F5B LiPos - Teil IV: Neuer SLS Quantum 1500mAh/65C im Ergänzungstest
von
am 15.09.2017 um 10:06 (7713 Hits)
Wie hier unten angekündigt: http://www.rc-network.de/forum/entry...3%A4nzungstest ... der F5b-Hochlasttest zur neuen Quantum 1500mAh/65C.
SLS Quantum 1500mAh/65C
Bedingungen: http://www.rc-network.de/forum/entry...impulsdiagramm
Konkurrenten - Teil I bis III: http://www.rc-network.de/forum/blog.php/500-Gerd-Giese
Die LiPo-Entwicklung bleibt nicht stehen. Positiv auffällige LiPo-Zellen in der Klasse 1400mAh bis 1800mAh untersuche ich auch auf ihre F5B Tauglichkeit hin. Zudem ist sie kompakt, noch leicht und reiht sich in die Klasse der 1500/1600mAh LiPos ein. Dieser Impulstest soll Fakten schaffen und zeigen was sie leistet.
... und dazu den Zeitausschnitt des 4i-5i-6i Impulses:
Erkenntnis:
Sehr Potent zeigt sich diese Quantum 65C. Einen Vergleich braucht sie nicht zu scheuen - im Gegenteil - weil die 1500mAh/65C einen DC-Ri Kennwert (nur 2,34 mOhm) aufweist, der sogar die nächst größere 1600mAh/40C und 1800mAh/45C deutlich unterbietet. Die Spannungslage beim z.B. 85s Lastimpuls misst 3,6V/Z bei einem Spannungshub (Umax zu Umin) von <0,4V/Z! Andere LV-Lipos erreichen diese positiven Werte bisher noch nicht! Trotz der Vorwärmung auf 39°C klettert, nach 200s Lastmarathon, die Temperatur in keinen kritischen Bereich (nur 58°C).
In der abfallen Stromrampe, von 165A bis 105A, ist die Spannungserhöhung sehr gut ausgeprägt ansteigend! Hier sollte sich demnach ein Drehzahlzuwachs prägnant auswirken. Die "Erholzeit", also die Zeit bis die Spannung nach einem Lastimpuls wieder konstant hoch bleibt, ist bei der Quantum 65C im sicheren Bereich und nach ca. 2/3 der Pausenzeit abgeschlossen. Vorteilhaft ist zudem, dass die Quantum 1500mAh/65C eine Laderate bis zu 10C zulässt. So kann man auf schnellstem Weg auch eine "innere" Vorwärmung erreichen!
Resümee: Nach diesen Messdaten täte ich sagen: Das Bessere ist des Guten Feind. Diese Quantum 1500mAh/65C sollten sich die F5B Piloten besorgen und unter Wettbewerbsbedingungen nutzen. Ein Feedback, aus der Praxis, wäre sicher für viele hilfreich.