0

Anzeige | Anzeige | |
|
![]() |
|
Unsere französischen Freunde von FinessePlus.org rufen mal wieder auf das man sich für unser Hobby in Stellung bringen soll und zwar dieses mal direkt bei der EU Kommission, die uns mündigen Bürgern die Möglichkeit gibt (bis 5.11.2018)eine Meinung abzugeben.
Diesmal zu wichtigeren Themen als der Sommerzeit.
In irgendeinem Erlass der hohen Herren, der dann dann irgendwann EU weit gelten soll, steht drin, das man Modelle, incl Drohnen nicht mehr von eine 121m hohen Klippe werfen darf, da man dann schon die maximal Höhe für unser Hobby überschritten hat.
Neben vielen anderen wirren Sachen steht dann da noch das man unser Hobby nicht mehr ausüben darf wenn sich von der Ferne einen Spaziergänger nähert, geschweige denn das sich diese, von uns gefährdete Spezies, sich zu uns gesellen will und uns zusehen will.
FinessePlus hat einen Standardtext entworfen den man als Feedback auf der EU-Seite fallen lassen kann. Gelesen wird das sicherlich nicht, aber je höher die Zahl der Feebacks ist, je höher könnte das Interesse unser lieben Beamten werden das ganze noch mal zu überdenken.
https://ec.europa.eu/info/law/better...018-1460265_fr
As a citizen of the EU having more than xx years of experience in flying glider models safely, I fully support the comments posted by the association Finesse Plus, namely:
– The need to amend Article 4(1)(e) in order to extend the height limit horizontally 120 m above the remote pilot instead of following the terrain contour
– The need to amend UAS.OPEN.40 in order to allow the possible presence of uninvolved persons in the area of operation provided they are not endangered.
Toll ist auch das die französischen Behörden mal schnell den Erlass zur Registrierung für jedes einzelne Modell oder Copeter durchgedrückt hat, nicht das die EU(auch wenn da nicht viel besseres dabei rausschauen würde)auf andere Ideen kommt.
Ab 1.1.2019 muss ein Schild an jedem Flieger kleben mit der Registrienummer, Namen, Adresse, falls der Pilot minderjährig ist die Anschrift des Vormunds und dessen Schuhgröße.
Zum Glück gilt das erst für Modell über 800gr. Ich wüsste sonst garnicht wohin ich das alles schreiben soll, denn man muss den Mist auch noch in 1m Abstand ohne Brille lesen können. Kein Witz!
Viel Spaß beim registrieren. Ausländer können das erst mal gar nicht machen in Frankreich. Ist auch egal. In der schönen EU gilt freier Warenverkehr und das gilt auch für Modellflieger und Kenntnisausweise(-:
Im Gegensatz zu Deutschland wird in Frankreich ganz schnell mal darüber nachgedacht so einen Mist einfach zu boykottieren. Hört sich für mich sympathisch an, könnte aber zu komischen Diskussionen mit der französischen Obrigkeit führen, sofern man überhaupt französisch kann.
Wundert ihr euch auch ab und zu, ob das noch derselbe Planet ist auf den uns unsere Eltern zurückgelassen haben![]()
Na...vive la France...
Auch die Gallier sind klug...
Hier könnt ihr mal
https://fox-alphatango.aviation-civile.gouv.fr
Gruß aus dem fast noch schönen Elsass.
Asterix
Passt auch dazu...
https://finesseplus.org
Ich frage mich ja, ob Finesse Plus gelegentlich mal auffällt, das die Punkte, die sie kritisieren mit dem Modellflug nichts zu tun haben.
Die wollen etwas in der Open Category geändert haben, die den Modellflug überhaupt nicht betrifft und Unmengen von Modellfliegern plappern das völlig unreflektiert nach und hier wird Werbung dafür gemacht.
Das schadet dem Ansehen des europäischen Modellflugs und konterkariert die ernsthaften Bemühungen für den Modellflug bei der EU.
Für den Modellflug gibt es in dem Entwurf (und den früheren auch) einen eigenen Artikel. Finesse Plus hätte vielleicht mal lesen und verstehen sollen, was sie kommentieren.
Nun, jetzt ist der Schaden angerichtet.
Gruss Frank
Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit
Ich glaube aber das den französischen Behörden deine Open Category nur am Rande interessiert, um es gelind auszudrücken.
