Antriebsrechner
von
am 11.02.2019 um 10:02 (395 Hits)
Hallo,
ich hab am Blogende einen einfachen E-Antriebsrechner als Download. Das Programm ist ein kompiliertes TCL-Script.
Es ist eine leicht geänderte Version vom TCL/TK Script zur Antriebsauslegung:
http://www.rc-network.de/forum/showt...riebsauslegung
Das Programm dient zu einer schnellen Abschätzung einer Antriebskombination. Bei dem Wert 0 im Feld "n100 [rpm]" wird per default das n100 berechnet. Die Berechnung vom Propeller n100 basiert dann auf dem Dokument „Der Standschub von Propellern und Rotoren" von Helmut Schenk.
Damit kann man auch ohne der Kenntnis vom n100 schnell mal den Motorstrom etc. grob bestimmen.
Der Fehler der Berechnungen kann im Worst Case allerdings bei +/- 15% liegen.
Falls man das n100 kennt, dann kann man den Wert im Feld "n100 [rpm]" im Programm eintragen. Dann ist die Berechnung der Werte entsprechend genauer.
Link zu Aeronaut und APC n100 Werte: https://www.elektromodellflug.de/old...nbank.htm#prop
Über den Accu Type stellt man die Leerlaufspannung vom Akku ein.
if {($Accu == "LiPo_Full")} {set ucell 4.1}
if {($Accu == "LiPo")} {set ucell 3.80}
if {($Accu == "LiIo")} {set ucell 3.70}
if {($Accu == "LiFePo")} {set ucell 3.2}
Stellt man den Accu Type auf "LiPo" und "Ri/Cell" auf 0 mOhm, dann hat man eine Klemmspannung von 3.8 Volt * Zellenzahl.
Die Motorkennwerte KV, Ri und Io sind teilweise mit einer größeren Unsicherheit behaftet. Das KV z. B. kann schon
mal in der Realität um ein paar Prozentpunkte vom angegebenen Wert abweichen.
Das Program läuft bei mir unter Windows XP und Windows 8.0, andere Windows Versionen hab ich nicht getestet.
Als Beispiel die Berechnung für einen Mega 22/45/3E.
Download: https://www.magentacloud.de/lnk/tyAKDfBr
Passwort: MotCalc_V7
Gruß
Micha