Rund um das Hobby
Irgendwie habe ich den Trend verschlafen (oder eben nicht verstanden) dass man seine volle Modellliste in der Signatur stolz hinter jedem Beitrag (ob Sinnvoll oder nicht, sei erstmal dahingestellt) ins Forumsgranit reinmeiselt. Dies möchte ich an dieser Stelle auch machen (irgendwie will man ja dem Trend folgen ). Viele machen dafür eine eigene Webseite auf. Bei mir reicht ein Fünfzeiler. Erster Eigenbau, ca 90cm Nach fünf Jahren Benutzung nicht mehr soo chik, ...
Da meine LiPos immer grösser werden, suchte ich nach einer passenden Kiste. Unsere überatlantische Freunde haben ja einige Kisten mitgebracht, die als LiPo-Kiste in Frage kämen. Supersicher sind die auch nicht, http://www.youtube.com/watch?v=OuH01...layer_embedded aber relativ günstig und bestimmt exquisite. Oder man holt ...
Wenn man ab+zu was mit Harz macht, braucht man gelegentlich auch eine Vakuumpumpe. Um das Hobbybudget nicht zu sprengen und die Geduld der Gattin nicht zu strapazieren, muss so eine Pumpe nicht teuer und nicht laut sein. Für kleinere Sachen eignet sich eine Aquarium pumpe. Die ist lusterleise, verbraucht wenig Strom und ist günstig in Anschaffung. Man nehme: 1x Membranpumpe für Aquarium. Kostenpunkt neu 25€ inkl. Versand oder gebraucht bei eBay. Meine kommt daher und hat ~10€ ...
"Geehrte Passagiere, unser Flughöhe beträgt derzeit 195 Meter, Aussentemperatur - minus 4°C. Die Spannung und Temperatur des Antriebsakkus sind OK. Höhengewinn beträgt 5m pro Sekunde" Etwa so spricht mir ins Ohr die weibliche Stimme meiner MX-20Hott. Am Board meines altgedienten Nuris fliegt heute ein EAM (Electric Air Module) mit. Ich lasse mir die Höhe und Strom ansagen, wärend alle anderen Daten in die Logdatei gespeichert werden. Leichtes piepen des Varios signalisiert Höhengewinn. ...