0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Hallo zusammen, ich zeige hier einige Bildchen vom Tesla F5B. Wenn alles gutgeht, dann wird der Bolide nächstes Jahr im Wettbewerb eingesetzt.
Ein Gemeinschaftsprojekt von aktuell : Thilo, Stefan, Chris, Jörg.
Vorab schon mal Danke an Guntmar, Heiko, Oswin und alle die hier was beitragen werden.
![]()
Moin Moin
hat der T-Leitwerk oder V ??
Gruß Norbert
Habe noch Kerne für 2/3 4/5 Gixxer, Brutus, Superfelix und Clubberer/Follow me
T oder Kreuz
blubb
Geändert von joerg.zaiss (08.10.2010 um 17:40 Uhr) Grund: Mist gebaut beim Bilder einfügen
![]()
Entweder Kreuzleitwerk mit Klappe oder T-Leitwerk mit Pendel oder Klappe ist vorstellbar.
Bin schon auf den Erstflug gespannt
Gruß Norbert
Habe noch Kerne für 2/3 4/5 Gixxer, Brutus, Superfelix und Clubberer/Follow me
ist noch ein langer langer Weg dahin...
Die Aussparung an der Flächenunterseite läßt auf einen Entwurf aus den NiMh-Zeiten schließen. Die Flächenform und der lange Rumpf eher auf aktuell.
Es gibt also doch wieder mehr "Modellbauer" bei den F5Blern, damits nicht langweilig wird mit den Surprises und Avioniks.
Viel Spaß beim Bau und viel Erfolg damit.
Im standby Modus, aber ein blöder Spruch geht immer.
Der Entwurf ist neu. Aber der Rumpf kommt vom GoOne4. Der Rumpf ist etwas modifiziert, damit Lipos reinpassen haben wir die Radien von den Becherzellen aufgespachtelt, jetzt ist der Rumpf etwas mehr eckig. von 4s 5000 über 6s 3700 bis 8s 3200 passt alles rein. Der Flieger ist recht universell motorisierbar. Es passen sowohl 32er Spinner als auch 36er Spinner mit großen Props drauf. Die Ausspaarung unten an der Fläche mit den Radien ergibt sich wenn man die Kabel nach hinten führen will, und trotzdem etwas Platz im Rumpf braucht...
Trotz des Platzangebots ist der Rumpf so klein als möglich gehalten.
Hier ist der Rumpf zu sehen.:
http://www.rc-network.de/forum/showp...1&postcount=28
Ich hoffe wir kriegen das alles mit einem sehr guten Ergebnis hin mit der Form.
Grüße, Jörg
Hallo Jörg und Team Tesla,
Sehr schön! Und schöne Flieger gehen immer gut....
Ich habe groses Respect für Jeder der so seine Eigene Flieger baut und fliegt.
An die Bilder zu sehen folgt Eurer Tesla nicht der Trend zum sehr dünnen Profile (sehe kein aufgedicktes Profil bei die Servo's) ?
MfG,
Gerben
Hallo Gerben, was meinst du mit sehr dünn? Der Flügel ist im Wesentlichen dicker als 6,4%, an keiner Stelle jedoch dicker als 7,2%
Lesezeichen