Wie hier unten angekündigt: http://www.rc-network.de/forum/entry...3%A4nzungstest ... der F5b-Hochlasttest zur neuen Quantum 1500mAh/65C. SLS Quantum 1500mAh/65C Bedingungen: http://www.rc-network.de/forum/entry...impulsdiagramm Konkurrenten - Teil I bis III: http://www.rc-network.de/forum/blog.php/500-Gerd-Giese ...
Aktualisiert: 15.09.2017 um 11:03 von Gerd Giese
Hi, ein Jahr danach geht es weiter... SLS Quantum 1600mAh/40C Bedingungen: http://www.rc-network.de/forum/entry...impulsdiagramm! Konkurrenten: http://www.rc-network.de/forum/entry...nd-1500mAh-65C Beim Hochlasttest war diese LiPo-Zelle derart positiv auffällig, dass ich meine, die könnte auch ein neuer Favorit für F5B ...
Aktualisiert: 23.03.2017 um 05:58 von Gerd Giese
Messergebnisse: Turnigy Bolt HV 3s-1800mAh/65C: ... und dazu den Zeitausschnitt des 4i-5i-6i Impulses: SLS Magnum V2 3s-1800mAh/45C: ... und dazu den Zeitausschnitt des 4i-5i-6i Impulses: Anm.: Das leicht höhere Gewicht der SLS kommt u.a. auch daher, dass die SLS-Magnum ...
Aktualisiert: 01.04.2016 um 09:40 von Gerd Giese
Messdiagramme... Turnigy Graphene 4s-1500mAh/45C: ... und dazu den Zeitausschnitt des 4i-5i-6i Impulses: Turnigy Graphene 3s-1500mAh/65C: ... und dazu den Zeitausschnitt des 4i-5i-6i Impulses: Erkenntnis: Potent zeigen sich beide. Diese minimalen ...
Aktualisiert: 01.04.2016 um 09:41 von Gerd Giese
Hier soll ein eigener Blog zum Hochstromtest "besonderer" Anwendungsfall" - das F5B - entstehen! Dieser Modellsport stellt besondere Hochlastansprüche an den Antriebsstrang. Natürlich auch an die Akkus, die hier eben getestet werden sollen. Zum Teil kommen 10s-1500 mAh oder (9) 10s-1800 mAh Ausstattungen zur Anwendung, je nach Gewicht und Volumen. Eines haben alle gemein, das extreme Lastprofil! Hier rufen die Piloten (der Einfachheit gemittelt) während ...
Aktualisiert: 31.03.2016 um 06:20 von Gerd Giese