0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Guckux Mirko
Es geht nicht darum im Geheimen zu operieren. In dem einen Verein, wo ich bin, ist es "nicht gewünscht"...
Dabei haben sie kein Problem mit Gastfliegern, sind auch zu diesen freundlich (bin erst seit diesem Jahr "aktiv" dabei, also auch Eigenerfahrung), die Problematik liegt eher darin, daß man sich zB auch mit den Gleitschirmfliegern auseinandersetzen muss (welche keine Rücksicht auf das Privatgelände nehmen!) oder mit der kleinen Minderheit von unvernünftigen Piloten, welche das gute Verhältnis mit den angrenzenden Bauern trübt/trüben kann, und welche nicht die Flugregeln zu beachten bereit sind.
Mit solch einer DB wird "quasi aktiv beworben"... eine Sichtweise, welche ich nachvollziehen kann.
Bye
Stefan
=======
Fotos für das Wiki werden benötigt - weisse Löcher im Wiki - Gewußt wo, mach mit!
=======
Bei der falschen Person kannst du nichts richtig machen. Bei der richtigen Person kannst du nichts falsch machen.
Wobei es doch fragwürdig ist.
Keiner fährt quer durch Deutschland um gerade diesen Platz zu belagern oder dort die Regeln zu brechen.
Die vor Ort kennen den Platz sicher, die haben es dann auch nicht weit...![]()
Gruss - Martin
...die dunkle Ecke des Hangars...
Hallo
Die Diskussion ist so alt wie es den ersten Hangflugführer gab.
Wobei hier zu unterscheiden ist, dass es sich bei der hier besprochenen DB um Modellfluggelände handelt die von Vereinen oder Privatpersonen gepachtet sind oder im Eigentum befinden.
Um es mal klar zu sagen, es gibt keinen Eigentumanspruch für öffentlich zugängliche Daten. Und wenn diese Daten im Netz gespidert und weiterverarbeitet worden sind, wird das rechtlich okay sein. Sonst müssten Dutzende von Anbietern die Adressen und Kontaktdaten verknüpft anbieten, gleich mal geschlossen werden.
Etwas "Internet-Romantik" verbirgt sich hinter dem Ansinnen Vereine um Erlaubnis zu fragen. Ehrlich gesagt weiß ich nicht in welchen Datenbanken auf diesem Globus unsere Vereins- GPS-Daten liegen. Ist mir auch so was von egal. Damit muss man leben wenn man seine Daten irgendwo ins Netz stellt.
In der realen Welt auf dem Platz wird entschieden was Sache ist.![]()
Viele Grüße
Claus
"Der Rand des Universums wird früher entdeckt werden, als die Grenzen menschlicher Dummheit."
GeoCoder ist drin. Wenn man "Hamburg" eigibt landet man in.... Hamburg. Wo sonst
![]()
>> RumRoller vom Dienst! <<
>> Modellflugplatz Datenbank: https://www.ma-db.com - Powie's Tech Blog: powie.de - RC Jet Forum<<
Servus,
ich finde die Bedenke als unbegründet. Fast alle Vereine haben eine öffentliche Webseite, das Gelände ist auch öffentlich sichtbar (also ohne Tarnnetze), die Flugplätze sind öffentlich genehmigt, vom Auto heraus kann man auch oft bereits ein Modellflugplatz erkennen und und und .....
Schwarze Schafe udgl. gibt es so oder so.
Ich nehme an, dass auch viele Mitglieder von Vereinen hier sind, diese können doch dann bereits vorab bei Bedarf widersprechen und gut ist es.
Gruß Hans
Ich habe keine Sorgen, runter kommen meine Flugmodelle immer .......
zunächst mal mein Respekt vor so viel Arbeit!
schon klar: kleinere Verbalkeulen wie den Vorwurf: typisch deutsch, etc.
lockt man mit meiner folgenden Meinung immer hinter dem Ofen vor.
(Ähnlich wie der kleine Seitenhieb: "hallo Namenloser" in einem Internetforum, wem jemand nicht
seinen Namen nennen möchte)
Damit sind wir aber beim Thema. Jeder muss nur soviel preisgeben, wie er will.
Tja die Sache mit aktiv widersprechen geht leider nicht einfach so.
Um aktiv zu widersprechen muss man zunächst Kenntnis davon haben.
Man kann sicher nicht argumentieren, dass man in der digitalen Welt eben mit dem
Weiterverbreiten von Daten halt leben muss.
