0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Ich war bei dem Video nicht dabei, aber das wird Öl sein. Nicht vergessen, das Video ist der 2. Lauf eines völlig neu konstruierten Motors. Öl muss im normalen Betrieb nicht sein, die Motoren laufen mit 8% Rizinusöl, das reicht völlig. Treibstoff gibt er direkt in den Vergaser, hat er gestern beim Probelauf auch gemacht. Mache ich bei ersten Start bei dem UML 160 auch, springt sofort an.
Gruß Gerhard
Sorry, das war so eine super Steilvorlage da konnt ich nicht anders
Gerhard hat das ja nun genau beschrieben, ich hatte leider keine Fotos.
lg hotte
Gruss Detlef,
Moin zusammen,
trotz WM " Eckschen " auf dem Bautisch![]()
![]()
Die Seitenteile sind nun fertig, wenn es mich morgen noch beißt werde ich das Rumpfgerüst hinstellen. Ja, was soll ich sagen, alle Teile sind passgenaugibt keinen Grund zu meckern
lg hotte
Danke Gerhard!
Das Flugzeug sieht sehr chic aus wird bestimmt ein richtiger Knaller.
War mir am Umlaufmotor gefällt ist dass jeder Zylinder gleich gut gekühlt wird.
Weiter bestes Gelingen
lg Matzito
Das Hauptgerüst ist nun erstmal fertig, wurde aus 10mm Kiefer und Balsaleisten hergestellt.
Gewicht 1229g , weniger als ich dachte
Jetzt geht es erstmal in den Urlaub.
lg hotte
Hallo Hotte,,Tanja und ich wünschen Euch einen schönen Urlaub in Hollandwenn nichts dazwischen kommt sehen wir uns auf der Dawn Patrol
PS,,deine Rippen für die Gaudron sind fertig,sehen sehr gut aus![]()
Gruss Detlef,
Moin Hotte,
und Du hast Angst vor dem Gewicht...
Ich wünsche auch einen schönen Urlaub....
LG Michi
Von mir auch, schönen Urlaub.![]()
MfGaNAM
Thomas
Flugmodell: Viele Einzelteile im engen Formationsflug.
Danke Jungs, lässt sich aushalten
Im Umkreis von 10 Km sind zwei Modellflugplätzewatten Zufall
![]()
lg hotte
Gruss Detlef,
Ah es geht los.
Lese interessiert mit.
Urlaub beendet, jetzt beginnen die schönen Tage
Fängt damit an, das schon ein Paket in meiner Werkstatt stand als ich heimkam. Frank, FS-MODELLTECHNIK in Bünde, hat für uns den Rippensatz gefertigt und zugesand. Vielen Dank.
Das Ganze mal auf die Waage geschmissen. Der Rippensatz wiegt 314g
die Aufdoppler für Wurzelrippen und Rumpfanformung aus 2mm Birkensperrholz wiegen 231g
die kompletten Kieferleisten 566g
1111gbis hier schon mal eine nette Summe. 5qm Folie ca. 600g, 4m Kolerohr 5mm, Steckung 10mm und ein paar Beschläge, damit sollten die Flächen bei ca. 2100g landen. Bei 4m SPW und einer Flächentiefe von 63cm ein respektables Gewicht.
lg hotte
Lesezeichen