Die Deutsche Nationalmannschaft von und vor der Weltmeisterschaft im Hallenkunstflug
Sportlich hatte sich jeder der Teampiloten seine ganz persönlichen Ziele für diese WM gesteckt: Eine bestimmte Platzierung, ein ähnlich guter Pilot, mit dem man sich in fairem Wettbewerb messen möchte oder einfach eine ansprechende Präsentation seines über Jahre angeeigneten Flugkönnens. Viele andere Dinge haben wir dafür in den Wochen vor der lange ersehnten Abreise nach Straßburg zurückgestellt, stressige Zeiten erlebt, technische Probleme bekämpft, optimiert und sehr viel trainiert. Dann waren ...
Gestern waren die Vorrundenflüge 3 und 4 an der Reihe. Es hieß nochmal volle Konzentration um die bestmöglichen Flüge abzurufen. Diesmal hatte ich es mit den frühen Startblöcken zu tun und so war es schon im Vorfeld sehr wahrscheinlich, das ich meine gute Ausgangsbasis vom Vortag nicht ganz halten kann. Im ersten Flug kam dann auch noch etwas Nervosität dazu, die leider auch den Punktwetern nicht ganz verborgen blieb. Der 4. Durchgang lief dann wieder geschmeidiger und knüpfte an ...
Ein kurzer Rückblick auf den ersten Tag: Daniel musste mit einem Start um 7:12 Uhr nicht nur sehr früh seine Form abrufen, sondern war mit Startnummer Drei auch noch mit klassisch morgentlicher Zurückhaltung der Punktwerter konfrontiert. Markus durfte etwas später eindrucksvoll zeigen, warum er nicht zum ersten Mal auf einer WM fliegt. Leistung gut abgerufen, solide Punktebasis, zwecks Herausforderung steigerungsfähig. Ich selbst habe anschließend mit einer komplett versauten ersten Figur für den ...
Andi für das F3P Team Germany
Jetzt ist es soweit und die WM wurde gestern mit einer schönen Eröffnungsfeier offiziell eröffnet. Markus und Andi sind schon voller Vorfreude Ganz schön lange Beine haben die Franzosen, denkt sich Julia Die Franzosen waren sehr kreativ und so wurde jedes Team von 3 Street-Art-Künstlern stimmungsvoll begleitet. ...