Baubericht KK 1000 S von CNC4ALL

Hallo zusammen,

Habe mir eine CNC-Fräse gegönnt, und da ich bereits einen Bauthread auf der Herstrellerseite begonnen habe, möchte ich hier verlinken, damit ich nicht alles doppelt schreiben muss!!

Link:
http://forum.cnc4all.at/viewtopic.php?f=23&t=129

Es handelt sich um ein Selbstbau-Set einer Porttalfräse+Steuerung+Software mit Folgenden Daten:

-Verfahrwege: 840x540x12cm
-Kugelumlaufspindeln
-Steuerung: Langenfeld-Controller mit Industrieendstufen
-Motore: 4,2A- Steppern

photo_11.jpg


Preis: alles in allem (wie auf dem Bild zu sehen) unter €2500,- !!!!!!!!!!!!!! :)

Weitere Daten auf www.cnc4all.at

LG
Emanuel
 
Moin Emanuel!

Verwendest Du das 12/5er Interface (mit CP und PWM)? Kannst Du über Erfahrungen berichten und welche Endstufen hast Du verbaut (kann a.d. HP von CNC4ALL keine "Industrieendstufen" :rolleyes:) entdecken...?

Gerhard
 
Habe die Steuerung gefunden - so weit so gut...! Ich hoffe, Du braucht nicht irgendwann eine zusätzliche Achse!

Ist in der Steuerung tatsächlich nur ein 24 Volt NT eingebaut??? Dort hätte ich als erstes mindestens 36 oder 48 Volt eingebaut (wenn die Industrieendstufen das verkraften)...! Die 4 Stepper haben max. 4A und das NT liefert 15A, ich hoffe das reicht...!!!


Gerhard
 
...Technische Daten und Angaben!?!?!

...Technische Daten und Angaben!?!?!

Hallo Gerhard,

Sorry für die verspätete Antwort --- Urlaub!!
Ja ich weiß- "Industrieendstufen" - die Firma CNC4ALL preist sie so an. :rolleyes:
Das mit der zusätzlichen Achse stimmt, wäre aber über die Y-Achse (...muss man eben dann im G-Code richtig ansprechen) realisierbar, das aber auch nur für runde/zylindrische Teile (da dann die Y-Achse natürlich wegfällt)!

Über das NT hab ich mir eigentlich noch keine Gedanken gemacht, aber jetzt, wo du es ansprichst!! Das verbaute ist jetzt nicht unbedingt die beste Wahl, damit hast du recht (24V/15A)!:(

Bezüglich der Langenfeld-Interface und auch der Fräse und deren Funtkionen, werde ich in den nächsten Tagen/Wochen noch einiges schreiben (im Bauthread, welchen ich auf der Homepage des Herstellers/Vertriebs erstellt habe --- außer es wäre auch erwünscht oder dass Interesse besteht, dass ich den Bauthread hier auf RC-N vollständig mitführe?????).

Danke schon mal für die Kritik bzw. Infos - Ich habe mich mit bestimmten Daten (z.B.: Netzteil --- zu meiner Beschähmung), vor Kauf der Maschine nicht befasst!
Für mich war mal anfänglich wichtig ein funktionierendes System zu bekommen, das man noch erweitern/ verbessern kann - und das zu einem vernünftigen Preis! Ich weiß auch, dass man die Einzelteile günstiger und vlt. auch bessere bekommt, wenn man sich selbst darum kümmert und sich damit dementsprechend beschäftigt, aber dann hat man eben auch oft die "herumbastelei"! Zusätzlich muss ich sagen, dass ich hier ein zusammengestelltes System gekauft habe (und damit spreche ich jetzt mal von der Fräse, der Steuerung, und der MACH3 Software - Setpreis unter 2000€), das bei einem österreichischen Vertrieb, der die Maschinen selbst im Lager hat - sollten damit im "normalgebrauch" der Maschine Probleme auftreten, habe ich EINEN Ansprechpartner für alles ! Was mir auch ein Gefühl von Sicherheit gibt in Bezug auf Garantie und Gewährleistung (Ich kann dort anrufen oder mailen, das auf deutsch und man bekommt auch Antwort!)!

LG
Emanuel
 
Moin Emanuel!

Die verspätete Antwort ist kein Problem...
Deine Idee mit einer fertigen Steuerung, die anfänglichen (sonnstigen) Probleme zu umgehen, kann ich nachvolllziehen, habe es nicht anders gemacht! Meine aktuellenSteuerungen verdienen mittlerweise schon das Prädikat Projekt im Projekt"...!
Der Preis für das Set ist wirklich gut, trotzt der freitragenden Rundführungen (das wird hier im Forum oft kritisiert), hoffe aber für Dich, das es später nicht zu Problemen kommt. Bitte berichte wenigstens Stichpunkartig (Bilder und Videos wären toll) und berichte bitte über Fräsergebnisse.

Über einen Fräsmotor hattest Du glaube ich noch nichtt berichtet, was hast Du da vorgesehen - an der Fräse würde sich ne 800Watt China Spindel gut machen (schööööön leise) oder ne Kress? Wie breit ist die Z-Platte?

Gerhard
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten