0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Echt jetzt. ? Auf Höhe hätte ich die stärkste Last gesehen ...
Und ich bin grade etwas ratlos . Selbst Krill schrieb grade nix unter 25 KG besser 30 oder mehr....
Was die Servoarme angeht wurden mir Gabrielhebel in 46er für Quer und 38er für Höhe angegeben sowie ein72/96 für Seite.
KRILL selbst gibt aber 45er für Höhe und 50er für Quer an...sowie 63 auf Seite
Wie würden sich zu schwache Servos bemerkbar machen... warscheinlich mit Totalausfall und Trümmern oder ?
LG Thomas ....
Wo "WIR" sind ist Oben !!
Wenn die Servos zu schwach sind, dann hast du erst einmal nur eine ungleichmäßige Rollrate oder ähnliches bei gerissenen Figuren. Also ein schwammiges Verhalten in extremen Figuren. Im ungünstigsten Fall Ruderflattern auf Quer im Schnellflug, das würde man bemerken und langsam machen.
Also nichts dramatisches. Dennoch hat Krill mit seiner Empfehlung sicher recht, denn du willst ja die Möglichkeiten der Maschine wohl auch mal ausnutzen können. Und das Teil kann viel![]()
Ruderflattern führt bestimmt zum Tode der EA.
Das Beast schafft auch einiges und auch mehr , ganz sicher . Aber ob ich das nochmal lerne ist fraglich . Ich knüppel einfach mal voll rein und schaue dann was passiert . Wenns gut ankommt um so besser ... kontrolliert kann man das aber auch nicht nennen..
Wie lang sind eure Hebel?
LG Thomas ....
Wo "WIR" sind ist Oben !!
Hallo zusammen,
ich bekomme meine Extra auch im Februar.
Hier noch ein Dankeschön an Krill Rep. Frank Dohrmann für die super Beratung und schnelle Abwicklung der Bestellung.
Ich werde die Savöx 1270 auf Quer/Höhe und 1x2290 auf Seite einsetzen. (wegen HV)
Hatte bei meine Sebart SU 2,6m die 1230, waren auch sehr gut und ausreichend.
Nur bei Motor bin ich auch noch unschlüssig.
@UweHD - was schwebt dir denn so vor? Ich schwanke nämlich zwischen DA-120 und GP-123.
Bei GP fehlt mir da ein bisschen die Erfahrungsberichten (hier in DE). Man sieht zwar, dass immer mehr eingesetzt werden, höre aber wenig über die Erfahrungen.
3W habe ich schon im Einsatz, ist gut, möchte aber was leichteres.
VG Ben
Ich wollte entweder wieder einen DLA (wie in meiner 31% Extra) oder DA120 oder 3W 110i CS.
Beim DA120 stört mich das (angeblich) deutlich höhere Vibrationsniveau. Beim 3W ein wenig das Gewicht und beim DLA die fernöstliche Produktion.
Ich muss aber mal langsam einen Entscheidung treffen![]()
Ich fliege auf meinem Beast den DLA 116 bestellt von MTM Maibom mit 3 oder 4 Kammer dämpfern
Der werkelt im Beast prima ist aber noch lange nicht eingelaufen....
Der kommt bei mir jetzt auf die Extra....
LG Thomas ....
Wo "WIR" sind ist Oben !!
Da kann ich vielleicht helfen. Ich habe beide, den DA120 und den 3W110CS im Einsatz. Leistung leistungsmäßig nehmen sich die beiden nicht viel. Der DA schüttelt, gerade im Standgas schon um einiges mehr als der 3W. Ein GFK Modell hat damit aber kein Problem, Holz ist kritischer. Der 3W hat ca 600 gr mehr, was aber in der Extra auch kein Problem ist, da der DA eher zu leicht ist und vorne noch Gewicht braucht. Aber: der 3W ist zu lang für den Flieger und du musst den Dom kürzen. Such mal in diesem Thread weiter vorne nach Beiträgen von CaBu. Er hat einen 3 W verbaut und hat den Dom gekürzt.
Die 3w Motoren bekommst du auch 6 mm kürzer muss man nur angeben bei der bestellung das wurde schon oft für die Krill Extra gemacht
Gruß Thomas
Wie du es brauchst bei mir waren es 6 mm .
Gruß Thomas
Frage in die Runde,
wird bei den neueren 35% das CFK - Fahrwerkshalteteil nicht mehr eingesetzt? Meine ist heute gekommen und sie ist an dieser Stelle aufgebaut, wie die Ultimate bzw. die kleinere 31%, also eine Holzspant-Konstruktion?![]()
Meine hat dort auch eine Sperrholzkonstruktion, so wie bei der 31% Extra
Darf ich fragen wann genau du bestellt hast ?. Und hast du schon eine Rechnung von Krill bekommen?
Ich denke ich werde es mit den Servos auch so machen. Wobei bir bei YT 2 Videos untergekommen sind in denen sich ein Servo per Hand hindrehen lässt wo mann mag. Ein anderes reagiert nur auf Senderbefehle wenn man es direkt mit dem Finger antippt...
LG Thomas ....
Wo "WIR" sind ist Oben !!
Lesezeichen