1

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
|
|
Inspiriert von den Ausführungen über den Enkele-Zagi auf den Seiten der IG Nurflügel (http://www.ig-nurfluegel.ch/Enkele-zagi.html) und einem vorangegangen Bau eines ähnlichen Baumusters hab ich mich an eine Neukonstruktion gemacht.
Die o.g. Flugeigenschaften sprechen für sich und lassen ein absolutes Spaßmodell erwarten.
Bei der Konstruktion wollte ich bewußt auf teure CFK Profile verzichten und hab versucht eine Vollholzkonstruktion umzusetzten. Dies ist mir auch bis auf die Steckung gelungen. Aber hierzu kommen wir später.
Im Moment sind die CAD Daten fertig und die Daten wurden für den Laserschnitt aufbereitet.
- Die Spannweite beträgt 1262 mm
- Die Profildicke beträgt ca. 8 Prozent
Die Fläche des BATWING ist teilbar ...
So sieht der aktuelle Stand der Dinge aus
Gruß
Christian
Das von mir aus dem Enkele Baubericht erstellte Fledermaus-Design wurde hier natürlich übernommen.
Ansonsten wurde das Modell komplett neu konstruiert und aufgebaut.
Bis die ersten gelaserten Teile eintrudeln - wird die Zeit mit Plotten verbracht. Naja bis der Dekorbogen wirklich gebraucht wird ist aber noch etwas Zeit ...
Wenn Interesse besteht würde ich dann ein paar Baustufen hier einstellen
Gruß
Christian
Hallo Christian,
immer gerne.
Gibt es dann wieder Daten oder gefräste Rippen von dir?
Gruß
Bernd
Hallo Bernd,
bei mir wird es wohl nichts werden ... bin dazu beruflich einfach zu sehr eingespannt.
Ich habe aber letztes Jahr in Fiss bei meinem RES Wettbewerb den Robert von RS-Aero kennengelernt. Er würde den BATWING gerne als lasergeschnittenen Bausatz anbieten.
Denke das ist eine gute Lösung.
Gruß
Christian
die CNC - Daten für den BATWING sind fertig.
Da kommt dann meistens doch mehr zusammen als man im ersten Moment denkt. Aber es ist dennoch überschaubar.
Jetzt liegt es erstmal nicht mehr in meiner Hand - nun ist warten angesagt
Bin schon auf die ersten gelaserten Teile gespannt...
Gruß
Christian
Moin Christian,
Ich bin echt gespannt auf das Modell. Hast du auch ein Motormittelspück geplant?
Gruß
Lukas
werfen, einkreisen und Höhe machen, spaß haben:)
Hallo Jungs,
um die Neugierde ein wenig anzuheizen, . . . .
. . . . gibt es erstmal die Auskunft, dass die ersten zwei kompletten Lasersätze bis zum Wochenende soweit mal fertig sind, dass mit dem Bau begonnen werden kann.
Ich bin mir sicher, dass der Onyx das ein oder andere Bild hier einstellen und dokumentieren wird.. . . in gewohnter Qualität natürlich
Der weitere Zeitplan sieht vor, dass die ersten Bausätze dann ab April ausgeliefert werden können.
Wer bei den Ersten dabei sein möchte, der schickt am Besten jetzt schon eine email an info@rs-aero.com
Weitere Infos folgen . . .
schöne Grüße
Robert
Konzepte in Holz
Flugmodellbau Scheibelhofer
So, was soll ich sagen . . . . die ersten zwei Lasersätze sind durch und machen extrem Lust aufs Bauen.
Aber auch Lust aufs Essen![]()
Aber seht selbst . . . .
Wie ist jetzt die weitere Vorgehensweise?
Naja, der Onyx wird jetzt mal mit Futter versorgtund dann soll es nächste Woche mit dem Bericht hier zügig los gehen.
Bin schon gespannt was am Ende dabei rauskommt
viel Spaß beim Mitlesen . . . .
Konzepte in Holz
Flugmodellbau Scheibelhofer
wollte euch kurz über den aktuellen Stand auf dem laufenden halten ...
Robert hat die Paßgenauigkeit der gelaserten Teile gestern kontrolliert und dabei ist ihm wohl kurzerhand der erste Prototyp entstanden
Fazit:
- Die Konstruktion passt zu 95 Prozent saugend.
- Das Konzept mit dem CFK-Verbinder und den Holz-Verbindertaschen funktioniert
- Zum einfacheren Aufbau der Rippenkonstruktion wird es noch eine Hilfsschablone geben, die die Position und Winkel der Rippen definiert.
Ich werde mich jetzt umgehend an die Änderungen im CAD machen und sobald mir die Post meine Teile bringt kann ich euch einen kleinen Baubericht machen - wenn gewünscht ?
Gruß
Christian
![]()
Servus..bitte um weiteren Baubericht samt Fotos..ich habe schon einen Batwing reservieren lassen....super Sache von dir..freu mich darauf.
Gruß Peter
Hi
darf man erfahren was für ein Gewicht er hat, sieht gut aus
Norbert
Mein Hangfliegen ist "powered by nature"
....wer nichts weiß muss alles glauben...... - Ein Flügel genügt -
Lesezeichen