. Da sich bereits die kleinen Mini-Pyros in F5D Modellen bei den Speedjunkies sehr bewährt haben, war es naheliegend die neuen Kondor-Motoren aus dem Hause Kontronik dahingehend auch mal abzustimmen. Der Kondor 15-xx wiegt mit nur 153g weniger als seine Mini-Pyro-Geschwister, ist günstiger, und ein absolut würdiger Nachfolger. Zu den Kondor Motoren hat Gerd einen Blog gechrieben und die Daten in das DriveCalc eingefügt (Danke dafür): Das Folgende sind praxiserprobte ...
Diese Anleitung wird forlaufend gepflegt, und um einen weiteren Blogeintrag mit Detailinfos der Software erweitert. Solarflieger benötigen einen MPP-Regler (Maximum-Power-Point-Regler) für ihre Modelle. Es gibt verschiedene Wege diese zu realisieren. Der TINY-MPP ist ein kleiner Prozessor-Chip der vor dem BrushlessRegler gesteckt wird, und immer soviel Gas gibt, das das Solarpanel am optimalem Arbeitspunkt läuft. ...
Aufbau Solarfläche (Für einen 12Zellen SOLARIFARI) Dieses soll keine Anleitung im klassischem Sinne sein, sondern eine Darstellung wie erfolgreich schon viele Flächen entstanden sind Kerne schneiden mit 180mm Tiefe. Beim Schneiden Überlange 5cm/Seite (ges. ca. 90cm), da außen der Schneidedraht kälter als innen ist, anschließend Geradlinigkeit der Nase und Profildicke prüfen. Wichtig ist das dabei die Unterschalen für das spätere Laminieren gerade ...