0

Anzeige | ||
|
||
Hallo,
10 weitere Motoren sind von Patrik aus Tschechien geordert. Meine Wissens nach beläuft sich der Preis für einen Motor frei Deutschland incl. aller Kosten wie Porto und Zoll und MwSt. ~25 Euronen.
Somit sind dann die 50 Stück Mindestbestellmenge fast erreicht, also wer noch was haben möchte, melden und das möglichst schnell. Bestellt wird auf jeden Fall, zur Not nehme ich die überzähligen.
Gruß, Daniel
1.NC WW2 Aircombat
Aircombat Squadron: "Flying Eels"
smile....I'm on your six!
Hallo,
Rainer nimmt auch 2.
Gruß, Daniel
PS: mit der Bezahlerei machen wir uns keinen Streß, ich streck die vor, somit müßt ihr erst zahlen wenn die im Land sind und an euch weiter geschickt werden sollen.
1.NC WW2 Aircombat
Aircombat Squadron: "Flying Eels"
smile....I'm on your six!
Hallo,
Ewald nimmt 8, somit sind wir komplett, die 50 sind voll. Wer also auch noch welche will sollte sich melden bevor bestellt wird, denn es sind keine überzähligen mehr da.
Gruß, Daniel
1.NC WW2 Aircombat
Aircombat Squadron: "Flying Eels"
smile....I'm on your six!
Ewald, was ist los?
Willst du eine Spruce Goose bauen?
![]()
Rainer
Habe dort ein paar Infos abgelegt.
https://www.dropbox.com/sh/b97gqz212...2OXmLlV77sq7za
Nee - wir sind ja bei den WWI Fliegern![]()
Da gibt es auch viele Mehrmots - die ich aber alle nicht bauen werde :P
Die sind nur auf Vorratund fürs testen weiterer Anwendungen.
Gruß
Ewald
Aircombat 2018 - man trifft sich immer wieder ;)
Hallo Daniel,
habe erst am WE davon erfahren.
Ich würde mich der Bestellung gern mit 4 Motoren anschließen.
Mit freundlichem Gruß
Frank
Hallo Frank,
ist vermerkt, hast auch eine Nachricht per PN.
Gruß, Daniel
1.NC WW2 Aircombat
Aircombat Squadron: "Flying Eels"
smile....I'm on your six!
Wenn noch möglich, dann hätte ich gerne auch 2 Stück.
lg HaJue
"Niemand hasst von Geburt an jemanden aufgrund dessen Hautfarbe, dessen Herkunft oder dessen Religion." - Nelson Mandela
Hust ... Ich freue mich schon auf die vielen WW1 Flieger, die dafür gebaut werden
Axel
Hallo Axel,
schauen wir mal..... So einem Motörchen ist es ja ziemlich schnuppe was er durch die Luft zieht oder schiebt und ich glaube auch im WW2 ist das Dingelchen nicht unbedingt falsch. So wie Wilhelm berichtet hat, wird es wohl sehr knapp mit der Auslieferung in diesem Jahr, da ich ja ab Mitte Dezember wieder Richtung Süden ziehe.
Gruß, Daniel
1.NC WW2 Aircombat
Aircombat Squadron: "Flying Eels"
smile....I'm on your six!
Moin zusammen
Ich habe gerade diese Fokker DVII entdeckt:
http://modellbaupalast.de/epages/1ed...07/Products/81.
Sie scheint nur ein ganz klein wenig zu groß zu sein. Aber für den Tarif?
Grüsse Axel
Ich hätte keine Sorgen damit. Schicker Vogel.
ARF - Charity organisation for the pilots that can't build planes.
www.modellbaulinde.com
Hi,
der Dreidecker auf derselben Seite ist auch interessant:
http://modellbaupalast.de/epages/1ed...07/Products/86
Leider ist die Spannweite etwas klein geraten.
Gruß
Georg
Was THAT YOU flying!?!
Ja, aber die 10mm unter dem Mindestmaß kann man bestimmt hinfummeln...
Ich hatte dieses Modell vergangenen Herbst gebaut- allerdings ohne Aircombat Gedanken im Hintergrund. Fliegt absolut toll und macht richtig Spaß. Vor einiger Zeit hat ein User hier 'nen Baubericht eingestellt, ich habe mich darangehängt. Wen es interessiert, hier der Link:
http://www.rc-network.de/forum/showt...1200-mm-(Holz)
Gruß,
Frank
P.S.: hier ein kleiner "Appetithappen"
![]()
Lesezeichen