0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
An Euch Scalebauer, Planzeichner, CAD Spezialisten, Frästechniker,....
In unserem Verein ist die Idee geboren eine Beaver DHC-2 im Maßstab 1:4 aus Holz zu bauen.
Würde eine schöne Größe von ca. 365cm Spannweite ergeben und sollte mit einem Moki od. Seidl Stern angetrieben werden.
Ich finde weder einen passenden Frästeilesatz noch Planunterlagen in dieser Größe.
Da ich eine eigene CNC-Fräse habe und auch im CAD ganz fit bin, würde mir ein gezeichneter Plan schon weiterhelfen.
Ich habe schon einige Projekte realisiert und weiß auf was ich mich da einlasse.
Ideal wären natürlich CAD-Daten aber zu denn kommt man ja bekanntlich nur ganz schwer.
Wäre super wenn mir da ein erfahrener Modellbauer weiterhelfen könnte.
Grüsse aus dem tief verschneiten Österreich
Robert
ist da was dabei ?
https://www.the-blueprints.com/search/beaver/
outerzone.co.uk
Hallo Robert,
es gibt einen brauchbaren Plan von Wendell Hostetler:
http://www.hostetlersplans.com/Plans...Havilland.html
Wird auch von funmodellbau vertrieben: http://www.fun-modellbau.de/
Die Beaver von Hostetler ist im Plan mit 126 inch, also ca. 3,20m Meter gezeichnet.
Hoffe es hilt Dir weiter,
Viele Grüße
Jochen
Danke Michael,
diese Seite kannte ich noch nicht.
Ich habe mich registriert und bereits die 3-Seitenansicht als DWG heruntergeladen.
Auch danke an dich Jochen, den Plan hab ich gerade bestellt.
Meine erste Idee ist dass ich mir die relevanten Parameter wie Profil, EWD und Schwerpunkt aus dem Plan heraushole und ins CAD übertrage und diese dann mit der 3 Seitenansicht kombiniere.
Das Ganz auf einen Maßstab von 1:4 skaliert.
Kennt jemand die Flugeigenschaften der Hostetler DHC-2?
Anfragen nur per PN oder Mail, bitte keine telefonische Anfragen, oder Kontaktaufnahme
Danke Hans Jürgen,
das sieht ja schon sehr vielversprechend aus.
Ich werde da sicher noch auf dein Angebot zurück kommen.
Vorerst muss ich mal zusehen, dass ich das Ganze ins CAD bekomme damit ich später alles sauber fräsen kann.
Fliegt wie auf Schienen, hier ein Video :-)
Wenn du die in 1/4 benötigst, wir fertigen sie gerne in der Größe, inkl. 1/1 Plan
Gruß
Christian
Fun-Modellbau
Geändert von Eckart Müller (23.01.2018 um 10:40 Uhr)
fun-modellbau.de - airen-sternmotoren.de
Holzkits - Scalezubehör - Pilotenfiguren - Lasercut-Service- Werkstoffe
Lasercut-Service für alle...Aktuelle News zu unseren Kits auf facebook
Ja da hat sich doch einiges getan.
Über einen fleißigen Mitleser bin ich an den Plan und fertige DWG-Dateien der DHC von MR-Aerodesing gekommen.
Parallel wurde der von fun-modellbau vorgeschlagene 25% Laserkit geordert.
Es spart mir doch viel Zeit wenn ich gleich mit dem Aufbau beginnen kann.
Ich hoffe die Konstruktion ist für den Moki S 180 stabil genug ausgelegt.
Schauen wir mal sonst muss eben entsprechend verstärkt werden.
Das mit der DHC ins eigene CAD reizt mich aber trotzdem, man weis ja nie vielleicht einmal 1:3??
Ich bin äußerst positiv überrascht wie schnell man über rc-network an die benötigten Informationen kommt und vor allem die richtigen Fachmänner zur Seite hat.
Danke an Alle und Gratulation zu dieser Plattform.
Fürs Erste sollte ich einmal genug Information gesammelt haben um loslegen zu können.
Natürlich werde ich über den Aufbau einen extra Baubericht verfassen.
Hi,
Ja sind vorne lenkbar ausgeführt
fun-modellbau.de - airen-sternmotoren.de
Holzkits - Scalezubehör - Pilotenfiguren - Lasercut-Service- Werkstoffe
Lasercut-Service für alle...Aktuelle News zu unseren Kits auf facebook
Hallo Robbi,
ist aus deinem Projekt was geworden?
Gruß Hermann
Lesezeichen