Wenn man sich mal den netten Onlinetest unsere Nachbaren ansieht wird hier in keiner weise in irgendwelche Kategorien unterschieden.
Es wäre schön wenn Ihr ach so wissenden euer Wissen besser unter die Leute bringt um schaden zu vermeiden.
Weil die EU-Regulierung noch kein geltendes Recht ist.
https://ec.europa.eu/info/law/better...6e5be2da4d0_fr
Article 16
Kann jedermann dort nachlesen. Hier ist auf die Webseite verwiesen.
Gruss Frank
Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit
Frohe Ostern, Gruss Hans ... Dekorbögen Carrera ASW 17 klein, gross, ASW 19, Lift, Loft, Favorit, Trico, Passat, Optimus ... BLOG Luftraum
Die engagierten Menschen von https://finesseplus.org/ können sehr wohl lesen und die Dinge genau verstehen.
Sie lesen auch alles und blenden nicht einfach willkürlich Teile aus...
Dort steht:
"The competent authority may issue a model aircraft club or association with an operational authorisation in accordance with relevant national rules."
Wenn die "competent authority" dies nicht tut (oder man Verbandsausländer ist) wird der Modellflug unter der Kategorie "Open A3 -privately built" ausgeübt werden müssen!
(Siehe Seite 4 von https://ec.europa.eu/info/law/better...6e5be2da4cf_fr )
Dass https://finesseplus.org/ von Letzterem ausgeht, hat ganz sicher wohl reflektierte Gründe.
Du glaubst auch wohl nur den Nachrichten die dir in den Kam passen und die die man nicht versteht, weil sie vielleicht in einer anderen Sprache sind oder ein anders Land betrifft, werden einfach übergangen.
Ich kennen diese Paragraphenergüsse schon langen, nur leider werden diese anscheinend nicht den richtigen Stellen kommuniziert und dabei rede ich nicht von FinessePlus. Es scheint mir so das Frankreich mal schnell ein eigenes Süppchen kochen will bevor das ach so tolle europäische Gesetz rechtskräftig wird.
Was passiert mit unseren Kenntnissnachweiszeug wenn das EU-Gesetz rechtskräftig wird? Wandert das dann wieder in den Müll?
Gut, dass du so dolle fragst!
Aber ich bin natürlich nicht das Gehirn von https://finesseplus.org/.
Das besteht wohl aus einer Gesamtheit von Gehirnen von vielen Menschen aus der französischen Segelmodellflugszene.
Ich kann nur mutmassen:
Vielleicht hat man u. a. aus bisherigen Erfahrungen heraus nicht gerade besondere Zuversicht (oder gar blindes Vertrauen) hinsichtlich des Wirkens der "competent authority".
Das könnte ich gut nachvollziehen.
Und dann bleibt eben nur die Ausübung des Modellflugs unter der Kategorie "Open A3 -privately built".
Ich habe ganz einfach Frank darauf hingewiesen, er sitzt vorne dran, welche Kontakte Finese plus etc. haben, weiss ich nicht.
Was soll mit unserem Kenntnisnachweis passieren?, wenn du einen gemacht hast, weisst du auch welche Kenntnisse gefragt waren...
stimmt, mit ausländischen Texten bin ich überfordert, in Frankreich fliege ich eher nicht.
Sonst noch Fragen euer Ehren?
Mir scheint in Frankreich gibts auch die konkurrierenden Verbände, von denen nur einer wirklich an der Front ist...![]()
Frohe Ostern, Gruss Hans ... Dekorbögen Carrera ASW 17 klein, gross, ASW 19, Lift, Loft, Favorit, Trico, Passat, Optimus ... BLOG Luftraum
... Und da ist schon einer
Asterix
![]()
Es "scheint" dir was, du bist "überfordert" und du "weisst" von nicht, aber mitreden willst du schon.
Sorry Hänschen![]()
Hallo,
könnte mal einer der Sprachkundigen hier eine Zusammenfassung des französischen Dekrets liefern.
Bei dem Einen oder Anderen hier dürfte das französisch etwas eingerostet sein. Und einen solchen Text mit marginalen Sprachkenntnissen zu lesen ist Käse.
Gruss Frank
Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit
Lesezeichen