Man kann nicht von jedem Menschen erwarten, dass er ständig danach im Web sucht
was von ihm, oder dem Verein veröffentlicht wurde und dann widerspricht.
Leider macht es eine große Suchmaschine vor, dass man die Größe des Swimmingpools des Nachbarn ausmessen
kann.
Doch nur wenn jemand das vormacht und aufgrund seiner Macht und Lobby unangreifbar scheint,
Heißt das noch lange nicht, dass dies korrekt ist.
Wie sagte jemand in einem Post zuvor sinngemäß:
der Anstand gebührt es vorher nachzufragen!!!!!!!!!!!!!!!!
Man kann auch nicht argumentieren: gut ist's wenn es fürs Hobby gut ist.
Vergleiche hinken, aber beim Organspenden geht es auch immer wieder um die Frage der Widerspruchslösung.
Ist juristisch jedenfalls heikel.
Gruß
Ziiiiiiiieeeeehhhhhh!!!!!!!!! - Mist
Hallo miteinander,
ich bin kein Jurist
Nach "gesundem" Menschenverstanddarf ein Platz , welcher "geheim" ist und es auch bleiben soll, nirgends in öffentlich zugänglicher Weise sichtbar sein --> kein Eintrag in Vereinsregister bei Verband/Gemeinde/Amtsgericht wegen e.V., keine eigene WEB-Seite usw.---> absolut nichts...
Solange also die Daten der in der DB aufgeführten Plätze aus öffentlich einsehbaren Quellen stammen gibt es auch kein Problem.
Wie wollte jemand gegen die Veröffentlichung Einspruch erheben, wenn der Platz sowieso schon öffentlich bekannt ist?
Gruß Rolf
Da fehlt aber noch so einiges:
Hier mal die Plätze in Namibia.
Bushpilots Heimatplatz:
Windhoek Radio Flyers:
22°32'5.62"S / 17°12'21.54"E (Das ist nicht genau in der Mitte, sonst “steht“ da ein Pin auf der Landebahn. Nachher fliegt noch einer dagegen!)
Keine Limits. Weder Gewicht noch Antrieb, noch Lautstärke oder Zeitlich. Asphaltbahnen. Klubhaus. Dusche und Toiletten (Kein Trinkwasser!). Campingplätze, 230V~ 50Hz Strom auf Nachfrage vorhanden. Beleuchtung immer (Solarstrom).
Internet: http://www.windhoekradioflyers.com
Oder meine Wenigkeit.
Nachbarclubs.
Okakango Radio Flyers:
21°56'56.35"S / 16°52'33.54"E (Der Pin ist auch etwas versetzt, da die Jetflieger eh immer die ganze Bahn brauchen.)
Keine Limits. Weder Gewicht noch Antrieb, noch Lautstärke. Asphaltbahn. Ist auf einem Privatgelände gelegen. Horst ist auch Modellflieger, mit eigener Landebahn vor der Haustüre. Daher erst anrufen wenn man dort Fliegen will.
Klubhaus. Duschen, Toiletten und Campingplätze. 230V~ 50Hz Strom und Beleuchtung vorhanden. Trinkwasser vorhanden.
Telefonnummern, Private Internetadresse bei mir nachfragen. Facebook. Besser ist das hier: http://www.youtube.com/watch?v=HcYTVA_bLwU
Walvisbay Radio Flyers
23° 3'14.76"S / 14°36'13.44"E (Der Pin steht in der Wüste, da kann er nun wirklich nicht schaden.)
Keine Limits. Weder Gewicht noch Antrieb, noch Lautstärke oder Zeitlich. Asphaltbahn. Duschen und Toiletten. Trinkwasser, Campingplätze. 230V~ 50Hz Strom und Beleuchtung auf Nachfrage vorhanden.
Zwecks fliegen/campen dort: Telefonnummern bei mir nachfragen.
Swakopmund Radio Flyers
22°36'51.70"S / 14°32'8.48"E
Limitiert auf unter 15 Kg. Antrieb egal, aber für Jets ungeeignet: Zu kurz und sehr sandig. Steinbahn. Wird nur noch selten benutzt, da die Häuser immer näher kommen.
Völlig zur freien Benutzung, da nicht eingezäunt.
Man sollte sich aber mit einem Clubmitglied kurzschließen, zumindest aus Höfflichkeit.
