0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Hi,
Sehr guter Post Mirko, vielleicht sind alle diese Smart-Gadges nur ‚smart‘ aus der Perspektive der Vermarkter und die Konsumenten werden zunehmend zum Spielball, was diese andauernd über sich selber preisgeben ..
Wenn man Menschen dazu bringen will, etwas zu tun, dann muss man diesen nur Einreden, dass es nicht ohne geht, oder aber man nutzt deren Bequemlichkeit aus.
Der Weg zur totalen Überwachung des Bürgers konnte in den letzten Jahren einfach umgesetzt werden, dank Terrorismus, den man im Westen teilweise selber ‘geschürt‘ hat, hat man einen Vorwand, Dinge zu tun, die jedem mit Demokratie-Verständnis Angst und Schrecken einjagen müsste. Selbstverständlich bin ich dafür, sollte ich in einen Krieg ziehen müssen, dass der Staat weiss, wer die destabilisierenden Kräfte im Innern sind, warum sollte man ansonsten sein eigenes Leben auf’s Spiel setzen ?
Vielleicht alles schon mal dagewesen, dann gibt es irgendwann e-Ablass-Zertifikate, die unseren citizen-score wieder verbessern können. Bezahllbar z.B mit Bitcoins oder sonst einer e-Zahlung, damit alles Nachvollziehbar ist und seine Richtigkeit hat. Vielleicht kommt dann wieder Jemand und macht einen Thesenanschlag, dieses mal nicht an einer Kirchentür, sondern an der Türe des Regierungsgebäudes oder im Internet. Natürlich wird er dafür jede Menge Strafpunkte bzgl. Citizen-score erhalten .. und vielleicht wird damit trotzdem ein Wandel/ Reformen daraus entstehen ..
Die Möglichkeiten der modernen Kommunikation und von Rechenleistung sind riesig, ist aber wieder typisch Mensch, wozu man das Ganze einsetzt.
Viele elektronische Grüsse,
Oliver
P.S: Shit, mit diesem Post ist mein Citizen-Score bereits wieder um 5 Punkte gefallen .. aber Weiber sollen ja auf Badboys stehen ?
Mail von Spektrum der Wissenschaft:
________________________________________________________
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der von anderen Medien mit Abstand meistbeachtete Spektrum-Artikel des Jahres 2015 ist das Digital-Manifest von neun europäischen Forschern und KI-Experten. Die Autoren warnen darin vor ernsten Gefahren für Freiheit und Demokratie durch Big Data und Künstliche Intelligenz – und fordern eine neue Aufklärung für das digitale Zeitalter. Die Süddeutsche Zeitung etwa kommentierte, es sei verdienstvoll, "dass jetzt eine Gruppe renommierter Wissenschaftler in einem Manifest vor einer ungesteuerten Digitalisierung warnt." Die Neue Züricher Zeitung urteilte, "der unaufgeregte, aber intellektuell anregende Text" verdiene unbedingt ein großes Echo.
Wir haben das Digital-Manifest als Ausgangspunkt einer Diskussion über die Gestaltung unserer digitalen Zukunft publiziert. Inzwischen haben wir eine Reihe weiterer Beiträge und Einordnungen renommierter Experten publiziert, darunter namhafte Informatiker, aber zum Beispiel auch Philosophen. All dies bündeln wir nun zur besseren Übersicht in einer Spezial-Ausgabe von "Spektrum – Die Woche" - http://www.spektrum.de/pdf/digital-manifest/1376682. Dank Unterstützung der Daimler und Benz Stiftung kann der Verlag dieses Spezial allen Interessierten kostenfrei unter http://www.spektrum.de/pdf/digital-manifest/1376682 zugänglich machen.
Eine gute Lektüre wünscht
Ihr
Carsten Könneker
Chefredakteur
Guckux Unka
ha! noch so einer aus den späten 60igern
Du hast auch kein What's app? Gelle?
Was mir gewaltig gegen den Strich geht - daß ich "keine Kontrolle" über die Daten von mir habe - ich habe kein What's app, kein facebook. Aber der Fliegerkollege, der hat what's app, der hat mich in seinem "Telefonbuch" stehen - und damit sind "meine Daten" automatisch zu facebook kommuniziert. ohne meine Einwilligung, ohne mein Interesse...
und was ich noch viel schlimmer finde: Das interessiert den "typischen smartphone" Anwender gar nicht, was in meinem Interesse oder nicht liegt!![]()
Bye
Stefan
=======
Fotos für das Wiki werden benötigt - weisse Löcher im Wiki - Gewußt wo, mach mit!
