- Fliegt jemand die ASW 22 von Thommys?
- Störklappen für eine ASK 13
- MPX DOMINO ? ? ?
- Optimaler V-Winkel für 2-Achser?
- Transparente Bespannung Rippenfläche - Welche Farbe?
- Störklappen oder Querruder hochstellen?
- Elmau am Wilden Kaiser
- Wo am Wochenende als Gast zum F-Schlepp
- Lipos im Urlaubflieger mitnehmen??
- Styro-Abachi-Fläche verzogen (verdreht) - reparabel ?
- ASW 15 B 1:6 2,5 meter
- Bitte um Hilfe für optimalen Innenausbau eines VW T5 für große Segler
- Wasserballast
- Raketenwurm - Flugeinstellungen
- ASK18 Höhenruderanlenkung
- cumulus F5j als Segler bauen?
- Segelmodelll Identifikation - Wer kennt dieses Modell / Hersteller
- Nasenantrieb für Bruckmannfox 1:2,5
- Frage zu: Flugtag mit echten (Originalen) alten Segelflugzeugen
- Erfahrungen mit Menning Modellbau
- Neu: 1:2,5 scale ASK21 von Phoenix
- Robbe Arcus e 2.2
- Thermikpokal für Großseglermodelle in Weißenburg / Kattenhochstatt
- ASW 15-b 7500mm Maßstab 1:2 Voll GFK/CFK
- 9 kg ballast
- Suche GIGA2000 F3J kann auch kaputt sein
- DG 1000 M: Umbau auf Eichstetter Scale-KTW
- Discus in 400cm mit V-Leitwerk ??? WER kennt es ?
- Alpina 4001 unterschiedliche Rumpflängen ?
- Koralpe
- Flächenverbinder gesucht!!!
- Segelflug im Burgenland
- ASW 28 4m von Krause
- ASK 18 5 Meter in Holz
- Bauplan von Robbe Cobra gesucht!
- LS-3 Multiplex
- Erfahrungen Airworld Fox 4m?
- Wirkungsunterschied Pendelhöhenruder / HR mit Dämpfungsfläche?
- Suche Dekor für 2,5 m Swift S1
- Urlaub in Fiss
- Discus 2cT 18m 1:3 Hersteller gesucht
- Brauche Hilfe bei meiner ASW 27 ... Seltsame Flugeigenschaften
- Hütter H17
- Servobefestigung
- Wer kennt diesen alten Segler aus den 70er Jahren?
- Multiplex Ka6 E
- EMC-Vega F3b Hochstartset 100
- Polytec 490/Maxon Getriebe in Tangent Kult Mini Einbau...komme nicht weiter
- Winglets ASH 25
- Last Down Contest 2013
- Elfe S4A vs S4D
- Segler Praxis-Tips gesucht: Flitschenhaken, Querruderteilung, Sitzwannenherstellung
- Entscheidungshilfe für Kunstflugsegler gesucht. (mit Aufstecktriebwerk)
- Servos für 1:3 Fox?
- Handstart mit Arcus 6.66m
- Mal wieder Beratung: Was soll es werden?
- Omega von cumulus
- DG-1000 HF Modell Voll GFK 3.6m
- Profil für eine ASW15 mit 6 m Spw.
- Kult CME Tangent
- JS1 Revelation
- Welches Vario ist zu empfehlen?
- Schwerpunkt Club Astir IIIb mit 3,75m von Wega Sunshine
- Kennt jemand diesen Segler?
- Meinungen, Erfahrungen von ASK 21 Herstellern
- Hat die FVA 10b Rheinland wölbklappen
- viking und co alternativen
- SG38 Multiplex
- Mucha von Oldgliders
- Voll Gfk Segler F3B ??
- Kabinenhaube seitlich öffnen/schließen
- Störklappenservo "HV" (7,4V) für 4m-Segler gesucht
- Musger Mg19 von Bruckmann
- Rippenflächen mit FX60-126?
- suche Kabinenhauben-Mechanik für ASW27 1:3 (nach vorne öffnend)
- Suche Einstellwerte Schauberger DG 800 S
- Germania 3D - Seitenruder ja/nein
- Was für ein Modell ist das???
- Reichweitentest Jeti dc16 im Pace Competition
- KA7 5,33m 1:3 von Ulrich Hunschok Modellbau
- F-Schlepp: Flitework PC-6 2.200mm - Gewicht des Seglers
- f3b 4 klappen segler
- Winglets und Ihre Eigenschaften im Streckenflug
- Rauchpatronen Segelkunstflug
- ASW 17 von Valenta Schwerpunkt
- M2 von Menning - Einstellwerte
- ritz 3 mod.
