0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
|
|
Bei mir hatte das Sprintsetup den beweggrund, dass die ruder angefangen haben zu flattern, als ich durchfliegen wollte :-D
der strom ist selbst an 4s noch recht unkritisch.
Der YEP30 macht das dauervollgas problemlos mit ;-)
Beste grüße
Max v.P.
F3-Speed... schneller geht immer!!!
Www.Speedscene.eu
Auf welchen Durchmesser hast du den 5,25x 6,5 für den F80 gekürzt? Wie hast du die Blattrandbögen geformt? Ich habe ein paar bestellt und will sie zurechtstutzen.
Danke im Voraus
Thomas
Für 2-3s kannst du die auf voller länge lassen....
An 4s hatten wir die auf etwa 4,5" gekürzt....
Die randbögen hatten wir an der Nasenleiste etwas gerundet und dann nachprofiliert....
Habe grade leider kein foto zur hand :-/
Kommst du zum Speedtreffen in Bad Wünnenberg?
Da kannst du dir das live bei den kleinen und großen anschauen und nen paar von den Verrückten persönlich kennen lernen ;-)
Beste grüße
Max v.P.
F3-Speed... schneller geht immer!!!
Www.Speedscene.eu
Zum Treffen kann ich leider nicht kommen, vielleicht nächstes Jahr. Ich wünsche euch viel Spaß!
Danke für die Propellerhinweise- hier ist der erste Test:
https://youtu.be/mqM0Ywwarm8
Danke für die Antwort - dann sollte der Antrieb mal kein Problem sein, was mich sehr freut!v.p.
Bei mir hatte das Sprintsetup den beweggrund, dass die ruder angefangen haben zu flattern, als ich durchfliegen wollte :-D
Gruß,
Franz
meine QR-Anlenkung:
![]()
Kleiner Zwischenstand:
Der Sascha hat am wochenende auf unserem Speedtreffen eine saubere 274km/h für die F3S-U250g Jahreswertung in die Strecke gezaubert....
Wirklich beeindruckend war, dass er mit 4 durchflügen 4 messungen geschafft hat.... da haben selbst die "Großen" nicht so sauber getroffen ;-)
Grüße
Max v.P.
F3-Speed... schneller geht immer!!!
Www.Speedscene.eu
Kleiner Zwischenstand:
Der Sascha hat am wochenende auf unserem Speedtreffen eine saubere 274km/h für die F3S-U250g Jahreswertung in die Strecke gezaubert....
Wirklich beeindruckend war, dass er mit 4 durchflügen 4 messungen geschafft hat.... da haben selbst die "Großen" nicht so sauber getroffen ;-)
Grüße
Max v.P.
Edit: es waren übrigens alles Komponenten von der Stange.... F80 2500kv an 4s 450er von Mylipo, APC 4,7x6,25 (gekürzte 5,25x6,25) in der gekürzten Nano-Blade (von 65cm auf ~42cm Spannweite)
F3-Speed... schneller geht immer!!!
Www.Speedscene.eu
Hi Max
Sehr cool, bei dem Winzling schon heftig-und dann noch die Messstrecke zu treffen... das Teilchen ist doch nach 200m schon nicht mehr zu erkennen :-)
Ich warte noch mal das kleine HJK Monster ab... wenn der gut geht bin ich nächstes Jahr mit einem U250g dabei.
Die Klasse ist echt adrenalinsteigernd bei vergleichsweise geringem Budget...
Hangar mit Dx8/Dx9: Mamba 70cc, Ventique 60E, Höllein Voodoo, QQ Extra 300, Stryker F-27Q Charter NXG, Hott Venture -V2.0
Also hat er vier saubere Tiefflüge über 200m hingelegt? Respekt.
Noch eine Frage, sagt Bescheid, wenns nervt:
Ich fliege den F 80 mit APC 4,5 x 6,25, 30 A Turnigy Regler und 4s 450mAh Tattu Akkus. Die Vollgasdrehzahl geht nach wenigen Sekunden hörbar runter. Wenn ich Gas wegnehme , habe ich danach wieder kurz die volle Drehzahl. Liegt das eurer Meinung nach eher am Akku oder am Regler? Der Effekt tritt, wenn auch schwächer, auch bei einem auf 4 x6,25 gekürzten Prop auf.
Der Akku bricht ein und der Regler ist wahrscheinlich auf Rückregeln bei Unterspannung eingestellt.
Wenn der Akku sich erholt hat, macht der Regler wieder auf, bis der Akku wieder einbricht uasw. usw. usw.
Um das zu Verifizieren reicht ganz sicher ein Log unter Standbedingungen, da raucht man nichtmal für fliegen!
lg
Christian
Danke. Sowas hatte ich vermutet. Heißt das, die Akkus sind von mäßiger Qualität oder ist das bei den 450ern normal?
Akkus vorheizen und Reglersettings prüfen, wie Christian bereits geschrieben.
Hi,
Es könnte sogar "nur" am Akku liegen....
Die Spannung bricht ja bei last ein, was zu einer geringeren Drehzahl führt.... der Strom sinkt dabei auch...
Bei standmessungen misst man nach etwa 5-10sek vollgas, da sich das Verhalten dann entspannt hat.
Bei den hohen drehzahlen hört man das meist recht deutlich....
Solang der regler nicht in denn Unterspannungsschutz geht, ist das ziemlich normal ;-)
Beste Grüße
Max v.P.
F3-Speed... schneller geht immer!!!
Www.Speedscene.eu
Danke für eure hilfreichen Antworten. Ich werde 650er Akkus probieren. Und versuchen, die Reglereinstellungen zu checken.
Da mir der Giftzwerg enorm viel Freude macht, habe ich eine zweite Version angefangen. Diesmal mit einem symmetrischen Schalenflügel aus 3mm Depron mit 6mm CFK Rohr als Holm.Bin gespannt wie der Vergleich zum Kfm Profil ausfällt.
Schöne Grüße
Thomas
Lesezeichen