0

Anzeige | ||
|
||
Hallo Timo,
welches Bespannmaterial hast Du verwendet?
Grüße
Sascha
Umwege erhöhen die Ortskenntnis
Oratex. Lässt sich gut lackieren und ist ziemlich stabil.
Die Liste wird kürzer, als nächstes gehts an die noch fehlenden RC-Innereien wie Gasservo, Ladebuchse, Schalter. Urmodell für die Windschutzscheibe ist verschliffen und wird heute mit Glasgewebe überzogen, gibt dann ein Tiefziehteil. Meine SE-5 ist jahrelang ohne geflogen, deshalb machen wirs diesmal gleich richtig.
![]()
![]()
Geändert von Klaus Petersen (28.12.2010 um 17:29 Uhr)
Ladebuchse und Stecker für die Flächenservos sind eingebaut, außerdem der Deckel im Fahrwerksbereich damit dieses bei Bedarf getauscht werden kann. Urmodell ist mit Glas überzogen und wird als nächstes mit 2K-Füller gestrichen.
![]()
Parellel zur 190er gehts jetzt auch endlich bei der Nieuport weiter. Die Recherchen zum Farbschema waren nicht einfach. Wie bei den Zeichnungen der 190er, ein einziges Durcheinander und viele Unterschiede bei allen Unterlagen.
Und wieder ein Stück weiter, langsam wirds bunt.
Toll, dann steigt sicher am Wochenende der Erstflug?![]()
Fliegen kann jeder. Landen ist eine Kunst. ;)
Hallo Timo,
feines Teil...nur die Randbögen???? Also auf Mitte gesetzt hätten die um einiges besser ausgesehen, so fällt die Folie außen ja fast auf 0-Profil zusammen. Und bitte etwas zierlichere Stiele. Ansonsten ein echtes Zuckerteil.
Bin auf deinen Erstflugbericht gespannt.
Gruß Daniel
1.NC WW2 Aircombat
Aircombat Squadron: "Flying Eels"
smile....I'm on your six!
Gibt immer ein paar Dinge die man erst beim Bauen merkt. Im Prinzip hat der Bau gut funktioniert, Änderungen im Plan gibt es aber trotzdem einige.
Erstflug dauert noch, sind noch viele Kleinigkeiten zu erledigen. Bspw. Räder lackieren:
Hm, da fällt mir spontan nur der Spruch von Kah aus dem Dschungelbuch ein: " Vertraue mirrrr".
1.NC WW2 Aircombat
Aircombat Squadron: "Flying Eels"
smile....I'm on your six!
Der Erstflug mit der Nieuport wäre überstanden. Noch ohne Motorhaube, weil mit fremdem Motor. Sind auch noch viele Kleinigkeiten die jetzt in der nächsten Zeit eingebaut und fertig gemacht werden müssen. Lohnt sich aber, die N28 fliegt genauso wie sie aussieht, hat Spaß gemacht.
Der lange Rumpf und die V-Form des oberen Flügels helfen ziemlich für ein stabiles Flugverhalten. Steuerung nur über Quer und Höhe geht, nur Seite und Höhe auch. Querruder kommen etwas weich, sind ja nur auf der unteren Seite, reicht aber für eine saubere Rolle. Ist flott unterwegs und setzt die Fahrt auch gut in Höhe um, kurvt schön eng.
Das Gewicht liegt mit 1350-1380g höher als geplant, was aber trotzdem 200-250g leichter als meine alte SE-5 ist. Mehrgewicht ist eine Glühung mit Extra-Akku, mal testen ob das mehr Zuverlässigkeit bringt. Der Schwerpunkt war problemlos zu erreichen, der Empfänger liegt über dem Fahrwerk, der Glühakku im Schwerpunkt.
Gruß Timo
Hallo Timo,
feines Teilchen, schicke Lackierung, auch wenn mich die Kokarden auf der Unterseite an eine Spülmittelwerbung aus den 70er erinnert
Gruß Daniel
1.NC WW2 Aircombat
Aircombat Squadron: "Flying Eels"
smile....I'm on your six!
Hi Timo,
schicker Flieger! Sie wiegt ungefähr das selbe wie meine aus Polen.
Wie hat denn mein kickin' mule den Weg zu dir gefunden?
Gruß
Georg
Was THAT YOU flying!?!
Hallo Georg,
hast du noch ein paar Bilder deiner Nieuport? Hab die bei der WM gesehen, nur leider nicht in der Luft. Die Slowenen haben auch eine gebaut, aber ansonsten ist die 28er noch ein recht seltener Flieger.
Gruß Timo
Hi,
für Jürgen hatte ich mal ein paar Detailfotos gemacht, damit man sieht wie sie aufgebaut wird. Sie ist komplett aus GFK.
Mal als Ganzes:
Miroslaw hat seine eigene Idee, wie er Streben an den GFK-Rumpf bekommt -mit aufgelöteten Unterlegscheiben:
Von oben ist ein Gewinde geschnitten:
[siehe Bild ganz unten]
Den Sporn macht er auch so:
Innen ist der Draht in Sperrholz gelagert (da musste ich schon mal nachkleben).
Die Stiele sind auch aus Draht:
Die Federung des Fahrwerkes mit Spritschlauch um die "Hörnchen" ist meine eigene Idee. Es federt gut und hat oben einen gedämpften Anschlag:
Gruß
Georg
Was THAT YOU flying!?!
Lesezeichen