- Nach dem Projekt ist vor dem Projekt, bzw. Was kommt jetzt?
- Bowlus BA 100 Baby Albatross Decker Planes
- Bergfalke Mü13 von Pichler - Gummiseil-Start?
- Alpina 2501 woher
- Radbremse im Segler
- Banjo UL als Modell
- Einstellungen Fox 3,25m von Topp Rippin
- Entscheidung zw. Pulsar-Modellreihe von girmodell
- Pilotenpuppe für 2,4m Jantar
- Kabelverlegung für Rauchpatronen
- Haubentaucher, oder was?
- 30 Jahre alte B4 Voll GFK mit 5m Spannweite
- Erfahrungen?: SKIRON (Staufenbiel)
- Ventus mit 5,80m mit preiswertem Aufstecktriebwerk ausstatten,...!!??
- Prismaray
- Bezugsquelle Servoabdeckung für Überkreuzanlenkung
- AN 66 Elfe
- S 7012 im Vergleich zu MH 32
- Rucksack-Tragetasche für Modelle
- Suche einen Voll-GFK Flieger mit Allround Eigenschaften bis 500 EUR
- Sicherheitswarnung / Rückruf Stingray 275
- Focus von Becker mit Multilocks ?
- Wer kennt diesen Segler mit 2,6 M ; ist es eventuell ein ganz alter Jaro Müller ?
- Baubericht INSPIRA XXL 5,00m 3-teilige Fläche 2,00m + 2x 1,50m ganz aus Holz
- Monoblock Flächensicherung EMS Eagle defekt
- Segler ohne Namen? Wer kennt diesen Flieger?
- SR-Ausschlag beim Fox?
- Topmodel Pegasus
- Ab wann ist ein Segler ein Großsegler?
- ArtHobby: Steckung der Aussenflächen wackelt, was tun?
- F3 F Dingo - Rumpf ??
- WIND OF CHANGE (4 m, Topmodel)
- Wer fliegt die Mü13 Bergfalke von Pichler Modellbau
- CRYSTAL (CHK - 3 m Spw. - VLW): Daten?
- Wer kennt dieses Segelflug-Modell?
- Wer fährt über Siegen zur Segelflugmesse...
- Fly Fly NIMBUS 4
- GFK Wölbklappe - ausgerissene Augenschraube, wie reparieren
- Fluggebiete finden :-)
- Discus 4m spannweite 4klappen
- DG-1000 Hersteller???
- Pilatus B4 Motor ja oder nein?
- Totaler Anfänger hat Fragen..
- Der Rhönbussard in 1:2,5
- Anlenkung: Störklappen von Florian Schambeck
- MDM-Fox mit Pennzoil-Lackierung?
- Höhenleitwerk ASH26 von Tangent
- Asw 17 von Valenta Flächenbefestigung
- Erste JetExtender Ausfahrimpeller fertig für die Segelflugmesse und den Verkauf
- Erfahrungen?: Nordland (2,5 m - Küstenflieger)
- Störklappen von Pilatus B4 auf Y-Kabel
- Suche kurzfristig Elektrosegler für Urlaub am Meer
- MOSWEY: Baubericht
- Columbus Fa. Krause
- Jaro Müller Internetseite
- Rippin Ka7 Probleme
- ASW19 1:4 (3,75m) Wich one is it?
- Auskunft über Kabinenhaube für DG 1000
- Erfahrungen dg 600 von Airworld ?
- Rauchanlage für Pilatus B4 3m
- Kabinenhaubenrahmen Holz und Haube kleben
- Topp Rippin ASW 24 mit 3,5m oder 3,75m Spannweite
- Brauche Tipps zum bau eines Leiwerks in Schalenbau für meine ASH26 v. Multiplex
- Umbau ASK 21 von Topp Rippin auf elektro
- Profil für Sperber Junior
- Einstel werte fur ein Solo-fox von modellbau Schüler?
- Fliegerland Fox
- Euromodell Webseite
- Vorschläge für Zwecksegler (4,5 m bis 5 m) gesucht!
- Flitschenhaken und Schleppkupplung in einem für 6m Scale Segler
- Blanik L-13, von Horizon, E-Flite
- Flächentiefe An der wurzelrippe Alpina 2501 ??
- Bauanleitung WIK Salto
- Blue Albatros V5000
- Fliegt eigentlch jemand hier den Cyclone-E vom bösen Chinamann?
