Probleme im Internetz: Webseiten wie PayPal, Conrad oder wetter.com gehen nicht

Julez

User
Hi!

Seit etwa 3-4 Wochen haben alle PCs in unserem Hausnetzwerk das Problem, dass einige Webseiten nicht mehr funktionieren. Hier einige Beispiele:
Wetter.com
Paypal.com
Ebay (rumsurfen und Artikel angucken geht, einloggen nicht)
Conrad.de

Es erscheint keine Fehlermeldung wie 404 oder so, sondern die Webseite wird irgendwann weiß, wie wenn man einen Link anklickt, kurz bevor die verlinkte Seite aufgebaut ist. Der Ladebalken bewegt sich ein wenig, und bleibt dann bei 20-30% hängen.

Der Rest vom Internet geht wie gewohnt.
Wir sind bei Versatel, die haben den Anschluss geprüft, und ich wurde eben per SMS benachrichtigt, dass kein Fehler feststellbar sei.
Kurioserweise tritt das Problem aber ungefähr ab dem Zeitpunkt aus, wo Versatel mal einen Netzausfall hatte eines Sonntags. In anfänglicher Unkenntnis dessen haben wir ein wenig an unserem Router rumgedoktort. Könnte es daran liegen?
Da alle Rechner das gleiche Problem habe, schließe ich einen Virus oder ein Einstellungsproblem aus.

Wer weiß Rat, das ist schon etwas nervig so...

Danke,

Julian
 

Hotellima

User gesperrt
Vielleicht hilft es , wenn man den Cache und die Temp. Dateien mal löscht.:rolleyes:

mfg
Hartmut
 
In anfänglicher Unkenntnis dessen haben wir ein wenig an unserem Router rumgedoktort. Könnte es daran liegen?


man könnte den Router natürlich schon verrumdoktort haben....also ich würde erst mal wie Hartmut geschrieben hat Cache und Temporary Files löschen...

Passiert es mit jedem Browser? (Firefox/IE/Opera/etc.)

Hast du ein SMartphone mit dem du über WLAN ins Netzt kannst? dann vielleicht mal mit dem testen...

und als letztes würde ich den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen...vorher die Zugangsdaten bereit halten...

Gehen nur Seiten nicht die zum einloggen das Https Protokoll verwenden?

Beste Grüße
Wolfgang
 

Hotellima

User gesperrt
Da alle Rechner das gleiche Phänomen bieten, würde ich einen Softwarefehler seitens der Rechner eher ausschliessen. Daher würde ich, wie fwolf15 es schon vermutet, auf den Router schliessen.
Also Zugangsdaten sichern oder bereit halten und den Router auf die Werkseinstellung zurück setzen.
Sollte es dann immer noch nicht gehen, würde ich mir von einem Bekannten einen Router (falls vorhanden) ausleihen und das ganze damit testen.
Ehe man sowas macht wäre noch die möglichkeit sich einen anderen Browser zu holen (Firefox & Co.) und es damit zu probieren.
Hilfreich wäre auch, wenn man wüsste, welchen Browser und welche Vers. du da verwendest. Hin und wieder sollte man diese auch schon mal aktualisieren;)
Ein guter alter IE 7 hat schon lange ausgedient, da es mitlerweile eine 9er Vers. davon gibt.:D

mfg
Hartmut
 

Voly

User
So wie ich das sehe, kann dass ein DNS problem vom Provider sein. Bei was für einen Provider seit ihr?

Geh mal unter Start / Ausführen und gebe da mal cmd ein und auf ok klicken.
Dann geht ein neues fenster auf, da gibst du folgendes ein:

ping www.heise.de

und dann enter drücken.

Das was da steht kopier das mal hier rein, dann schau ich mir das mal an.

Gruß
Axel
 
Hallo Axel....

Bild1.jpg

Gruß
Hans-Jürgen
 

dl3fy

User
moin,
meiner Meinung nach hat das auch nix mit der Verbindungsgeschwindigkeit (Ping-Ergebnis) zu tun.
Es muss eine andere Ursache dafür geben, wenn die "Seite" sich nicht aufbaut, wenn das immer und immer wieder nicht funktioniert. Möglicherweise ist nur das gewünschte Ziel nicht zu erreichen (Störung dort oder nicht online oder Weg dorthin gestört).
Das sind die häufigsten Ursachen.

Hier mal meine Werte
cu Jürgen
 

Anhänge

  • ping-Heise.jpg
    ping-Heise.jpg
    65 KB · Aufrufe: 32

Voly

User
Ok .... dann ist es ein DNS Problem(wenn die IP Adressen der Webseiten sich geändert haben, dauert das eine Zeit bis jeder Router im Internet weiß, wo und mit welchen Name die neue Webseite ist) GROB UND KURZ FÜR EINEN LEIHEN ERKLÄRT...

Kannst du im Router den DNS Server selber bestimmen oder steht nur bei dir (DNS vom Provider beziehen).

Wenn ja, gebe mal die 8.8.8.8 ein (ist der DNS von Google).

Gruß
Axel

PS:Was ist das für ein Router?
 
Danke nach Bochum, denn jetzt hatte ich es soooo satt, habe den Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und siehe da.......:):):)

Weshalb habe ich es nicht gleich gemacht.......:confused:

Gruß
Hans-Jürgen
 

Julez

User
Aha, ok, der Router scheint also der Übeltäter zu sein.
Nun gut, morgen kommt ein Mensch von Unitiymedia, der Firma, wo wir hinwechseln, und baut irgendwas um. Sollte da kein neuer Router dabei sein, werde ich den alten mal resetten.

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten! :)

Ciao,

Julian
 
Hab ich doch gesagt, Router auf Werkseinstellung...*g

und der Ping hat nichts mit Geschwindigkeit zu tun, das ist nur ein Abfallprodukt, die Geschwindigkeit bzw. was da an Zeiten steht interessiert mich erst an zweiter oder dritter Stelle, Voly hat das auch nur aufgeführt um damit zu testen ob die Namensauflösung funktioniert (Stichwort DNS) und ob der Server lebt bzw erreichbar ist, mehr sollte das bestimmt nicht sein.

Beste Grüße
Wolfgang
 

Julez

User
Er geht!

So, mit dem Unitymedia-Equipment geht jetzt alles.
Bis es soweit war, ist es eine andere Geschichte.
Der Techniker hat gestern 5h lang verzweifelt versucht, seinen Router mit seinem Modem zu verbinden, ohne Erfolg.
Mein kleiner Bruder und ich haben heute nur 2h gebraucht, um 2 Router mit dem Modem zu verbinden. Ha! :cool:
 

Voly

User
Hab ich doch gesagt, Router auf Werkseinstellung...*g

und der Ping hat nichts mit Geschwindigkeit zu tun, das ist nur ein Abfallprodukt, die Geschwindigkeit bzw. was da an Zeiten steht interessiert mich erst an zweiter oder dritter Stelle, Voly hat das auch nur aufgeführt um damit zu testen ob die Namensauflösung funktioniert (Stichwort DNS) und ob der Server lebt bzw erreichbar ist, mehr sollte das bestimmt nicht sein.

Beste Grüße
Wolfgang
so ist es Wolfgang.....
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten