0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Hi, bin am überlegen einen FS5 mit dem LDS von TUD zu bestellen. Wichtig ist mir aufgrund von sehr schlechten und beengten Landebedingungen ein Ausschlag der Wölbklappen nach unten von 90 Grad. Dazu wären auch 12mm max. nach oben sehr schön.
Ist dies mit dem LDS System von TUD an den Wölbklappen möglich?
Grüße,
Alex
ganz einfach: nein.
Zumal dann auch die Hebelverhältnisse echt so richtig mies wären. Allerdings flieg ich ihn wirklich auch an knappen Kanten mit kleinen Landeflächen und er kommt auch mit 75° WK ziemlich ziemlich gut runter. Allerdings: LDS wird überbewertet, bau dir das doch mit normalen Über-Kreuz-Anlenkungen. Der Widerstand ist nicht merklich (Da wo die Hebel sitzen ist die Strömung eh schon turbulent) und du kannst dir die passenden Hebelarme selbst aussuchen. Wahrscheinlich wird's auch steifer und der Druck auf's Scharnier sinkt.
Nötig ist's allerdings nicht.
Grüße
Tim
Hallo Alex, die Antwort ist nein.
MMn brauchst du auch nicht, glaube mir.
Möglichkeiten:
-du nimmst die etwas längeren Gestänge die Thorsten mal angeboten hat, siehe Freestyler5 Thread #373, kriegst aber auch nicht die 90°
-IDS von Servorahmen.de, aber solltest bei der FS5 Bestellung schon ohne LDS im Ruder und ohne Holzrippe im Flügel achten/bestellen
-wie Tim schon vorgeschlagen hat, Überkreuzanlenkung, am besten sowas wie bei den Needles 100/115/124.
Hoffe ein wenig dir geholfen zu haben.
Gruß Alby
Hallo zusammen,
ich habe noch LDS-Hebel für den FS5 und ein Ballastset übrig.
Freestyler-5-F3B-F3F-LDS-Ballastset
Grüße Claus
Schade, werde dann wohl wieder IDS einbauen, die Hebelverhältnisse haben sich für meine Beanspruchung als ausreichend und sehr gut herausgestellt. Wäre halt bequem gewesen mit schon eingebautem LDS. Überkreuz möchte ich die Ruder nicht mehr anlenken, gefällt mir nicht mehr, da IDS mit den neueren kräftigen und präzisen Servos, die es gibt, prima funktioniert, solange man damit nicht extrem DS fliegen möchte.
Ich habe schon einen FS5 und mit Klappen 90 Grad nach unten, ballastiert, ist das Landen mit Anflug aus dem Rückraum über Bäume hinweg auf eine kleine Waldlichtung die beste Wahl. Von unten rauflanden geht auch nicht, weil es da nichts gibt, ist eine Felswand, dann 6 Meter steile Wiese (ca. 12 Meter breit) und dahinter TannenEs handelt sich eher um einen Sturzflug 80 Grad nach unten mit Bauchklatscher
So sieht es hier leider bei fast allen sehr gut gehenden Spots aus
Danke jedenfalls für die Infos, welcher Ausschlag mit dem LDS System von TUD möglich ist und die angebotenen LDS-Hebel.
Grüße,
Alex
Lesezeichen