0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
|
|
ja, Danke, vor allem: es sind wirklich die gesuchten!!!
ausjeschlafen?![]()
Frohe Ostern, Gruss Hans ... Dekorbögen Carrera ASW 17 klein, gross, ASW 19, Lift, Loft, Favorit, Trico, Passat, Optimus ... BLOG Luftraum
Hallo,
ich bin dieses Jahr nicht auf die Messe gefahren, da die "Kleinen Aussteller" von Jahr zu Jahr weniger werden. Dies liegt mit Sicherheit nicht nur am Umsatz sondern auch an den Kosten für die Aussteller.
Neben Einkaufen will man das eine oder andere was nicht beim lokalen Händler zu sehen ist auch mal anfassen.
Beispiele für Aussteller die für mich von Interesse waren und über die Jahre verschwunden sind:
- Schmierer Modellbau
- Reisenauer
- Höllein
- Mikado
- Scorpion
- Jetcat
- Modellbau Deutsch
- Emcotec
....
Das gleiche gilt auch für Dortmund - ich bin gar nicht sicher ob diese Hersteller früher in Sinsheim waren (zu lange her)
- CHK
- Rippin
-
Graupner, Robbe, Multiplex, .... waren für mich nur von Interesse wenn zufällig eine neue Anlage auf den Markt gekommen ist, die ich mal in die Hand nehmen wollte.
Dafür fahre ich nicht auf die Messe.
Händler die mich in Zukunft bewegen könnten wieder zu fahren (neben oben):
- Tangent
- Wemotec
- Fantastic Jets
- Schübeler
- ...
Gruß
Thomas
Emcotec war (fast) unübersehbar vertreten...![]()
Frohe Ostern, Gruss Hans ... Dekorbögen Carrera ASW 17 klein, gross, ASW 19, Lift, Loft, Favorit, Trico, Passat, Optimus ... BLOG Luftraum
Hauptsache der eigene Senf steht hier im Forum, vor allem wenn man nicht dabei war - seeehr wichtig....
===========================================================
von meiner Warte aus war die Messe gut bis sehr gut besucht, es gab ein reichhaltiges Rahmenprogramm, alles im Funktionsmodellbau wurde abgedeckt, gezeigt usw...
um es den unverbesserlichen "experten" noch mal klar zu machen:
eine Messe wird zu 90% für´s allgemeine Publikum getätigt, es sollen immer neue Kunden generiert, sprich überzeugt werden - da finde ich es sehr verwerflich, wenn hier Leute zu Wort kommen, denen nur eine einzige Sparte intressiert - man will ja als Messe allen gefallen, man will sich familiär präsentieren ecc...
===========================================================
sichte gerade meine 50-60 Aufnahmen - Messebericht in Arbeit
holm & rippe
Andy
Sehr viele Besucher
kamen mit dem Bus
Flugfeld
Staufenbiel Fox
http://www.modellhobby.de/Staufenbie...&t=3&c=31&p=31
Ralph Losemann SU 29
Ralph Losemann SU 30
Steht auf dem Abgasstrahl
Und hier bei der Landung
Multiplex Heron und Rockstar
Gedrücker Messerflug
Rockstar beim Torquen
Die Piloten
Graupner
Robbe
Hacker
GeeBee geflogen von Robin Trumpp
PC-21 --> Robin Trumpp
P 38 geflogen von Markus Rummer
Und 3D Jet
Hacker- Truppe
So das wars.
Ich hab zwar noch viel mehr Bilder...
Aberlassen wir es hier enden
Gruß Uli
alle Maße x 2,7 - also knappe 2,84 m - hauptsächlich aus Balsa, tragende Teile aus Sperrholz, Abwurfschacht für Bonbons, kleine Querruder für sicheres Fliegen, dicke Nylonschrauben + 2 ordentliche Dübel zur Flächenbefestigung - trotzdem werden noch 2 breite Gummis kreuzweise über die Flächen gespannt, der Optik wegen...
Auch beim Folienfinish versuche ich mich am Original, also rot/weiß mit den schwarzen Zierstreifen & schw. Tankdeckel vorne:
http://www.modellflug-online.at/web/...t/63_terry.jpg
das Ganze antreiben wird wohl ein Saito FG40
holm & rippe
Andy
Ich hab auf den Bildern kein Modell gefunden, das man als Vau-Sau bezeichnen könnte![]()
I mog nimma
Hallöchen,
als völlig relaxter Aussteller wegen Besuchermangel kann ich nur feststellen:
Umsatzrückgänge seit 4 Jahren. Bislang jeweils 5-15%.
