Eure Schönsten Modelle

MIG29 bei Niselregen

MIG29 bei Niselregen

Heute ist meine MIG29 fertig geworden und ich musste gleich raus, obwohl es leicht regnete, musste der 1. Flug sein.
Leider war ich wie meistens alleine und konnte schlecht ein Bild im Flug machen, zumal solche Modelle manchmal unvorhergesehene Manöver vollbringen.
Modell aus Depron, teilweise getapt.
Spannweite 800mm
Länge 1150mm
Gewicht flugfertig 490 gramm
Motor 2212/6 2200U/V ca 28A
3Zeller LiFe 1100 137gramm (hier lässt sich durch einen echten LiPo bestimmt 50gramm sparen) aber ich kaufe immer nur billige, die haben dann max 15C, besser 10C und dann bei mehreren Parallel wirds dann noch schwerer.
Steuerung wie ein Delta über die Heckruder.
Ich modificier immer die Tragfläche um mehr Auftrieb und weniger Ströhmungsabriss zu haben, das ist mir diesmal auch wieder VOLL gelungen.
Das Modell fliegt schnell genau so toll wie langsam.
eigene Kosten ca:
Depron 1m² 5€
Kleber und Tape 5€
CFK Verstärkung und Anlenkung 5€
2 Servos 5€
Motor mit Regler 25€
Akku 8€
Also alles zusammen ca 53€

Wenn es da mal Bruch gibt, ist das schnell mit wenig finanziellem Aufwand wieder behoben.

Bauzeit mit allem ca 5-8 Std

Gruß Manni
 

Anhänge

  • 18082010069.jpg
    18082010069.jpg
    158,1 KB · Aufrufe: 39
  • 18082010070.jpg
    18082010070.jpg
    181,3 KB · Aufrufe: 47
auch noch eins

auch noch eins

Meine geliebte Cularis, schönes Wetter!!
ist zwar nur mit Handy fotografiert, aber trotzdenm scön(finde Ich jedenfalls)


35204_139615682726836_100000352150548_258167_3715808_n.jpg
 
Hallo zusammen,

das ist aktuell mein schönstes Modell.

Weiershäuser Ultimate 2,15m im Skip Stewart Design / Motor DA 100L

P8284738.JPG


Viele Grüße

Olaf
 

Anhänge

  • P8284739.JPG
    P8284739.JPG
    185,2 KB · Aufrufe: 32
  • P8284741.JPG
    P8284741.JPG
    188,1 KB · Aufrufe: 37
  • P8284742.JPG
    P8284742.JPG
    196,7 KB · Aufrufe: 40
  • P8284747.JPG
    P8284747.JPG
    93,1 KB · Aufrufe: 41
  • P8284746.JPG
    P8284746.JPG
    152,2 KB · Aufrufe: 34
  • P8284745.JPG
    P8284745.JPG
    132,2 KB · Aufrufe: 32
  • P8284744.JPG
    P8284744.JPG
    129,9 KB · Aufrufe: 38
  • P8284748.JPG
    P8284748.JPG
    145 KB · Aufrufe: 32
MJ wieder in der Luft

MJ wieder in der Luft

Hi
leider kein Bild vom Flug, aber er fliegt wieder und das super:D
neue GFK überzogene Ruder machen das nun möglich.
Leider nur ein Eintrimmflug dann wars dunkel.
Aber immer hin, locker 165km/h grade aus mit 3S und unter 40 Amper.
Abfluggewicht 583 Gramm mit Unilog und Co.

#########
Bitte Flug nachreichen, sonst kommt es zu den schönen Fliegern !

Danke

Gruß
Andreas
 

Anhänge

  • P1030569_1.jpg
    P1030569_1.jpg
    179,8 KB · Aufrufe: 34
is zwar nicht mein einzig schönstes Modell aber definitiv mein kleinstes schönstes Modell ;)
HK450 mit Align Rumpf und Heli Artist Fenestron.


LG Chris
 

Anhänge

  • neu-13.JPG
    neu-13.JPG
    95,4 KB · Aufrufe: 37
  • neu-6.JPG
    neu-6.JPG
    64,2 KB · Aufrufe: 64
  • neu-10.JPG
    neu-10.JPG
    74,2 KB · Aufrufe: 82
meine schöne Palette

meine schöne Palette

anbei meine schöne Seglerrpalette vom Pace 2.60m / Eagel CFK / DUO bis Nimbus 7,05m.
 

Anhänge

  • IMG_1176.jpg
    IMG_1176.jpg
    133,8 KB · Aufrufe: 79
Skymaster L39

Skymaster L39

Nach Neuaufbau meine wunderschöne L39
SG:Andy:)
 

Anhänge

  • IMG_0061.jpg
    IMG_0061.jpg
    67 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_0067.jpg
    IMG_0067.jpg
    85,9 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_0072.jpg
    IMG_0072.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_0075.JPG
    IMG_0075.JPG
    184,2 KB · Aufrufe: 81
Küstenflieger Thor

Küstenflieger Thor

Ich finde das auch einfache Modelle ihren Reiz haben.
Und wenn dann noch das Panorama wie hier auf dem Geschützturm von Gibraltar passt...


l7e8cc29501114cad940e3f.jpg


le42c29b4c6bf4e55ac6ada.jpg
 
Sparte: Kunstflug (fast vergessen....)