- Wie "verteilt" sich die EWD auf Tragfläche und Höhenleitwerk?
- Felix 100 Rc Umbau
- Hilfe gesucht; H-Modell / Lenger ASH 25 mit ca. 7m Spannweite
- Fast fertig gebaute ASW 28-18/5000 GFK
- Geeigneter Segelspot an der Cote d'azur ???
- Präsentation: ARCUS (Schambeck)
- FOCUS von Becker: Flitschen oder Hochstart? Hakenposition?
- Habicht 2,30m Schwerpunkt???
- Dichtlippe springt aus Querruderspalt ?
- Neuzugang Blue Viva und ein paar Fragen
- X-Swift (Thommys): Bau- und Flugerfahrungen?
- LS 7 von Multiplex
- Lenger Olymp 3000
- Erfahrungen mit Prosecco von Valenta?
- Rumpfsuche für 4m Flächenpaar
- Ich bau da mal die Albatros 3,0 von Topmodelcz
- Grob G103 C Twin III 3,6 m von Reichard - Erfahrungen?
- Foka 4 von Valenta, Flächenverbinder
- Schwerpunkt bzw. Plan Segler Robbe Milan F
- V-Leitwerk instandsetzen, nur WIE ??? Ich möchte doch bei dem Wetter fliegen...!
- Ka-8 Anfrage
- Reichard Hornet H-206
- Xperienece Pro: Lieferanten für Ersatzteil
- Erfahrung mit der G109 von Roke Maßstab 1:4 gesucht
- Vergleich Virus und Pace VX² und auch Erwin
- Espadita von Jaro Müller
- RCRCM Emotion 2m, Schwerpunkt und Ruderausschläge?
- Suche E-Segler bis 250 EUR SW bis 3m
- V2A / Kohle Verbinder
- Suche Beitrag über Antriebe für 6 Meter Segler
- Mache ich was falsch?
- Welches Vario mit Vspeak + Jeti? V-Vario oder Unilog2 ?
- Shark XL oder Elvira?
- Großseglerwettbewerb der FAG Kaltenkirchen
- Kabinenrahmen ASH 26 gesucht
- 6 Klappenprogrammierung MC24
- Informationen zu Segler gesucht...
- Pilatus B4 3m von Beineke - Einstellwerte
- Nachfolgermodell zum MPX EGP
- Topp Rippin Fox 320 cm - Einstellwerte
- Crossfire Classic Höhenruderanlenkung
- Sind eigentlich 6 Meter Segler noch zeitgemäß und wie bringe ich diese ohne Schlepper
- Rumpf weiten/ formen und passende Motorspannt Frage bezogen Dragon Valenta E-Rumpf
- DG 300 4,6m Spw von TS- Modell
- ASW 27 (Ripo, jetzt Matthias Haas): Erfahrungen?
- Arthobby Flächen weiss lackieren
- Frage zum gedämpften Einziefahrwerk
- Wölbklappen als Querruder
- Klappenflieger, - hier Rudereinstellung von Quer und Wölb
- welche Servostecker in der Flächensteckung?
- Aufstecktriebwerk, wie startet ihr?
- Vergleich Stingray von X-Models und Wingsandmore
- Timon von Art-Hobby
- Blanik Solo L33 (HKM): Daten? - Erfahrungen?
- Haube aufziehen
- LO 100 - Eigenstartfähig
- F3B-E Wettberwerb MFV Böblingen 28.9.2013
- Schlepp und Treff MFV Böblingen 6.10.2013
- High Aspekt (Art Hobby): Baubericht!
- Tragflügelprofil erstellen ohne pc!!!
- Eierlegende Wollmilchsau.....
- Mü 28 von Rippin 2,70 m
- 8 Klappen Flügel
- ASW 27 Wildflug
- Profil umwandeln von einem Foto
- Servokabel verlegen im Flügel ?
- Hochstarthaken / Flitchenhaken - wer hat noch gute (verstellbare ) im Programm??
- V-Max evo sport 3
- Flitschen am Hang
- Baunanleitung / Einstellungen/ Werte für Dragon (Valenta)
- Einstelldaten Erwin XL
- EPP Elektrosegler im Bereich des Cularis?
- Frage zu Oldtimerseglern.
- Thermik King von Müller günstig ersteigert
- Roter Milan FMT 1989 (Holz mit Schwanz-Höhenruder)
- AUFWIND-Heft 5/13: Artikel "Holmauslegung"
- Wie definiert man den "Durchzug" eines Seglers?
- Rumpfschutztasche für Bruckmann Solofox