Das GearLock Modul verhindert das Einfahren des Fahrwerks wenn das Modell auf dem Boden steht. Für die Detektion kommt ein IR Abstandssensor zum Einsatz. Die Distanz zwischen Modell und Boden sollte dabei zwischen 10cm und 50cm betragen. Das Modul muss nur zwischen Empfänger und Fahrwerk geschaltet werden. Mehr Infos: http://www.rcelec.de/doku.php?id=rc:gearlock
MPX Tucan Um die SmartDiode etwas intensiver in einem praktischen Szenario testen zu können, wurde eine Multiplex Tucan mit elektrischem Einziehfahrwerk verwendet. Die Tucan bietet ein optimales Testfeld, da sie perfekt ins Nutzungsschema der SmartDiode passt: Aufgrund des EZFW wurde sowieso ein externes BEC zusätzlich zum Regler BEC vorgesehen. Da ein guter Regler mit starken S-BEC zum Einsatz kam, wird dieses BEC für die gesamte Empfängerversorgung und alle Servos ...
Da ich gerade meine ersten FPV Flüge absolviere stellte sich natürlich schnell die Frage nach einem OSD. Da ich alle meine Modelle mit viel M-Link Telemetrie ausgerüstet habe, wollte ich hier kein fertiges OSD mit wieder eigenen Sensoren kaufen. Daher kam die Idee eines OSD-Selbstbaus. Das OSD selber hat keinerlei Sensoren an Board, sondern wird (wie ein Sensor) an den MSB (Multiplex Sensor Bus) angeschlossen. Dort hört es alle Telemetriedaten aller Sensoren mit und kann diese in das Kamerabild ...
Da ich gerade aktuell etwas in den FPV-Flug einsteige, möchte ich gerne einen Ortungspieper an Bord haben, da eine Außenlandung hier wohl gerade am Anfang nicht ganz unwahrscheinlich ist. Von einem Forumsmitglied bekam ich den netten Tipp, doch einen Ortungspieper mit Bewegungssensor zu bauen. Mir scheint diese Variante in der Tat sehr praktisch. Der Pieper aktiviert sich, sobald der Sensor 2 Minuten lang nicht bewegt wird. Somit ist die Handhabung völlig problemlos. Man muss nichts ...
Der ServoSequencer SQ1: Features: für bis zu 4 Servosmax. 4 Sequenzen programmierbar1 Schaltausgangper PC einstellbarkomplexe Programme möglich Anschlussbelegung: Alle Infos: SQ1 Webseite Demo Teil 1 - Grundlagen: Demo Teil 2 - Erweiterte Funktionen: ...