0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Hi!
Hacker hat nun eine größere version vom Skyfighter rausgebracht.
Soll zahmer fliegen und besser segeln, aber Kämpfen tut er bestimmt genauso gut
Das Kombo mit
Hacker A20-34S
Hacker X7
APC-E 6x5,5
soll 99.99€ kosten
und der Epp Satz inklusive Kleinteile soll 39.90€ kosten.
Bin mal gespannt wann die ersten Kämpfen werden
Grüße Tim
#######################
Hallo Tim,
so wie du dieses Eingangsposting gemacht hast,
muß ich es leider als glatte FR 1.5 betrachten.
( Bitte lesen und begreifen ! )
- somit sollte ich den kompletten Thread versenken.
da dieses Modell aber schon im Handel ist lasse ich offen.
Beim nächsten Versuch wird komentarlos versenkt !
Gruß
und schöne Feiertage
Andreas Maier
Moderator
Geändert von Andreas Maier (25.12.2010 um 12:34 Uhr)
Hacker Factory-Team
Hacker Brushless Motor
Da es jetzt um den großen geht, hier mal zwei Videos von den großen, auch bekannt als Swift II
http://www.rcmovie.de/video/89c7672b...kazepokal-2009
http://www.rcmovie.de/video/c3aaea8d...kazepokal-2009
Da sieht man denke ich sehr gut die Flugeigenschaften des Modells
Gruß
Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Hier noch die ganze Palette:
http://www.hacker-motor-shop.com/e-v...&c=3383&p=3383
Hacker Factory-Team
Hacker Brushless Motor
Tach Tim,
kann man die auch bei dir bekommen, oder bist nur von Hacker gesponsort ?
Die üblichen Verdächtigen haben den noch nicht drin.
Hi!
du kannst ihn auch direkt bei Hacker beziehen...funktioniert problemlos und schnell!
Hacker Factory-Team
Hacker Brushless Motor
Hi
Lassen sich mit dem SkyCarver auch so geniale Bodenstarts durchführen,wie bei den Skyfightern.?
lg yves
Hmmmden Bodenstart hab' ich noch nicht probiert...
Aber die Landung geht genial. langsam voll Höhe ziehen und halten, der Skycarver geht in einen stabilen Sackflug über, Gleitwinkel ca. 1:1,5, immer steuerbar über Querruder. Sieht cool aus: Landungen wie am Fallschirm![]()
viele Grüße, Uwe
Na das höhrt sich ja gut an.Kannst du mal schauen,ob der Bodenstart auch funkt.
lg yves
Meiner ist Bestelle und sollte kurz nach Weihnachten da sein.
Werde einen Link zu meinem Baubericht posten
Hallo,
was für Servos werden denn Empfohlen für dieses Modell?
Geändert von Andreas Maier (27.12.2010 um 06:43 Uhr)
Das Gerät ist da nicht so ansprchsvoll, ich würde 11-12mm Servos einbauen. z.B. Servo SAVÖX SH-0253
viele Grüße, Uwe
Hi.Was ergab dein Test?
lg yves
So ich bin auch mit dem Bauen fertig.Mal sehen wie er fliegt.Der Lipo liegt erstmal nur drunter zwecks der Beleuchtung fürs Foto.
lg yves
Zeig mal bitte noch Bilder vom Einbau der Led´s!!
Ich würde Dir zu 1000mah Lipos raten, Schwerpunkt liegt bei mir dadurch besser!
Lesezeichen