0

Anzeige | ||
|
||
Nach einer langen Testphase ist die Vortex 2 in der Serienproduktion.
http://youtu.be/myE-2YVjaks
Es ist ein völlig neues Design im Vergleich zum erfolgreiche Vortex 1.
Die Fläche wurde mit CNC-gefrästem Vollkern aus Rohacel in der Form hergestellt,
Aerodramatisch optimierten Leitwerken ,extrem schlanken Rumpf und die daraus resultierende exzellente Starthöhen,
bei Test Pilot Nikola Francic 75+ Meter
Technische Daten:
Rumpf 2,4 GHz : 30-33 g
Fläche: 115-120 g
Wingspan: 1500mm
Chord: 167mm
Wing area: 20.6 dm2
HLW:5,9 - 6,2 g
Span: 310mm
Chord: 88mm
Elevator area: 2.23 dm2
SLW: 6 - 6,3 g
Span: 218mm
Chord: 114mm
Rudder area: 2 dm2
Empfohlene servos:
Topdrive Querruder anlenkung, maximal 9 mm Breite!!! Hyperion Atlas 09 SCD , DES427, KTS245, MKS65K...
HLW: DES281,DES261, D47...
SLW: DES281, DES261...
Alle weitere Infos uber Preise, Lieferung usw. bitte kontakt Denis an: denis.hellraisers@gmail.com
Weitere Links an Vortex 2:
RC Groups. http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=2138556
Facebook. https://www.facebook.com/pages/Vorte...67982523266281
Slowenische forum mit viele bilder. http://forum.modelarji.com/viewtopic...4065&start=725
Vielle Grusse
Mimi
schaut doch guuut aus..
wo soll er denn preislich liegen
was sich biegt des bricht nicht :P
Für kosten Informationen kontaktieren Sie bitte Denis oder Vortex-Team direkt an: vortex.dlg@gmail.com
Alles außer RC ist in Bausatz enthalten:
Hallo Miljenko, der Flieger wäre super, aber das mit den Lieferzeiten ist noch nicht geklärt. Meine Freunde warten schon seit Ludbreg auf 3Stk. Vortex 2.
Ich hab den Flieger geworfen und kann bestätigen dass er super startet. Fliegen hab ich ihn gesehen. Schaut sehr interessant aus.
Wenn meine Freunde den ersten Flieger kriegen werde ich mir die Sache genauer anschauen
Ciao Heinz
Definitiv mein Schleudertier für 2015![]()
![]()
Sinnlose - Regularien in Foren - nerven :D
Der sieht ja mal nun wirklich gut aus.
Aber wie ist das geregelt für Linkswerfer?
Ein paar Bilder vom Ausbau wären auch ganz schön. Da würde mich die Feder für das SL interessieren.
Beim Vortex 1 habe das Original wieder rausgepult und durch eine U-Feder ersetzt.
Tach noch
Dieter
Hallo,
Wieso wurde das Video nicht für Mobilgeräte auf YouTube freigegeben? Schade, so kann ich leider nichts auf dem Tablet ansehen
Gruß Georg
Das Video ist in Deutschland leider auch nicht sichtbar....
Hallo Dieter,
es ist auch an Linkswerfer gedacht. Seiten Leitwerk ist nach oben und unten symmetrisch aber aerodinamisch ist er asymmetrisch profilirt.
Einfach bei montage auf rumpf SL richtig umdrehen und wurfstift an richtige seite befestigen.
Beide Leitwerke sind bei allen Testmodellenmit U-Feder ausgestattet und damit gibt es keine Probleme.
Ich wurde noch Paar Bilder von Ausbau in kurze hier veröffentlichen.
Video bei mir geht ohne Problleme, aber ich versuche auf jeden Fall Video noch mall Hochladen.
Mimi
Bitte den (dann nicht mehr geheimen) Preis hier posten, wenn bekannt
Peer
.....bisschen tiefer kannste noch !
ein sehr schönes modell und vor allem zeitgemäße bauweise.
das video läuft bei mir, hatte früher auch mal diese probleme
![]()
i fly bleifrei...
Hallo,
ich habe fur Sie Video noch mall Hochgeladen,disses mall an Vimeo.
Video befindet sich an:
http://vimeo.com/107069917
Bitte um info ob jetzt alles Ok ist.
An Video ist noch alte Schalen Fläche und alte Rumpf vesion zu sehen, Video wahr in März 2014 aufgenohmen.
Es geht um Video von ersten flug, ersten Prototyp Vortex 2 und erste Modell aus der Vortex 2 Form.
Vortex 2 Formen:
Mimi
Video läuft bei mir jetzt, danke dafür!
LG
Hab gestern eine Mail von Denis bekommen. Preise 520€ fürs Modell in Voll CFK, 25€ Taschen, 20€ Ballast. Spitzenpreise!
Vortex2 Vorstellug auch in R/C Soaring Digest (RCSD)
http://www.rcsoaringdigest.com/pdfs/...SD-2014-09.pdf
Gruß
Mimi
Lesezeichen