0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
|
|
Hallo,
wie steht die Lage um den Batwing?
Hattet ihr schon die Möglichkeit, die überarbeitete Version des Batwing zu testen? Ist ein sehr interessantes Model und würde mich reizen den zu bauen.
Grüße aus Tirol!
Gut!
wie bereits angedeutet hab ich mich nochmal über die Konstruktion gemacht und den Batwing einer Revision unterzogen ...
Warum?
Der Batwing soll Spaß machen. Nicht nur beim fliegen sondern auch beim Bauen. Einiges konnte ich im Aufbau verbessern und vereinfachen.
Der Bauaufwand ist jetzt nochmal erheblich vereinfacht worden. So kann der Batwing jetzt komplett auf einer Depron-Hilfsschablone aufgebaut werden und die Flügel wurden um eine D-Box ergänzt. Die Bauzeit hat sich dadurch fast halbiert ...
In 14 Tagen ist ein Demo-Fly geplant. Dann können wir euch alle Fakten präsentieren!
Die Daten zum Lasern sind auch in Vorbereitung - es wird langsam ernst
Gruß
Christian
BATWING - Nurflügel mit Spaßfaktor!
👍
Das hört sich gut an!
Danke.
BATWING - Nurflügel mit Spaßfaktor!
Hallo,
hat der Batwing negative V-Form?
Stefan
Hallo Christian,
sowohl die Pfeilung des Flügels als auch die Winglets haben flugmechanisch einen Effekt, der einer V-Form entspricht.
Das kann zu Pendelschwingungen wegen Überstabilität führen, auch als Dutch Roll bekannt. Daher habe ich bei einer Konstruktion, die dem Batwing ähnelt, je Seite -2 Grad V-Form mit Erfolg eingesetzt.
Stefan
Hallo Stefan,
Der Batwing ist ja mit unvränderter Aerodynamik schon geflogen, solcherart Szenario war nicht vorhanden, Korrekturen sind nur in der Konstruktion sinnvoll gewesen.
Gruß
Eberhard
Hallo Eberhardt,
meine Bemerkung entspringt aus Erkenntnissen der späten 80er Jahren ( H.J. Unverfehrt, Faszination Nurflügel VTH 1989, S.52,87) und Praxis mit einem EPP Nurflügel den wir in unserer Jugendgruppe vielfach gebaut haben. Gegenüber 0 Grad V- Form steuert sich die Version mit 2* -2 Grad deutlich präziser und ist unempfindlich gegen Böen.
Ich nehme Deine Antwort als "Nein" . Ist natürlich viel einfacher zu bauen. Aber vielleicht ist genug Profildicke vorhanden, um es mal auszuprobieren.
Stefan
Lesezeichen