=======
Bei der falschen Person kannst du nichts richtig machen. Bei der richtigen Person kannst du nichts falsch machen.
Hi Guckux,
Noch schlimmer 65er. Aber dafür in Stuttgart gebohren, gut ,gelle? Und bei What´s App bin ich auch nicht.-Ist in meinen Augen wirklich traurig das Datenschutz und Bürgerrechte so mehr und mehr weg erodieren,aber ich schreib da lieber nicht wirklich was dazu, hab hier im Forum sonst gleich meinen Ruf völlig im Eimer.
Grüße und frohe Festtage Unka
Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg. ***
Guten Morgen
In Anbetracht der vielen Erziehungssendungen im Fernsehen zum gesunden Leben.Von Verbraucherberatern etc etc verfolgt mich diese Phantasie:
Gesundhheitskarten-Creditkarten-Paybackkarten sind alle vernetzt.
Ich stehe also an einer Kasse und habe meine Ware auf das Band gelegt.Die Kasse weiß das ich an geringer Diabetes leide und entfernt automatisch den Zucker und die Bonbons vom Band.
Vor der Kasse gibt es einen Grössensensor und einen Gewichtssensor.Nach Meinung der Gesundheitsüberwacher bin ich zu schwer.Sofort wird die Butter vom Band entfernt und durch cholesterinarme Margarine ersetzt.
Die zwei Flaschen Wein verschwinden ebenso weil ich in diesem Monat schon mein Kontingent überzogen habe.
Dazu ertönt noch ein Warnsignal das auf einen bedenklichen Kontostand hinweist.
Hier möchte ich aufhören weil mich schon das Grauen vor dieser Zukunft schüttelt.
Gruss Günther
Guckux Günther
die Fortsetzung:
- aufgrund der Nahrungsauswahl wird die Krankenkassengebühr um 10% erhöht - macht zusammen mit der letzten DNA-Probe beim Onkel Doc 25%.
- Da die Gebühren für die Krankenkasse steigen, wird der Zugriff auf das Konto eingeschränkt, damit genügend Guthaben für die nächsten Abbuchungen vorhanden ist.
- Die Hälfte des Einkaufes wird konfisziert, es bleibt: Wasser und Brot
- aufgrund der kommenden finanziellen Misslage wird eine Risikoerhöhung zur Kriminalität berechnet - entsprechende Security wird zur Überwachung abgestellt.
etc
Bye
Stefan
=======
Fotos für das Wiki werden benötigt - weisse Löcher im Wiki - Gewußt wo, mach mit!
=======
Bei der falschen Person kannst du nichts richtig machen. Bei der richtigen Person kannst du nichts falsch machen.
Stichwort DNA- Onkel doc.......
Wenn einem das Blut genetisch aufgeschlüsselt wurde( Krankheits bedingt z.b.)
Ist man verpflichtet etwahige Ungereimtheiten z.b. bei Abschluss einer Lebensversicherung anzugeben!!!
Und wer hat schon mal online eingekauft?
Glaub es ist auch sehr wichtig welche Daten man preisgibt.
Adresse usw . glaub ich ist sowieso schon überall im Umlauf
Oder schon mal an einem Gewinnspiel teilgenommen?
Glaub es ist sehr wichtig wie man z.b. mit seinen Geräten umgeht
wie Webcam abstecken usw.
Oder wie soll man sich davor schützen das man nicht gehäckt wird?
Ciao Unka und Guckux,
Also darauf braucht Ihr euch nichts einzubilden, bin Baujahr '71 .. und habe weder Smirsky-Spion-phone, noch Fatzebooke .. noch Whassap ..![]()
Brauche ich nicht .. und wie Ihr, rege ich mich darüber auf, wenn meine Simple-Stupid-phone Nummer gespeichert wird. Eigentlich eine Frechheit .. oder geht es tatsächlich nur um Datensammlung ?
Wobei man bedenken sollte, der wahrscheinlich grösste Spionierer aller Zeiten ist sicherlich Google, zwar die beste Suchmaschine, seit ich aber den Thorbrauser, eine andere Suchmaschine und einen aggressiven Cookie-Eliminator verwende, lebt es sich recht angenehm auf dem Web
Aufgrund der Daten, ist es heute sogar ein Leichtes, auszuwerten wo Ihr wann wo seid, sogar welche Urlaubsziele man hat. Aber wenn im Westen ein paar Jugendliche in den Osten wollen und es auch tun, um terroristischen Gruppierungen beizutreten, dann versagt die Überwachung ? Oder kommt der nächste Schritt, das wir zum Bespitzeln und Datenliefern über unsere Nachbarn aufgerufen werden ? Das war doch alles schon mal da ?
