1

Anzeige | ||
|
||
Hallo
Ich habe eben gerade einige Teile für ein Minimodell gefräst. Antrieb wird ein Cox Tee Dee sein. Das Modell wird über Höhe und Quer gesteuert.
Hier mal die Bilder der Einzelteile
Jetzt dürft Ihr rätsel was es für ein Modell sein könnte. Typisch ist das dreieckige Leitwerk und die Bauweise der Fläche. Unten gerade mit Rippen die nur oben gebogen sind. Fläche komplett beplankt mit 2mm Balsa.
Nun ratet mal schön ich fange morgen mit dem Rumpf an und werde neue Bilder einstellen.
Gruß Bernd
Hallo,
mein Tip:
Simprop Mach Mini bzw. dessen Nachfolger Speedy.
Rätsel gelöst?
Gruß Falko
Hallo Falko
Mit so einer schnellen Lösung hätte ich nicht gerechnet aber die Lösung stimmt es ist der Mach Mini.
Ich hoffe das Teil fliegt gut und schnell.
Werde wie gesagt morgen damit anfangen das Modell zu bauen sollte aber flott von der Hand gehen.
Gruß Bernd
Geändert von Bernd Langner (22.09.2012 um 08:49 Uhr)
Hallo Bernd,
war nicht ganz sooo schwierig, hatte selber einige Speedys
Ich wünsche Dir viel Spaß damit. Fliegt wirklich gut und je nach Motor auch schnell. Mein "schärfster" hatte einen 2,5er MVVS drin
Gruß
Falko
verdammt, doppelt.
Bitte löschen.
Hallo Bernd,
das ging ja wirklich fix, habe ich doch den Plan erst am Dienstag zur Post gebracht, Respekt,
Grüsse Markus
Hab´ich auch schon 2x gebaut, mit 2,5ccm Cox drin...
Schönes Modell, würde mir auch wieder gefallen![]()
Heute ist die gute alte Zeit von morgen. Karl Valentin
HAllo
Da Falko ja das Modell erkannt hat habe ich mal den Titel geändert. Ich hatte den Bauplan ja hier zur Fahndung ausgeschrieben und auch ein positives Ergebnis erhalten. Danke nochmal an Purzel.
Da das Modell aus wenigen Teilen besteht war es auch schnell abgezeichnet mit Corel Draw um die Fräse zu füttern.
Wie es aussieht ist das Wetter heute mies und ich werde anfangen die Teile zu verkleben. Baustufenphotos werde ich nachreichen.
Gruß Bernd
Coole Sachewar selbst mal begeisterter Half-A Pilot. Mach None, Straker, Mach Mini, alle mit Cox Tee Dee 051, teilweise getunt. Achte bitte sehr auf die Ruderanlenkungen, die sollten möglichst spielfrei sein. Die Servos dürfen ruhig etwas kräftiger sein, unter 18 Ncm würde ich nicht anfangen. Vor allem müssen sie blitzsauber neutralisieren und spielfrei sein. Diese kleinen Half-A Teufelchen können nämlich richtig schnell werden
und machen höllischen Spaß
![]()
Nehmt das Alles nicht zu ernst - es ist doch nur Spaß ;-)
Hobbyaufgabe aus gesundheitlichen Gründen...
Hallo zusammen
ne Machminni hab ich auch noch im Keller liegen.
leider giebts den Baukassten nicht mehr.
Gruß Rolf-K.
Hallo
Warum immer kaufen das Modell ist auch per Hand sehr schnell geschnitten. Materialeinsatz sehr gering.
Ich habe heute angefangen den Rumpf zu verkleben mit Sekundenkleber geht das heutzutage sehr schnell. Die Beplankung
klebe ich aber mit dem bekannten Zellulosekleber.
Weitere Bilder kommen noch den Bau brauche ich vermutlich nicht genauer dokumentieren da hier ja erfahrene Modellbauer lesen
Gruß Bernd
Hi,
Ich habe auch vor einen Speedy zu bauen. Jedoch habe ich nur ein altes Modell und keinen Bauplan und ich bin gerade dabei einen eigenen Bauplan zu erstellen. Ist ja nicht sooo schwer bei dem Modell.
Kannst du mir nur sagen ob der Flügel V-Form hat? Wenn ja , wieviel Grad?
Vielen Dank im Voraus
MR
Lesezeichen