0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Hallo,
habe auf die 1.7pre gewechselt und nun das Problem, dass sich die Regler nicht aktivieren wenn ich den Akku anschließe.
Hat sich da etwas an der Knüppelbelegung/Config für das Einschalten der Motoren geändert? Konnte leider nichts finden.
Wenn ich die 1.6pre wieder installiere, funktioniert alles wieder.
Config ist gleich wie bei der 1.6er.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Gruß Sven
hi sven
schau mal im code nach dieser passage:
ändere den wert mal auf 900 wie beschrieben!Code:/* this is the value for the ESCs when thay are not armed */ /* in some case, this value must be lowered down to 900 for some specific ESCs */ #define MINCOMMAND 1000
Michael Brakhage
Hallo Michael,
danke für die Antwort, da schaue ich später gleich nach.
Habe nur überprüft, dass ich unter 1000 komme.
Gruß Sven
Habe den Wert mal auf 900 gesetzt, leider ohne Erfolg.
Meine Ausschläge sind alle unter 1000 und über 2000.
Wenn ich die 1.6er wieder installiere, funktioniert alles!!??
Gruß Sven
Wer kann mir da den Tipp geben, vielleicht gibts auch Bilder.
In welcher Richtung muss der BMA020 eingebaut werden?
Was ist oben oder unten, oder ist dies nicht wichtig?
Kann der BMA020 um 90° gedreht werden, muss dann irgenwo was wo invertiert werden?
Auf was muss eventuell speziell geachtet werden.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Gruss Geni
Hallo Geni,
Schau doch mal ein paar Beiträge zurück. Michaels Post 414 zeigt ein Bild und Post 489 zeigt den Anschluss. Ich glaube das Invertieren geht auch, zumindest habe ich darüber irgendwo was gelesen. Aber es ist ja einfacher es gleich so anzuordnen.
Grüße
Marcus
Hallo,
seit Wochen lese ich interessiert mit.Ich fliege bereits einen TriWiiCopter,möchte aber gern auf Version _1_7
hochrüsten.Dies gelingt,da Anfänger,aber nie aus dem Code.google.com/p...,sondern nur,wenn diese Datei runtergeladen bereitgestellt wird.Was muß ich machen ? oder kann mir jemand die Datei geben?
Vielen Dank
heinrich
Hallo Heinrich
hmmmm was willst Du uns damit sagen?Dies gelingt,da Anfänger,aber nie aus dem Code.google.com/p...,sondern nur,wenn diese Datei runtergeladen bereitgestellt wird.Was muß ich machen ? oder kann mir jemand die Datei geben?
Probiers hier mit diesem link mal bitte:
MultiWiiV1_pre7.zip
Michael Brakhage
Hallo Michael,herzlichen Dank für Deine Hilfe
Jetzt hats geklappt mit dem Runterladen
Gruß
heinrich
HK
Ich habe gestern meinen zweiten Wii kopter in Betrieb genommen, wollte gleich mit 1,7 pre starten, alels geklappt nur der Kopter überschlug sich fast nach 30-60 sec schweben. Mit der 1,6 pre war wieder alles ok und der Kopter fliegt.
Woran kann es liegen, was ist denn noch anders bei der 1,7 pre? und wer hat sinnvolle Einstellungen für eine wii paltine mit nunchuk? Alles Orginal, kein Clone!
ich hab mit einem freund mal ein paar platinen mit meinem neuen layout machen lassen. so für kollegen und vereinspiloten.
jetzt sind noch ein paar übrig. falls also jemand noch ein board bräuchte kann er sich bei mir melden.
Ist das die Neue die ich bekomme?
Hab gesehen das du da jetzt auch für 2 Servos für die Kamerahalterung dabei integriert hast.
Wäre gut da ich ja eine Kamerahalterung später ansteuern will.
LG Christian
Der BMA020 liegt schon neben mir
Es soll ein Quad in X-Formation werden.
Siehe post 477.
Hi Leute!
Habe auch ein mittelschweres Problem:
Warthox Platine
Arduino 5V 16MHz Board
WM+ Board
BMA020
Folgender Verlauf bisher:
Alles mit der Platine verlötet, so weit so gut
Version 1.5 aufgespielt, noch ohne BMA020,
im MultiWiiConf_1.5 wurden alle Bewegungen angezeigt (wurden!)
danach gedacht: BMA020 parallel anschließen und mich an Fotos gehalten von Warthox
Dann Version 1.6 aufgespielt, die Pullups aktiviert und nix mehr. ACC Connected wurde aber angezeigt, nur keine Bewegungen mehr in der Controlsoft.
er lädt die Datei auf das Board, sagt alles okay, es blinkt fröhlich herum.
Folglich demontierte ich den BMA020 wieder und testete zurück bis zur V1.5
doch auch jetzt kommt keine Bewegungsanzeige mehr in der Control Oberfläche.
Heute, also eben gerade, dachte ich es läge am WM+ und kaufte einen weiteren (wollte ggf. eh ne zweite Platine bestücken) doch damit funktioniert es auch nicht.
Es funktioniert weder mit aktiviertem noch deaktivierten Pullups. Es ist auch auf den beiden WM+ Boards kein offensichtlicher defekt zu sehen.
Was habe ich verändert seit dem?
- Ich habe vorher, also wo es das erste Mal funktionierte mit dem Windows 7 64Bit treiber und dem FTDI hochgeladen (COM3) und alles ging
Dann, nachdem der BMA020 nicht ging, auf den FTDI Treiber (COM4) aktualisiert.
- Anstelle "Kabel durch Loch"-Verlöten habe ich eine Stiftleiste dort eingesetzt und sauber verlötet auf der warthox Platine.
Ich freue mich über jede Hilfe!
ist mein Arduino kaputt und wenn ja wie kann ich das testen?
dieser Beitrag ist von...
Benny
Lesezeichen