Telefonnummern, bei mir nachfragen.
MfGaNAM
Thomas
Flugmodell: Viele Einzelteile im engen Formationsflug.
Na ja,
meine Bemerkung, dass der Ruf nach Recht und Gesetz ziemlich DEUTSCH ist, sollte kein Seitenhieb oder eine Provokation sein. Es ist schlicht meine Meinung, zu der ich auch weiter stehe. Genauso, wie es typisch deutsch ist, alles immer zu zerreden und in der Luft zu zerreißen, bevor überhaupt klar ist, welche Auswirkungen diese Datenbank haben wird.
Wenn wir mal realistisch bleiben, ist es doch so, dass auf den verzeichneten Plätzen kaum mit Massen von Gastpiloten zu rechnen sein wird. Und selbst wenn sich mal Idioten auf einem Platz einfinden sollten, üben die ansässigen Vereinsmitglieder immer noch das Hausrecht aus und können nicht willkommene Leute des Platzes verweisen. Aber das wird doch eher die Ausnahme bleiben. Viel häufiger sind es doch die wirklich netten Begegnungen mit anderen Piloten, welche in Erinnerung bleiben.
Wer einen Verein gründet und einen Modellflugplatz betreibt, ist doch eh in der Offentlichkeit präsent. Sei es über einen Dachverband, die eigene Website oder Veranstaltungen auf dem eigenen Platz. Und ob ich einen Modellflugplatz nun über die Website des Vereins finde oder eben über eine Datenbank, ist doch wurscht. Ich erkenne da noch nicht so richtig den entscheidenden Unterschied.
Ich finde die Idee immer noch sehr gut. Und ich gehe jede Wette ein, dass auch alle Kritiker die Datenbank nutzen werden, wenn sie das nachste Mal auf Reisen gehen, und wissen wollen, ob in der anvisierten Region Modellflugplätze zu finden sind...
Gruß Mirko
Ich finde die Arbeit klasse!
Aber bevor man "abwartet welche Auswirkungen eine DB haben wird", sollte man einfach nur die Betroffenen
vorher fragen.
Nur weil ein Verein in einem Register steht, oder ein Eigentümer in einem Grundbuch eingetragen ist, oder andere vergleichbare Dinge irgendwo zwangsweise veröffentlicht sind, heißt dies noch lange nicht, dass derjenige auch mit anderen Veröffentlichungen einverstanden ist.
Ich glaube eigentlich auch nicht, dass das Zerreden typisch DEUTSCH ist, sondern typisch Forum :-)
Ansonsten nochmals: tolle Arbeit
Fliegergrüße
Geändert von thermiksucher (21.02.2013 um 20:27 Uhr) Grund: RS Fehler
Ziiiiiiiieeeeehhhhhh!!!!!!!!! - Mist
Hat eine Domain bekommen:
http://ma-db.com
>> RumRoller vom Dienst! <<
>> Modellflugplatz Datenbank: https://www.ma-db.com - Powie's Tech Blog: powie.de - RC Jet Forum<<
Problem jedoch wenn man sich registriert kann man ja einen bestehenden Eintrag eines Platzes nicht ändern.
Das Rechtesystem denk ich wird ein Problem. Denn theoretisch müsste man prüfen ob der "Editor" dazu auch das Recht hat?!
Wie habt ihr das geplant?!?
Das wird sich kaum automatisieren lassen. Im Backend haben wir Admins die Funktion den Owner eines Eintrages mit einem Klick zu setzen, so kann dieser dann seine Änderungen machen. Aktuell muss man sich einfach bei uns melden das wir diesen Klick machen.
Ins System kommt aber ein Workflow das der User diesen Request stellt mit einer Begründung welche wir prüfen können und dann das Recht entsprechend einräumen.
Bei den ersten Fällen war es jeweils äußerst einfach, die vereine hatten eine Homepage und die User eine E-Mail Adresse auf der URL des Vereins..
>> RumRoller vom Dienst! <<
>> Modellflugplatz Datenbank: https://www.ma-db.com - Powie's Tech Blog: powie.de - RC Jet Forum<<
Super Idee und spitze umgesetzt.
Respekt vor dieser Leistung eine so gelungene Datebank zu erstellen.
Ich habe mal in unserem Umfeld die Plätze überprüft. Alles perfekt. Mein einziger Wunsch währe es auf Europa auszuweiten.
Gruß Lothar
Lesezeichen