0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Danke für die Info, wo hast du die denn gekauft?
Sender: MZ-32 Land: Sebart Avanti S mit FT220, Black Horse Viperjet mit K70G, Sebart PC-12 XL, Black Horse L-39 Wasser: Icon A5 1,8m, PH Canadair
Ja, das würde mich auch interessieren... Geisterflieger sind langweilig.
Die Kabinenhaube bekommt man übrigens klarer und ohne den Blaustich, wenn man das Teil z. Bsp. mit Mr. Muscle poliert. Die feinen Kratzer, die dabei entstehen, kann man später mit Polierpaste wieder wegpolieren.
Liebe Grüße,
Michael
Gruß,
Michael.
...gibt's bei Hobbyking ....
Gruß
Matze
Jop, die gibt's bei Hobbyking.
Dort mal nach Lt Col Bird - Jet Pilot suchen.
Mit der politur der Haube ist ein guter Vorschlag!
MfG Dom
Die gleichen Piloten habe ich vor ein paar Tagen auch für meine Avanti bestellt... einfach mal bei ebay "Jetpilot Pilotenpuppe 51mm hoch" eingeben.
Vielen Dank für die Infos, habe schon bestellt.
Die Tragflächenfixierung möchte ich anders lösen da mir die Lösung mit den Madenschrauben nicht gefällt.
Sender: MZ-32 Land: Sebart Avanti S mit FT220, Black Horse Viperjet mit K70G, Sebart PC-12 XL, Black Horse L-39 Wasser: Icon A5 1,8m, PH Canadair
Sagt mal, was für Akkus könnt ihr mir empfehlen?
Ich brauche noch ein paar 4s 5000er.
SLS sind gut, aber schwer.
Wie schauts denn mit LemonRC oder Gensace aus?
Gruß,
Michael.
Wenn er aber doch Akkus für die Avanti braucht ist er doch hier richtig![]()
Ich habe mir für die Mini Avanti und die COMBO-Schuebeler DS-51-AXI-HDS mit Motor HET700-68-1680KV vier 4s SLS APL v2 35C 5000mAh bestellt.
Zu Weihnachten gab es eine Aktion.
Die Kosten relativieren sich wenn man bedenkt dass diese Lipos langlebiger sind.
Ich habe die gleichen Lipos bereits mit 6s und die älteren zwei haben mit 261 Zyklen (!!) keinerlei Ermüdungserscheinungen bisher.
Die Wellpower und nano tech Lipos (welche gar nicht billiger waren) waren nach nicht einmal der Hälfte der Zyklen reif für die Mülltonne.
Pro Flug waren daher die Kosten bei diesen Lipos deutlich teurer.
Sender: MZ-32 Land: Sebart Avanti S mit FT220, Black Horse Viperjet mit K70G, Sebart PC-12 XL, Black Horse L-39 Wasser: Icon A5 1,8m, PH Canadair
Ja, sollen natürlich für die Avanti sein.
Und so richtig viel findet man in der SuFu auch nicht...
Gruß,
Michael.
So schaut das dann aus, von vorne sieht man keine Kabel mehr im Luftstrom des Impellers.
Gruß,
Michael.
Das geht noch besser...
Greets,
Harald
( Box-Fly 40S, Piper J3, Hawk T1, Fokker EIII Semi-scale, Calmato Sports, 1/2A Hornet-E)
Lesezeichen