Neue Verwaltungsrichtlinien für den Modellflug (27.09.2018) Die Änderungen der Luftverkehrsordnung durch die sog. „Drohnenverordnung“ war für die Luftverkehrsverwaltung Anlass, ihre Verwaltungsrichtlinien für die Erteilung von Aufstiegserlaubnissen (NfL I 76/08) neu aufzulegen. In den neuen Richtlinien, die vom 08.08.2018 datieren, gibt die Verwaltung ihre Auffassung wieder, wie sie zukünftig mit den Erlaubnisvorbehalten und Flugverboten der §§ 21a und 21b LuftVO umzugehen gedenkt. ...
Ich wollte mal eine möglichst objektive Zusammenfassung für die verschiedenen Sendermarken zusammenstellen. Wenn ihr Ergänzungen in den Kommentaren habt werde ich sie, falls sie passen einarbeiten. Disclaimer: ich bin erst kürzlich auf FrSky umgestiegen, deswegen vermutlich noch rosa Brille Spektrum und Futaba kenne ich leider nicht gut genug, deswegen: Jeti vs Multiplex vs Graupner vs FrSky Jeti: (You ...
Neue Grundsätze des Bundes und der Länder in Kraft Die Gemeinsamen Grundsätze des Bundes und der Länder für die Erteilung von Erlaubnissen und die Zulassung von Ausnahmen zum Betrieb von Flugmodellen (§ 21a und § 21b Luftverkehrs-Ordnung) treten ab sofort in Kraft. Die Grundstruktur der Richtlinien wurde dabei beibehalten, allerdings konnten einige seit Jahren vom DMFV in den Gesprächen mit dem Bundesverkehrsministerium und den Landesluftfahrtbehörden aufgestellte Forderungen erfüllt werden. ...
Daec berichtet: New Basic Regulation ist in Kraft Die Verordnung (EU) 2018/1139 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung gemeinsamer Vorschriften für Flugsicherheit, auch bekannt als New Basic Regulation ist jetzt veröffentlicht und damit in Kraft. Nachzulesen ist diese hier Damit ist jetzt auch offiziell festgelegt, dass unbemannte Luftfahrzeuge unter 150 kg zu denen auch Flugmodelle gehören, in Europäisches Recht fallen und in Zukunft die EASA ...
Viel Spass...