Wie hiess es früher, ein schlechtes Spiel muss man nicht mitspielen ..
Frohe Festtage,
Oliver
P.S: Wie wär's mit einem Goverment-Score, Bürger beurteilen regelmässig die Leistung Ihres Staates und zu bestimmten Fragen ?
Hi Oliver,
danke für beide Grüße und auch solche Ermahnugnen wie hier hört man gerne.Zuviel Stolz ist eh niemals gut - Ich hab mal eine Zeitlang mit Ixquik gesucht,aber ich hab eigentlich zu wenig Ahnung von Computern um gut entscheiden zu können ,was ist hier wichtig und was weniger wichtig,um nicht gleich alle Infos rauszurücken.
Das mit dem Goverment-Score wird schwierig ,denke ich.Eigentlich sind für diesen Zweck ja mal so was wie Wahlen eingeführt worden, aber bloß einmal wählen gehen ist ganz bestimmt zu wenig.Das wäre mit so einem Ranking dann bestimmt nicht viel anders.
-TÜV ist aber eine gute Sache,vor allem für die ganzen Schrottkarren aus den Siebzigern.(Hüstel)
Paß gut auf dich auf und dir auch das Beste zum Fest.
Gruß Unka
Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg. ***
Wie währe's mit Online wählen
Das die noch nicht auf die Idee gekommen sind!!!!
Beim vorzeigen der payback Karte gibt's dann den Parteianhänger+Fähnchen
( und 10.000 Punkte bei der richtigenPartei Wahl)
Keine Ahnung, warum dieses Thema eingeschlafen ist.
China hat jedenfalls nicht geschlafen die letzten Jahre. Und so kommt es, daß man dort ab Dezember keinen Internetanschluß und keinen Handyvertrag mehr bekommt, ohne sein Gesicht scannen zu lassen: https://www.sueddeutsche.de/politik/...rall-1.4646259
Dies dürfte vermutlich auch für Ausländer gelten, die privat oder beruflich dort weilen und möglicherweise einen Anschluß nur für sehr kurze Zeit benötigen.
Daß man dann nach einer Nasenoperation nicht mal mehr das Taxi bezahlen kann, das einen heimfährt, sind wohl Kleinigkeiten, die man hinnehmen muß.
Servus
Hans
Das Scannen des Gesichts ist Grundvoraussetzung für das Sozialpunkte-System
Also um zu erkennen wer gerade bei Rot die Straße überquert ( im einfachsten Falle)
Das bringt doch nichts. Die Chinesen sehen sowieso alle gleich aus!![]()
Das ist leider nicht ganz korrekt, was du da bescheibst. Um genau zu sein ist es noch viel schlimmer: Es ist in China so, das man für jedesmal Einloggen ins Web, d.h. wenn man auch nur den Webbrowser benutzen will oder eMails versenden, Chats, etc., egal ob zuhause, mobil oder irgendwo anderes, einen Biometrischen Scan über sich ergehen lassen muss und nur mit Identifikation via staatlicher Stelle bekommt man Zugang, oder eben nicht wenn Big Brother dich nicht mag.
https://www.dailymail.co.uk/news/art...t-use-web.html
Scoring umfasst nicht nur Indiviuen, sondern auch Firmen. Gerade auch "Westliche" die in China eine Dependance haben, per sg. "Corporate-SCS" :
https://www.handelsblatt.com/politik.../24479996.html
Das betrifft auch persönlichen Verhalten von Mitarbeitern ausserhalb der Arbeit und ggfs. deren Familienangehörigen, sogar im Ausland.
Wenn eine Firma nicht oder unzureichend (wobei Chinas KPCh bestimmt was "zureichend" ist) mitmacht, so passieren so nette Dinge wie Kontrollen und Überprufüngen öfters, ebenso werden Erlaubnisse nicht oder nur mit grosser Verzögerung gewährt. Firmen die einen schlechten Score haben, werden die Lieferungen jedesmal Zoll kontrolliert und festgehalten (98,1% aller Lieferungen), Firmen mit einem guten Score kaum (0.5%). Wer auf dem Chinesischen Markt mitmachen will, muss sich unterwerfen oder kann seinen Laden (in China) zumachen. Aktuell noch in der Einführung ist die vollständige Implemenation des "Corporate-SCS" bis 2020 vorgesehen. Die Zahlen stammen übrigens von der chinesischen Zollbehörde, es wird kein Geheimnis draus gemacht, was die Konsequenzen angeht.
Richtig lustig wirds dann wenn per "Neue Seidenstrasse" das Firmen-Scoring möglicherweise auch ausserhalb von China "verpflichtend" wird.
Lesezeichen