In diesem Jahr gleich 40%. Tenor bei meine Kollegen ähnlich.
Das erklärt den Ausstellerschwund. Flugshow gut. Messe klein. 10 € Eintrit ist viel.
Beteiligungskosten zu Viel.
Wie sagte doch ein Kollege.
Das Messegeschäft ware beschissen.
Positiv war nur der Aidstest.
Wow!
Mit uns haben sich bereits 8 andere Aussteller zum Verzicht für 2016 entschlossen.
Das Minus gebe ich lieber für einen Urlaub mit meiner Frau aus.
Der Grund für den Niedergang von SInsheim liegt aber bei der obersten Heeresleitung und ist nicht mehr reversibel.
Schade.
Aber es gibt noch genug andere Veranstaltungen.
Ciao
HB
Hallo HB
Besuchermangel..?
gefühlt waren es mehr als 2014
Mal abwarten was die offiziellen Zahlen sagen.
Zur Info:
Die Messe ist seit 2013 wieder in Sinsheim..
Da müßte es 2012 in Karlsruhe auch schon abwärts gegangen sein
Als Besucher der Messe habe ich nichts von deiner Firma gekauft. Hab halt nichts benötigt.
Bei Conrad wurde ich ein wenig fündigt und noch bei anderen Ausstellern.
Vielleicht ging es auch anderen Besuchern so.
Evtl. hat sich das Kaufverhalten der Besucher auch ein wenig geändert. Ich weiß es nicht.
Die Gründe können vielfältig sein.
Und was die oberste Heeresleitung deiner Meinung nach falsch gemacht.
Mehr als die Halle anzubieten und hoffen das die Aussteller kommen kann man nicht.
Fragt doch mal z.B. Horizon ( soll der Marktführer sein) warum die nicht da waren.
Eins ist doch wohl auch klar.
Es gibt zu viele Messen in Deutschland und Umfeld.
Jede Sparte hat bald seine eigene Messe( Muß das wirklich sein)
Nürnberg
Rotor Live
Modelltech Sinsheim
Welz Österreich
Dortmund
Prowing
Segelflugmesse
Jetpower
Leipzig modell-hobby-spiel 2015
Friedrichshafen
Stuttgart
Suisse Toy 2015
INTERNATIONALE MODELLBAUMESSE RIED 2015
Wien Modellbau-Messe 2015
so die sind mir bis hierher eingefallen. Vielleicht gibt es ja noch mehr.
Evtl. Kommt ja jemand auf die Idee noch ne Messe zu erfinden. ( z.B. Copter )
Auf jeder Messe müssen 3 Parteien zufrieden sein. Besucher ( sonst kommt er nicht mehr) Der Aussteller( sonst kommt er nicht mehr) und der Veranstalter ( sonst macht der keine Messe mehr)
Und Messepreise....
na ich weiß nicht.
Das Internet ist doch eine große Messe.
Genau genommen dürfte es überhaupt keine Messe mehr geben, da es durch die ganzen Fixkosten für die Messen ( Anfahrt/Unterkunft/Messtand/Verpflegung) ein sehr gutes Messe - Geschäft geben muß , bis man diese Messekosten wieder eingenommen hat.
Aber man kann es auch als Werbung für die Austeller/Firmen sehen.
Naja , warten wir mal was noch so alles passiert in der Modellbau-Branche.
Na dann viel Spass im Urlaub. Wo soll es hin gehen?
Gruß Uli
War meine 20. Flugschau bei der ich dabei warund die was super
![]()
Hallo Uli,
Besucherzahlen in der Halle? Gefühlt 20% weniger. Echte Zahlen sind Statistik. Es wird alles gezählt auch das mehrfache Hinausgehen und wieder eintreten beim Einscannen.
Ich mache auch Statistiken und glaube nur der von mir passend gemachten Statistik. Aber da sind alle Veranstalter gleich.
Und wenn die Mitbewerber nicht da sind, wird mancher Kauf mangels Vergleichsmöglichkeit verschoben. Das habe ich schon im letzten Jahr so feststellen können.
