Da kommt ein Top-Pilot wie Benedikt Feigl neu ins Forum - und wird mit Arme Gesellschaft. Möchte nur mal wissen, wer Dich für diesen Beitrag bezahlt hat. begrüßt, weil er die facebook integration begrüßt. es wurde nicht mal nachgefragt oder irgendwas - nein... da kommt sowas. dass Bendedikt kurze Zeit später rechtfertigen "muss", warum das einer der Entscheidungspunkte war, ist schon beeindruckend. Die einen klagen über den Schwund and Top-Piloten - die anderen begrüßen ...
Das Kupplungsservo muss so weit wie möglich nach vorne in den Rumpf, da die Antriebsakkus den Weg für eine Anlenkung versperren werden: So sieht es beim Probesitzen und Probeanlenken aus (Das Weiße ist der ausblühende Sekundenkleber): ...
Dank aktuellem Weihnachts - Urlaub komme ich gerade mit dem Bau ganz gut voran. Die letzten Tage waren die ersten Einbauten im Rumpf dran. Zuerst habe ich mich um die Anlenkung des Seitenruders gekümmert. Vagenknecht hat rechts und links an den Rumpfseitenwänden Bowdenzüge eingelegt und 0.8 er Stähle mit Kunststoff - Innenrohr verlegt. Das erinnert mich nun mehr an eine Schaumwaffelanlenkung als an eine flatterfeste Seitenruderanlenkung einer 6m Maschine, die auch hier im Forum bzgl. ...
es ist noch so viel zu tun .. bis Samstag Netztteil verreckt ich werd wahnsinnig Ok also erstmal den Lötkolben schwingen... Glühakku durch laden Kisten noch reparieren Und an der Zlin noch ein wenig puzzeln Rumpf wieder unter die Decke erstmal die Fläche fertig machen und in thread weiter schreiben ... Bier und Salzstangen so klingt der abend aus
Zu schade, dass es sowas heute nicht mehr gibt. Sehr beeindruckend finde ich übrigens die Videoquallität. HD gabs damals noch gar nicht... Aber seht selbst 1.: 2.: greets, Nik