Das Kit beinhaltet, Plan 3 sheets und die Hauptbauteile. Wohl einer der schönsten Flieger die ich gesehen habe. Wann ich los lege ...das wird dauern, vielleicht finden sich noch andere. http://lesgpr.free.fr/construire/cha...hampionnat.htm ...
Zusammenfassung meiner Erfahrungen bei Antriebsauslegungen. Alpina 3001 Champ, von Tangent Fluggewicht: 2,65 kgKlapp-Propeller: Graupner CAM Folding Prop 36cm x 24cm (14" x 9,5")Mittelteil: 45 mmMotor: Graupner HPD 3625-825 (max. 50 A, max. 500 W)Akku: Torcster 3S LiPo, 3200 mAh Messwerte bei Vollgas im Stand: I = 45,5 AU = 10,5 VP = 478 W Resümee: Ideal für 3S-LiPo. Hinweis: Ein Versuch mit ...
Ich fange mal an. Erst die Tragflächen 1,5 mm Balsa + Glas, wieviel Glas bin ich mir noch nicht ganz sicher .... Was meint Ihr eine Lage Glas 80g oben/unten und bei der Flächensteckung 2 Lagen ? So ich hab mal 2 Lagen gemacht + Kohleroving so um die 60 g Harz, schau ma mal ;-) ...
Ja ja, das legen der Strecke war schon immer etwas, wo ich sehr talentfrei bin. Die Vorhersage vom DWD war sinngemäß: "Flugzeug polieren und Grillen" - Topmeteo sagte, es würden in der Standard-Klasse 500km möglich sein. Der Plan war eigentlich ein 573,1km FAI Dreieck zu fliegen: Etwas ärgerlich waren die sehr geringen Temperaturen, was leider das mitnehmen von Wasserballast ausgeschlossen hat. Mit etwas Aufwand ...
Aktualisiert: 25.04.2016 um 16:52 von Niklas Fischer