0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
|
|
Barbie und ich hatten heute Erstflug mit dem neuen Acro Magnum reloaded von Miniprop.
Da es recht kalt und auch recht windig war, war der Flug nur sehr kurz, daher kann ich noch nicht sehr viel über die Flugeigenschaften sagen. Auf alle Fälle ist das Modell recht wendig, und trotz relativ hohem Gewicht 319 g inkl. Schwimmer und Pilotin, und symetrischem Flächenprofil relativ langsam geflogen werden. Sobald ich noch ein paar Flüge unter besseren Bedingungen gemacht habe, melde ich mich.
Zur Ausstattung:
Motor: Dymond AL-2730
Regler: 10 ah
Servos: 4 x Tower Pro SG 50 (HTX-500)
Akku, 3S-450 ah
![]()
Mit dem Motor an 3S hast du ja 450g schub...das reicht glaub ich gerade so zum steigflug oder?
Würden da nicht auch 2S reichen, da hast du dann zwar "blos" 360g schub aber dafür ist er leichter.
Das Modell sieht echt gut aus.
Gruß Alex
Hi Alex, vielen Dank, da hast du sicher Recht, aber die Komponenten hatte ich gerade da. ;-)
kein Problem, die Daten stehen auf der Seite vom Staufenbiel...
Hey Michael,
ein schönes Teil, der macht bestimmt ne Menge Spaß.
Übrigens, im zweiten Bild von oben sieht man dass Dein Kleber sich auflöst.Auf beiden Flügelseiten lösen sich an der Hinterkante die blauen Ohren ab.
Hihiii, duckundwech![]()
Gruß, Andreas
Huch, hast ja Recht, ich mache heute abend mal ne Schraube rein, das sollte dann besser halten.![]()
.
Kenntnisnachweis: beim DAEC / beim DMFV
.
Kleiner "Schilderwahn" Rückblick im MT-Blog
.
Hinweise-und-Empfehlungen-zur-Beitragsgestaltung
.
Einsteiger-Hinweise
.
Ich komm aus der nähe von Stuttgart, daher schwäbisch und ich sage immer de Magnumz.B. Ich nehm heut de Magnum mit uf de Flugplatz
Damit ist das ganze Problem gelöst.
Gruß Alex
Das ist ja wie:
Wer gehört die Rad vor Tür? Ich ...![]()
Hier mal ein Bild von meinem Magnum heute im Schnee, ich haber mir gedacht ich probiers mal ohne Kufen auf Eis
Gruß Alex
Hi zusammen.....
Am Wochenende hatte ich dann doch noch Gelegenheit ein paar Schnappschüsse meiner Magnum im Schnee zu bekommen!
Vielen Dank an meine bessere Hälfte für die super Aufnahmen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte!
Ja,... wir hatten Spaß!
Gruß
Mischl
Hallo !
Ich bin auf der suche nach einer dxf Datei von dem Magnum für das CNCHeißdraht Programm GMFC , Weil ich mir dann mal welche schneiden will an
meiner CNC Maschine !
Hat vielleicht jemand von euch eine Datei für GMFC vom Magnum und könnte sie mir schicken ?
Viele Libe Grüße Robyn![]()
Ich habe mir in den letzten Wochen 2 Magnum´s aufgebaut. Da ich beim ersten Exemplar die Komponenten falsch eingebaut hatte mußte ich zum Schluß noch 40 Gramm Blei in die Nase packen um den CG hinzubekommen. Natürlich ist dieser Magnum nun etwas schwerfällig, aber für das Fliegen bei Wind ist er dann ganz gut geeignet, auch auf beim Wasserfliegen dürfte sich dies positiv auswirken, da ihn nicht gleich jede kleine Windböe umwerfen wird, mal so hoff.
Die 2. Variante hat ein Abfluggewicht (ohne Schwimmer) von 228 Gramm und ist daher natürlich etwas flottiger unterwegs. Momentan ensteht gerade ein Magnum Nr. 3, hier ist der Rumpf aus Styrodur geschnitten und dieser bekommt eine Deprontragfläche mit Querrudern und einem KFm4 Profil. Diese Variante bekommt dann einen leistungsfähigeren 3S-Antrieb und sollte damit dann für eine flottigere Gangart nutzbar sein?
Heute war ich mit dem leichterem Magnum , der Nummer 2, mit Schwimmern beim Schneefliegen .... eine Mordsgaudi ....
![]()
Hier ein kleines Video vom Magnum im Schnee
http://www.rcmovie.de/video/447811db...loaded-in-Snow
Gruß Niko
Lesezeichen