0

Anzeige | ||
![]() |
||
Ich weiß nicht genau, ob das o.k. ist, denke aber hier ist es am Besten aufgehoben
Es geht konkret um eine Stelle im Bereich Faserverbundtechnik im Großraum Stuttgart
Geboten werden sehr abwechslungsreiche und teilweise in dieser Branche auch recht ungewöhnliche Tätigkeiten, die von der Unterwassertechnik über Segelflugzeug-Projekte bis zu Bauteilen für Satelliten reichen
Das wäre der ideale Job für Modellbauer, die Ihr Hobby zum Beruf machen wollen
Gewünschte Fähigkeiten:
-Teamfähigkeit
-Handwerkliches Geschick
-Am besten Harzerfahrung (Nasslaminate/RTM/Infusion - keine Prepreg´s): Modellbauer, Segelflieger
-Flexibilität
-Abgeschlossene Berufsausbildung wäre gut, ist aber nicht zwingend erforderlich
Bei ernsthaftem Interesse PN, dann gibt´s die Daten
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Zusammen!
Nach dem Gideon freundlicher weise schon mal gepostet hatte möchte ich das Stellenangebot noch etwas erweitern:
Ich suche neben ein bis zwei "Mann in der Werkstatt" auch noch einen Konstrukteur.
Dieser sollte folgende Aufageben abdecken können:
3D-CAD, auch Freiflächen,
Auslegung von Faserverbundstrukturen,
evtl. FEM
und vor sollte er dann auch das Konstruierte in der Werkstatt "materialisieren".
Es geht dabei um langfristige Arbeitsverhältnisse!
Alle nötigen Daten dann per PN...
Grüße aus dem Schwabenland!
Tobias Schmidt, WingsAndMore
Doppelpost, siehe : http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?t=126290
Geändert von Gideon (26.11.2008 um 09:08 Uhr)
Viele Grüße,
Stefan
Salute mitenand,
Wir suchen auch![]()
http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?t=125197
Modellbauer sind halt sehr gut vorbelastet im Bereich Faserverbundwerkstoffe![]()
Gruss
Christian
www.christian-hanke.blogspot.com
Lesezeichen