Nur heuer sind viele Besucher aus NRW erst gar nicht angereist.
Ja der Rückgang hatte schon in Karlsruhe und der Unmut der Aussteller schon bei der Verlängerung auf 4 Tage begonnen.
Mit Fehlentscheidung der obersten Heeresleitung meine ich nicht das Messe-Organisationsteam sondern zwei Etagen darüber.
Aber das ist ein Thema mit Emotionen, die hier nicht im Detail hergehören, weil da zu viele Hintergrundinfos drinstecken, die kein Besucher verstehen würde
Jedenfalls kann man als Aussteller eine Zeit lang das Prinzip Hoffnung mit dem Werbeetat begleichen.
Bei knapp 10.000 € Beteiligungskosten muss ein Grundumsatz her, von dem aber ohnehin 50% auch ohne Messe getätigt würden.
Am Freitag hofft man auf den Samstag, am Samstag auf den Sonntag und am Sonntag auf das nächste Jahr.
Jedenfalls ist der Entreeblock in 2016 nicht mehr mit den drei bisherigen Ausstellern besetzt.
Zudem hat SInsheim Probleme mit den zeitnahen Modellbaubörsen in Sinsheim und Lampertheim.
Die Vielzahl der Messen funktioniert eh nicht, weil sich auch die anderen Veranstalter etwas in die Tasche lügen mit Besucherzahlen etc.
Für den Bereich Flugmodellbau reicht es nur noch in Dortmund und Friedrichshafen.
Auch für die Spezialmessen wie Jetpower, Prowing(überwiegend Motorflugmesse), Segelflugmesse gilt mehr der Eventcharakter als der Kommerz.
Messen müssen sein, weil man im Internet nicht mit den Fingern "sehen" kann.
Aber die Faszination Modellbau in Sinsheim wurde mit der Aufkündigung der Messehallen auf der anderen Strassenseite in die Steilspirale geschickt.
Schade.
SO long HB
Bei einer > als 500 km weiten Aneise - noch dazu über 2 Pässe - will alles geplant sein, eine entsprechende Vorbereitung war wichtig, die Erwartungshaltung meinerseits nicht ohne - aber die Freude der 7 - 12 jährigen hat mehr als nur entschädigt, das Interesse war riesengroß, nach den 3 Schulklassen am Freitag gaben sich in den Folgetagen die Eltern mit ihren Sprößlingen bei mir "die Klinke in die Hand"...
Da ich aber bereits ahnte,was da auf mich zukam, hatte ich genügend Resoursen an Balsa, kleber & Schleifklötzchen dabei, die professionellen Modelle wurden uns von http://aeronaut.de/ gesponsert, sowie auch die kleinen 20 gr Ponal-Kleber - vielen Dank hier von meiner Seite!
Da ich aber nicht nur "Modelle von der Stange" zeigen wollte, bekamen die meißten ein Modell zum Kleben, welches ich vor deren Augen erst aus dem Balsa schnitt - sie durften entgraten, leimen, zusammenfügen, warten - in den Klebepausen gab´s ein wenig Theorie, oder ich versuchte deren Fragen zu beantworten, sehr zur Freude der Erwachsenen - hat mir sehr viel Spaß bereitet!
Muß auch sagen, es waren ausnahmslos sehr wohlerzogene Joungster bei mir, alle taten genau was verlangt wurde, die Jüngsten hatten wohl ihren besten Spaß dabei!
Einige Eltern aber waren vom "Fach" - sie halfen mit - es waren für mich unvergeßliche kleine aber viele Erlebnisse, die ich mit nach Hause nehmen konnte...
hier einige Stand-Impressionen:
^
kleine Kid´s kleben Kostbarkeiten:
zufriedene Kid´s verlassen die Bastelecke:
um sich gleich anschließend artig beim Sponsor zu bedanken:
selbst die 12-jährigen hatten ihren Spaß:
Für meine Begriffe war dies eine tadellos organisierte Messe - vom 1. Moment des Abladens, über die 3 Tage morgens bis abends jederzeit präsentes Fachpersonal in & außerhalb der Messe, ein Messeleiter, der Sonntag abend seine Runde macht & sich persönlich für den Einsatz bedankt - so was nenne ich ein "all in one" Paket...
Und die nächste Messe ist bereits fixiert, in FH...
holm & rippe
Andy
Lesezeichen