0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Moin Zusammen,
werde heute mal einen Test machen und den Stingray fliegen.
Hab übrigens nochmals im Stand gemessen.
- ab 40A wird der Prob extrem laut
- bei Vollgas ebenso extrem laut und der Strom liegt bei ca. 50A
Werde heute Abend berichten!
Grüße
FX
Mit Drang zum Hang
Hallo FX,
ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass dir das nicht wirklich helfen wird aber im Speedflug hatten wir auch mit den Prop erhebliche Lärmprobleme. Einmal wegen der Drehzahl, insbesondere wegen der Blattspitzengeschwindigkeit, dann auch wegen dem Abriss um die Startphase. Die Lösung waren relativ schmale 3 bis 5-Blatt-Props mit hoher Steigung und weniger Drehzahl. Schon beim 3-Blatt ist das Lärmproblem passé. Beim von mir bevorzugten 5-Blatt hört man nur ein sonores Rauschen.
Ein anderes Thema: Ich bei meinen aktuellen Eisen hatte vor kurzen mit der Stromzange erheblich abweichende Werte im Vergleich zum Unilog. Statt 150A standen an der Zange nur 90A an. Der Antrieb machte auch sehr viel Lärm und ich war am Rätzeln, wie die relativ geringe Strom-Zangen-Leistung so laut sein kann. Der Unilog brachte dann die Lösung. Kurz: Evtl. passen Deine Werte auch nicht. Bei 50A oder 40A gibt es eigentlich nicht so viel Lärm. Das ergibt irgendwie keinen Sinn.
Sind jetzt nur so ein paar Ideen - evtl. bringt es ja doch was.
VG
Lesezeichen