Sparte: Kunstflug (fast vergessen....)

...da hab ich doch glatt meine Cap 231 von Delro vergessen; mit diesem Modell hat mich der Kunstflug-Virus endgültig gepackt. ;)
Eigenes Finish-Design!! (...viel Arbeit ;-)

Motor ZG62, auch hier KS Reso-Auspuff...

Elmi's Cap231.jpg

Elmi's schöne, grün-weisse Cap231.jpg

Gruss - Elmer
 
Sparte: Kunstflug

Sparte: Kunstflug

Dann kam DIE Giles G-202 von ehem. FiberClassics! Einer der ersten Voll-GFK Kunstflug-Modelle der 'Neuzeit' mit sehr geringem Gewicht und hoher Endstruktur. In diesem Modell habe ich 3verschiedene Motoren verbaut; ZDZ 160, 3W 150PM und zuletzt (seit 2004) DA-150, welcher immer noch die tadellosen Dienste in diesem Modell verrichtet! Dämpfer KS... (rules!)... Flächensmoker (Hamberger) und Jetpumpe für Smokeanlage etc...

2 Giles in Schwandorf.jpg

Bild 247.jpg

DSC01869.JPG

EAC  Elmi mit Giles in Front.jpg

Elmer lässt's rauchen - Pressefoto - Kopie.jpg

Elmer mit Giles, tief1.jpg

Elmer's alte, neue Giles2.JPG

Giles im Rückenflug.jpg

normal__DSC8930.jpg

normal__DSC8937.jpg

normal__DSC8975.jpg

Gruss - Elmer
 
Sparte: Kunstflug

Sparte: Kunstflug

Dann... das bis jetzt - Highend-Gerät; die Extra 300L von Modelpower! Superleicht, superneutral und im 3D wie ein grosser Shocky zu fliegen... :cool:
Motor DA-150, KS-Dämpfer, Flächensmoker und Deutsch-Rauchpumpe etc...

2009_0419Bild0016_DCE.jpg

Elmer's Extra mit Smoke2.jpg

Elmer's Extra mit Smoke3.jpg

Elmer's Extra300L (1).jpg

IMAG0084.jpg

MFG St.Burkhard 01. August 2010 146.jpg

MFG St.Burkhard 01. August 2010 361.jpg

Ullrichen 25.-26. Juli 2009 124.jpg

Ullrichen 25.-26. Juli 2009 129.jpg

Gruss - Elmer
 
zurzeit mein Lieblings-Segler...

zurzeit mein Lieblings-Segler...

....die grosse Inteco L-213 von Valenta; mit 4.42m Spannweite und 12.5kg Gewicht kein Leichtwindsegler... Aber mit dem HQ1.5/12 ein Segler für alle Fälle! Gut in der Thermik, vollgasfest :D:cool: und dazu noch sehr selten anzutreffen - einfach genial!

In unserem Verein gibts bereits drei von diesen Ausnahmemodellen :cool:
...und eine kleine Version (2.77m) hab ich mir auch schon gesichert.

08.05.2010 011.jpg

25.04.2010 zwei mal L-213 013.jpg

DSC_0164.JPG

DSC_0173.JPG

MFG St.Burkhard 01. August 2010 528.jpg

MFG St.Burkhard 01. August 2010 554.jpg

MFG St.Burkhard 01. August 2010 560.jpg

Gruss - Elmer
 
Sparte: Kunstflug

Sparte: Kunstflug

...ouups, ganz vergessen hab ich noch meine 'self-made' MX-2 (Projekt 2005).
Entstanden ist die aus einer alten Giles G-202 von FiberClassics; mit Flächen von Engel Modellbau, welche ich selbst angepasst habe; ganz wie das erste Original von MX Aircraft (ich hatte Kontakt mit dem Erbauer Chris, der die MX2entwickelt hatte und der mir netterweise die Grundskizzen des Flugzeuges mitteilte).
Motor DA-150, diesmal noch mit PEFA Dämpfern ;)
Flächensmoker und Jetpumpe für Smoker selbsredend...:cool:

Elmi zufrieden ;-).JPG

hoovern1.JPG

mal von unten...JPG

MX2 von Elmer 1.JPG

MX2 von Elmer 8.JPG

Roman u. Elmer mit Panorama.JPG

schön Einparken1.JPG

Gruss - Elmer
 
hey

hey

Hey Elmer,

Ohja, das waren noch Zeiten... dank dir bin ich ja Heute bei der 3m Fliegerei, ich weiß noch genau als wir uns damals ( glaub auf DM in Bad Wörishofen ) kennen gelernt haben und ich dich damals über die geile SU31 gelöchert habe ;-)

War ne coole Zeit wie sich das alles entwickelt hat, ich dann auch ne Su genau wie du aufgebaut habe und dann das Meeting damals Günter in Sulzbach Rosenberg - uiuiui war lustig - auf jeden Fall

Viele Grüße und bis bald,
gebbes
 
Hab auch mal was

Hab auch mal was

Die Pilotenpuppe ist absolut Scale und aus eigender Herstellung :eek:

nur zum fliegen muss sie raus :D
 

Anhänge

  • Photo-0098.jpg
    Photo-0098.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 70
  • Photo-0099.jpg
    Photo-0099.jpg
    116,3 KB · Aufrufe: 88
  • Photo-0101.jpg
    Photo-0101.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 77
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten