0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Servus,
das ist der GezoRES - eine Konstruktion von Uwe Heuer.
http://myhangar.de/modelle/gezores/
Gruß
Sepp
Hallo,
würdet ihr auch andere Österreicher - nähe Salzburg- zu so einen event einladen?
Komme aus einer etwas anderen Modellflugsparte (combat), bin aber an RES interessiert. No na net.
Peter
peter
Hallo Peter,
na klar würden wir, gerne !
Du bist hiermit zum nächsten "Fly With Friends" herzlich eingeladen !!
Scheinbar gibt es nur wenige Österreicher die RES soweit interessiert, daß sie
an einem gemeinsamen freundschaftlichen Fliegen teilnehmen möchten. Aber vielleicht braucht ja
diese Klasse bei uns ein wenig Anlaufzeit
FLY WITH FRIENDS bedeutet für uns, dass sich so 3-4 Piloten, meist aus Linz und Umgebung treffen,
um eben gemeinsam zu fliegen, plaudern und manchmal sogar ernsthaft zu trainieren
Das ganze Vereinsfrei.
lG
jaro
Hallo Jaro, hallo Peter,
In meinem Umfeld gibts ein paar Leute, die über den Winter bauen wollen.
Vielleicht werden's dann in Österreich auch mehr.
Viel Grüße, Georg
Servus Georg !
Na sehr super, bist Du selber auch interessiert
Vielleicht machst Du die Leute mal auf uns, bzw. auf´s Forum aufmerksam ?
Wenn ich gewußt hätte wie viel Spaß in der RES-Klasse liegt, hätt ich schon viel
eher angefangen
lG
jaro
Da freu ich mich aber!
[QUOTE][In meinem Umfeld gibts ein paar Leute, die über den Winter bauen wollen.
Vielleicht werden's dann in Österreich auch mehr.
/QUOTE]
Bei dem Wetter brauchen die Leut` aber nicht bis zum Winter warten.
Peter
peter
Hallo Peter,
Vor Oktober ist zumindest bei mir keine Zeit was zu bauen.
Konzept ist aber eigentlich fertig.
Viele Grüße, Georg
ist doch ganz einfach Jaro
Flügel ähnlich dem BABA, Rumpf mit Kohlerohr, HL auf Wippe, großes SR
Ein RES halt.
Viele Grüße, Georg
Schönes Modell mit ausgewogenen Proportionen, gefällt mir
Gruß,
Uwe.
...Hangflug bei mir ist das ohne Motor....
....wer nichts weiß muss alles glauben...... - Ein Flügel genügt -
Danke Uwe, uns gefällt das Ding ja auch sehr
Nach den gestrigen Erstflügen mit dem Prototyp ( grinse heute noch) geht es jetzt an den "Feinschliff".
Dann gibt es bei Interesse, auch die Daten, zu diesem noch namenlosen Flieger. Vorerst kann ich nur das
Abfluggewicht von ca. 420g verkünden. Dies aber bei wenig selektiertem Balsa und ( noch ? ) zwei Spoilerservos ...
Gruß,
Jaro
Hallo Uwe,
freut mich, dass Dir mein Prototyp gefällt.
Er fliegt auch so wie er aussieht.
Dann werden wir in Hirzenheim sehen ob er so gut ist wie Dein Gezores, Pures oder Baba.
Manchmal findet ein blindes Huhn auch mal ein Korn.
Grüße
Alois
Hallo Alois,
Du hast den ARES vergessen.....im Ernst, ich bau gerade noch einen leichten ARES, der Erstflug soll Samstag oder Sonntag sein. Wenn er leicht genug wird und so fliegt wie ich hoffe setze ich in Hirzenhein auch den Nurflügel ein, ich hoffe auf unter 500 Gramm Fluggewicht ......incl. Heliumtanks in den Flächen
Gruß,
Uwe.
...Hangflug bei mir ist das ohne Motor....
....wer nichts weiß muss alles glauben...... - Ein Flügel genügt -
@ Jaro:
Ich bin zwar nicht aus Österreich, aber: wunderschönes Modell, von der Optik und den Proportionen wirklich sehr gelungen. Habe jetzt zwei eigene KOnstruktionen auf die Beine gestellt, aber so schön schlank, ästhetisch und leicht krieg ich bei weitem nicht hin. Respekt an alle, die solche Flieger selbst entwerfen und bauen.
Viele GRüße
Uli
Lesezeichen