0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
... das gibts ja net,
das Teil geht super für eine "Holzkiste".
Hab ich in der Form noch nie gesehen (ausgenommen Spin. Birdy - der ist aber vollbeplankt....)
Geiles Teil - mir wird wohl jetzt schon der nächste Winter mit meinen Bauvorhaben zu kurz.
Weiter so
Hi,
Alles wartet hier auf das Video...
Aber der stellt es im Hangflug ein...
https://youtu.be/3PS7kqrT4U0
Für so eine leichte Kiste geht der Flieger im Gebirge wirklich super gut.
Ich hätte das nie erwartet, hätte mit viel mehr Gewackel gerechnet...
Der Flieger zieht einfach völlig stressfrei seine Bahn.
Weiter so.
Gruß
Eberhard
Hallo! Das Modell im Video ist aber nicht das aus diesem Bauthread, oder sind meine Augen so schwach geworden? Ich freu mich noch auf das angekündigte Video! Liebe Grüße, Il Grigio
Tja, ich glaube deine Augen sind noch in bestem Zustand- aber vielleicht hat der Eberhard eine kleine Farbschwäche
Es ist der gleiche Segler nur halt als reine Segler-Version ... Fliegt für sein Abfluggewicht von nur knapp 540 Gramm echt super.
Hab ja beide Live in Großarl erleben dürfen ...
Video ist fertig, nur leider bringe ich das Video auf meinen Account nicht zum hochladen. Hab auch keine Lust da noch länger rumzubasteln.
Habe Herrn Scheibelhofer gefragt ob er es bei sich online stellen möchte. Er war nicht abgeneigt und will es noch dieses Wochenende machen
...
So ... Freunde des gepflegten Hangflugs!
es hat geklappt - das Video ist online - und ich hoffe es gefällt dem ein oder anderen.
Ich habe bewusst während den Flugsequenzen nicht all zu viel geschnitten, da es mir wichtig ist, ein Modell über einen längeren Zeitraum in seinem Element zu zeigen. Immer nur die besten Figuren und Ablasser zusammenzuschneiden, sagt für mich nicht all zu viel über ein Modell aus.
So habe ich auch bewusst bei 0:43 den provozierten Abriss im Video belassen. Ich wollte schon zu Flugbeginn wissen, wie eng sich der Rock_it kreisen lässt bis die Strömung abreißt. Wie man sieht verhält sich das Modell absolut harmlos und ist sofort wieder steuerbar.
Ich bin gleich mit dem Modell warm geworden - ein absolut stressfreier Erstflug! Der Rock_it macht viel Spaß, zumal es an diesem Tag anfangs nicht besonders thermisch getragen hat und der Wind im Rücken stand. Auch wenn ich es schon mal geschrieben habe ... ein toller Allrounder für kleines Geld!
An dem Tag war eine kleine illustre Truppe aus Passau vor Ort und auch diese Jungs waren von der "Holzkiste" ebenfalls angenehm überrascht ...
Jetzt wünsche ich euch viel Spaß mit dem Video
Danke für das schöne Video und auch für den gesamten Bauthread. Da hab ich eine gute Anleitung. Bei mir wird's zuerst was langsameres aus dem Hause Scheiblhoifer, der Rock It ist schon echt cool. Gratulation. Liebe Grüße, Schorsch
Warst du in Fiss?
Mich haben zwar einige auf den Rock_it angesprochen - bin mir aber nicht sicher ob wir zwei uns unterhalten haben?
War echt zufrieden ... und neben den anderen "Spreiselflieger" hat das Modell nicht die schlechteste Figur gemacht[/QUOTE]
Hallo ,
ja ich war in Fiss
Leider konnte ich erst Samstags anreisen und irgendjemand fand es lustig in Reute Süd den Verkehr auf dem Fernpass per Ampel zu regulieren
Ich habe am Sontag die Rock_it fliegen sehen . Die Rock_ist hat am Hang eine super Figur gemacht , schön anzuschauen . Hat mir gefallen wie die Rock_it den Aufwind und die etwas Thermik umgesetzt hat.
Das Modell steht ganz oben auf der Einkaufsliste
Grüße, Ralf
in dem Video https://www.youtube.com/watch?v=Y7aYpeulUvw
auf 6:22 ist die rock_it kurz zu sehen
Hallo,
ich war ( bin noch ) in Fiss und ich muss sagen das ich vom Rock_it extrem positiv überrascht wurde, es
ist sensationell wie stabil er, trotz des geringen Gewichtes, bei relativ Rauen Bedingungen ist !
Das Modell steht bei mir auch ganz oben auf der Einkaufsliste , muss nun mal den Thread ganz durchlesen um zu sehen wo man den Bausatz beziehen kann...
Gruß
Werner
Den Rock_it bekommst du ab 17.7 bei www.rs-aero.com
Hallo Dieter,
Das Design hab ich an die Rippenabstände angepasst ...
Somit können die Stöße auf den Rippen ausgeführt werden.
Baust du auch einen Rock_it?
Hallo Leute!
Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Optimierung des Modells und der Produktion ist es nun soweit, dass die erste Charge an Bausätzen unterwegs ist.
Ich wünsch allen, bei denen Anfang nächster Woche ein Bausatz ins Haus flattert, viel Spaß beim Bauen.
Berichtet weiter über eure Baufortschritte bzw. berichtet über die Erfahrungen beim Fliegen . . . und spart ja nicht mit den Bildern![]()
Konzepte in Holz
Flugmodellbau Scheibelhofer
Lesezeichen