1

Anzeige | ||
![]() |
||
An diesem Wochenende (20.08) beginnt die WM im GPS Triangle Fliegen in den Klassen 1:3 und SLS. Wir freuen uns auf euren Besuch beim Aeroclub Göppingen-Salach.
http://www.aeroclub-gs.de/
http://www.gps-wm2017.de/de/
Hallo,
im Programm auf der offizellen Homepage steht: So, 10 Uhr "Beginn des Wettbewerbs". D.h. Ab 10 Uhr am Sonntag starten die ersten Wertungsflüge der WM?
Ich frage deshalb, weil an den anderen Tagen jeweils Ein Zeitraum + Wertungsflüge steht.
Viele Grüße,
Heiko
Hallo Jörg, gute Idee hier nochmal einen eigenen Thread zu erstellen. Ich hoffe, dass der ein oder andere Zuschauer hier auch zahlreiche Bilder oder Beiträge zur WM postet, damit wir ständig auf dem Laufenden gehalten werden
Das Wetter wird hoffentlich hervorragend werden nach jetziger Vorhersage.
PS: Der Counter auf eurer HP oben links zeigt 31 Tage zuviel an?
Gruß
Gliderfreak
Nur mal auf die Schnelle zwei Fotos vom Handy:
Fluggelände aus NW:
Team Schütz/Bosch vor dem Start mit der ASG 32:
Heute am ersten Tag gute Thermik - teils aber abgeschattet und daher nicht immer einfach zu fliegen.
Viele Zuschauer, viel Platz, gute Stimmung. Die Schlepper motiviert und mit Spaß bei der Sache. Gute Organisation.
Spektakulär: oft 9 - 10 Modelle in einer Thermikblase. Großes Pech: gleich morgens beim ersten Durchgang eine midair und Absturz von zwei Maschinen.
Wer auf der A8 unterwegs ist, sollte in Gruibingen mal raus fahren. Es lohnt sich!
Karl-Heinz.
Wer keine Zeit hat, muss Umwege gehen (Buddhistische Weisheit).
Hi Zusammen
Die ersten beiden Tage der WM sind vorbei, obwohl ich es mir vom Hangflug gewohnt bin 5 Stunden und mehr pro Tag zu fliegen, bin ich am Abend doch recht müdeMit 10 Modellen und mehr im gleichen Bart zu sein fordert den Piloten genauso wie seinen Navigator. Die Wetterbedingungen sind sehr anspruchsvoll. So mussten bisher auch die meisten Favoriten Punkte abgeben und die nächsten Tage garantieren weitere spannende Runden.
Hier ein paar wenige Bilder der letzten beiden Tage.
Liebe Grüsse
Hg
Hier mal ein Bericht im Fernsehen über die WM 2017. Bis Samstag wird jeden Tag geflogen:
http://videoserver.filstalwelle.de/i...-in-gruibingen
Es lohnt sich vorbei zu kommen!
Gibt es irgendwo Zwischenstände der Wettbewerbe ?
Habe nichts gefunden bis jetzt.
Grüße
Chris
It´s not the speed that kills ,it´s the sudden stop!
Könnte jemand der am Geschehen Beteiligten für die Interessierten, aber nicht in Facebook aktiven, hier ab und zu mal eine Ergebnis-Zwischenstand posten???
ich weiß nicht wie aktuell aber da gibts doch was
Gruß Martin
Perfekt Martin, sowas habe ich gesucht ! 👍🏻
It´s not the speed that kills ,it´s the sudden stop!
Wir hatten mal eine Drohne hochgeschickt für ein Luftbild. Gestern und heute Top Bedingungen. Heute Mittag hatten wir einen irren Lauf mit 17 oder 18 Runden von Phillip. Durchschnittgeschwindigkeit > 80 km/h. Die Piloten haben auf den Geraden ständig 120-130 km/h drauf. Alle waren von dem Lauf total begeistert. Es ging überall rauf. Auch unter der Woche haben wir eine super Stimmung und erstaunlich viele Zuschauer über den ganzen Tag. Ich habe auch sehr viele bekannte Gesichter getroffen.
Auch die Kollegen aus Süd Afrika, New Zeeland und Australien sind begeistert einmal so einen großen Wettbewerb zu fliegen.
Ich möchte aber auch nicht verschweigen, dass wir zu viele technische Ausfälle vor allem von Anlagen haben, die mit Totalverlust der Modelle endeten.
Trotzdem, setzt euch ins Auto und schaut vorbei - es lohnt sich!!
Das ist natürlich nicht so schön zu lesen.
Gibt es dazu wenigstens Empfehlungen was man nicht tun sollte, wie z.B. speziell Kombinationen und Fehler die mehrfach auftauchen mit Hardware und Software ?
Das wäre natürlich hilfreich für jeden der sich auch mit dieser Hardware und Software beschäftigen möchte.
Gruß Martin
Hallo
war gestern auch vor Ort. die Veranstaltung kommt auch bei der Bevölkerung echt gut an.
traurig sind natürlich die vielen Verluste von Modellen . wen ein Perlan bis zur fläche auf der Alb im boden steckt dann kann man sich gut vorstellen wie der eingefahren ist.
Was da an material rumliegt ist schon beeindruckend. Und die Piloten sind auch sehr hilfreich mit Infos über die eingesetzten Modelle.
wa s toll wäre wen es einen Bildschirm geben würde welcher die Flüge zeigen würde.
In 400 Meter Höhe kann man halt das Geschehen nicht genau verfolgen und Runden zählen ist eh nicht drin.
aber das ist vermutlich ein zu großer Aufwand oder Zukunftsmusik.
Gruß
jürgen
Hallo Zusammen
Heute war erneut ein sehr spannender Tag an der GPS WM. Es gab sehr enge Runden und spannende Fights um die letzen Meter und Sekunden. Manchmal hat es gerade noch um 1 oder 2 Sekunden für die letzte Runde gereicht.
Vor lauter Fliegen, Zuschauen und Fachsimpeln komme ich nicht dazu viele Fotos zu machen, hier ein Foto unserer Gruppe.
Grüsse
Hg
Lesezeichen