Anzeige 
Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 46 bis 52 von 52

Thema: Kölner Stadtrat untersagt das Nutzen von Modellbooten auf öffentlichen Gewässern!

  1. #46
    User
    Registriert seit
    29.01.2009
    Ort
    Brühl/Köln
    Beiträge
    1.238
    Daumen erhalten
    16
    Daumen vergeben
    11
    3 Nicht erlaubt!

    Daumen hoch Amtliche Beschlussprotokoll zu unserer Beschwerdeeingabe an die Stadt Köln


    Yep!!
    Seit heute ist es nun endlich amtlich!


    Und hier findet Ihr unter TOP 4.13 das amtliche Ergebnis unserer Eingabe beim Ausschuß für Anregungen und Beschwerden der Stadt Köln.

    Ich wünsche allen Modellbootfreunden in Zukunft viel Freude auf Köln´s naturfernen Gewässern.


    Name:  Beschlussprotokoll TOP 4.13.jpg
Hits: 1265
Größe:  183,4 KB
    immer ne Handbreit Luft unterm Kiel
    so long and have a good flight

    Andreas
    Like it!

  2. #47
    User
    Registriert seit
    06.05.2014
    Ort
    Much
    Beiträge
    209
    Daumen erhalten
    24
    Daumen vergeben
    20
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Alle Achtung, da hat sich zwischenzeitlich ja echt was ergeben ! Ein Dank an alle daran Beteiligten !

    Bleibt nur zu hoffen, das wir jetzt nicht hinterrücks durch die Blume doch noch erstochen werden können. Welche Gewässer letztendlich als "naturfern" eingestuft werden ist ja noch offen...



    Gruss,
    Axel.
    Like it!

  3. #48
    User
    Registriert seit
    27.12.2013
    Ort
    Mettmann
    Beiträge
    128
    Daumen erhalten
    4
    Daumen vergeben
    3
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    einfach nur GUT!!!!!!
    Like it!

  4. #49
    User
    Registriert seit
    17.12.2016
    Ort
    Köln
    Beiträge
    12
    Daumen erhalten
    3
    Daumen vergeben
    4
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Es sieht jetzt wie folgt aus :

    Gefahren werden darf mit Segel-, Elektromotor- und Dampfmodellen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h.
    Das Boot darf ruhig zu mehr in der Lage sein, es darf dann halt nicht ausgefahren werden. Verbrenner bleiben verboten !

    Befahren dürfen wir vorläufig AUSSCHLIEßLICH die folgenden Gewässer :
    Aachener Weiher (Gesamtfläche)
    Adenauer Weiher (Gesamtfläche)
    Fühlinger See (offiziell nur segeln)*
    Kalscheurer Weiher (nur die für den Kahnbetrieb freigegebene Wasserfläche !)
    Volksgarten Weiher (nur die für den Kahnbetrieb freigegebene Wasserfläche !)

    * auf dem Fühlinger See bitte die See-Satzung beachten !

    Es ist durchaus möglich das in Zukunft noch weitere Gewässer dazu kommen. So wird z.B. über eine zeitweise Freigabe von Teilbereichen des Decksteiner Weiers angedacht. So weit ist es aber noch nicht.
    Like it!

  5. #50
    User
    Registriert seit
    13.02.2012
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.970
    Daumen erhalten
    58
    Daumen vergeben
    6
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Nur 6 km/h, ist ja voll krass. Da sind ja viele Spielzeugboot von Toys schneller.

    Was für ein Bedenkenträger hat denn dazu Argumente ausgegraben?


    Sigi
    Like it!

  6. #51
    Moderator
    Segelschiffe

    Registriert seit
    13.04.2002
    Ort
    Rheinbach-Flerzheim
    Beiträge
    455
    Daumen erhalten
    2
    Daumen vergeben
    0
    0 Nicht erlaubt!

    Idee 6 km/h

    Hallo Sigi,

    die Begrenzung der Geschwindigkeit ergibt sich aus dem Wasserwirtschaftsgesetz. Das gilt grundsätzlich für alle Gewässer (also jeden Bach, jeden öffentlichen Teich/See), soweit nicht ausdrücklich eine Ausnahme von der Begrenzung gemacht wird.

    Sieh es mal so, lieber 'langsam Fahren' als 'schnell Zuschauen'.

    Für Modellbauer die Segelboote, Arbeitsschiffe, Schlepper; 'Funktionsschiffe' u.ä. bauen, ist das ein Kompromiss. Ob er gut ist muss die Zeit zeigen. Außerdem könnten sich bei der Neufassung des Landschaftsplans ja noch Möglichkeiten ergeben, die o.g. Ausnahme zu erreichen. Warten wir es ab.

    Ich glaube auch nicht, dass das Kölner Ordnungsamt mit einer Laser-Radar-Pistole am Teich stehen wird um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu kontrollieren. Wenn da aber ein Rennboot über den Teich 'fliegt' ist wahrscheinlich Schluss mit Lustig!

    Ich hoffe, dass das nicht passiert, denn dann könnte die 'Stimmung' ganz schnell umschlagen und die 'Diskussion' geht wieder von vorn los, dann aber nicht mit 'guten' Vorzeichen.

    Ahoi

    Walter
    - Es ist wirklich ziemlich schwierig, ein hässliches Holzboot zu bauen / WoodenBoat-Forum -

    - What looks right is right / William Fife -
    Like it!

  7. #52
    User
    Registriert seit
    23.12.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    950
    Daumen erhalten
    37
    Daumen vergeben
    77
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Dem ist nichts hinzuzufügen! Völlig nachvollziehbar!
    Like it!

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.01.2017, 22:34
  2. Starts von öffentlichen Straßen aus der Hand
    Von wildflug_ im Forum Rechtsfragen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 07.07.2011, 14:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •