0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Nach den vielen positiven Erfahrungen am Hahnenmoss möchte ich meine subjektiven Eindrücke über einige Modelle am Hahnenmoss hier einstellen.
Für mich ist der Shark XL, egal ob mit Elektromotor oder ohne, ein super Modell mit dem man sicher sehr viel Freude hat und für alle Flugaufgaben gut gerüstet ist. Das Modell überzeugte durch gute Thermikleistung als auch im DS fliegen. Nach meiner persönlichen Einschätzung das Beste was man sich regulär kaufen kann. Das Modell wurde von einigen Piloten sehr gut vorgeflogen und überzeugte in jeder Beziehung. Es gibt zu diesem Modell keine Alternative. Selbst die gute FS 4000 kann da nicht mithalten.
An zweiter Stelle steht für mich die Elita von Jaro Müller. Einfach ein Klasse Modell, das für jede Aufgabe gut gerüstet ist. Hohes Leistungsvermögen in allen Disziplinen, aber dennoch sehr leicht zu beherrschen. Viele Shark XL Piloten hatten auch noch eine Elita mit dabei. Das ist kein Zufall, da ja diese Modellklasse den leistungsorientieren Segelflieger anspricht. Insgesamt waren die Modelle von Jaro Müller sehr oft vertreten und sind ideale Allroundmodelle.
Unter den scale Modellen hat die 6m DG 800 von Thommy bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Die Leistung ist phantastisch bis hin zu den DS Kreisen von HG. Das Flugbild ist auch beeindruckend. Bedenken muss man aber , dass solch ein gewichtigter Brocken auch zur Startstelle getragen werden muss. Da beginnt der Modellsport.
Positiv hat sich nach meiner Beobachtung auch der Thermik XL ( Valenta )geschlagen und wenn man noch den Preis sieht kann man dieses Modell nur empfehlen.
Die verschiedenen Modelle von Valenta wurden auch in größerer Stückzahl eingesetzt.
Großen Spass hat mir auch meine Ariane V 10 gemacht, die trotz dem geringen Gewicht noch einen guten Durchzug hat und mit dem Elektromotor sehr viel Sicherheit bietet. Einfach ein super Modell, da s jeder haben sollte.
Insgesammt war die eingesetzte Modellpalette sehr groß und jeder konnte seine Vorlieben zum Einsatz bringen.
Ein highlight sind natürlich immer die dicken Brocken, die aber von dem Piloten sehr viel Erfahrung und Sportsgeist erfordern. Sowohl das Fliegen als auch die Landung eines großen Modells mit teilweise bis zu 17 kg Gewicht, in unbekanntem Gelände ,erfordern von dem Piloten einiges an Können.
Im kommenden Jahr werde ich meine Modelle mit einem Vario ausstatten, um einfach die Thermik leichter zu finden. Bei manchen Modllen ist dies wie eine Lebensversicherung.
Ich werde noch einige Bilder zu den Modellen einfügen.
MFG Mr. f3d
Dieses Modell steht nun ganz oben auf meiner Wunschliste.
Hier einige Modelle vom Hahnenmoos.
" HG " mit seinem Shark XL und seiner Elita auf dem Weg zum Berghotel nach einem langen Flugtag. HG ist ein wirklicher schweizer Könner und zählt zu den Toppiloten.
Diese Modelle sorgen für viel Freude am Hahnenmoos und sind für mich " the king of the hill".
Sicher haben die Scale Modelle auch ihren speziellen Reiz, das ist ja das schöne an unserem Hobby - jeder kann das tun was ihm gefällt.
MFG Mr. f3d
Hier noch ein paar schöne Modelle.
Die große Cobra hat so ca. 17kg Gewicht und über 5m Spannweite. Das ist Modellsport pur.
Modelle an der Startstelle Schalmi Hahnenmoos.
Hier noch ein paar Bilder
Hier einige Eindrücke vom Hahnenmoos.
![]()
Hier ein paar Eindrücke vom Hahnenmoss, Startstelle Schalmi.
![]()
hallo michael,
wenn man die bilder sieht, könnte man meinen wir waren nur zum futtern da...
dabei gabs doch richtig arbeit!
viele grüße an alle hm-ler!
rob
Hier noch einige Eindrücke vom Hahnenmoos.
Nach dem Abendessen um 18:30 wurde wieder geflogen bis zum Sonnenuntergang. Die Heimkehr oft schon mit dem Eintreffen der Dunkelheit.
[IMG]http://www.rc-network.de/forum/attachment.php?
attachmentid=1348&stc=1[/IMG]
Bilder aus der Bastelbude.
![]()
Hallo Michael,
wo sind die Bilder der ersten Posts? Die würden mich ja schon interessieren
@Rob, Sag mal, Du warst doch immer am kauen und wenn es Nachschlag beim Abendessen gab, dann hast Du noch als erster "hier" gerufenauch geht der Satz "möchte noch jemand das Brot?" in die Geschichte ein...
Grüße Darius
------------
Hier sind die Bilder
![]()
Sehr schön... hach es war schon toll da oben...
Grüße Darius
------------
Hier noch ein paar Eindrücke vom Hahnenmoos.
In der Flugwoche herrschte in meiner Zeit traumhaftes Segelflugwetter. Welch eine Segnung.
Bastelstube noch ganz in der Früh
[IMG]http://www.rc-network.de/forum/attachment.php?
attachmentid=1639&stc=1[/IMG]
Elita im Rückenflug am Schalmi
Großmodelle sind Modellsport
schönes Modell von Thommy
Modelle am Hahnenmoss
Shark XL kurz vor dem Start. Deutlich erkennt man den 6 Klappenflügel und das unverwechselbare Design. Ein Modell wie gemacht für aktiven Piloten.
Einfach ein Muß !!
Die große Cobra war eines der größten Modelle am Hahnenmoos. Einmalig schönes Flugbild. Etwas für Liebhaber besonderer Modelle. Aber nur für Könner zu empfehlen.
Shark XL an der Startstelle " Schalmi". Der Shark XL ist unbestritten der König der Hochleistungsmodelle. Kein anderes Modell kann an Dynamik und Leistung mithalten. Darüber hinaus ist er äußerst gutmütig. Ein Modell das jeder haben sollte, wenn die Leistung und das Flugverknügen im Vordergrund steht.
Noch ein Blick in die Bastelbude 2 mit vielen schönen Modellen.
Lesezeichen