0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Es wurde doch schon von mir beschrieben das die Änderungen hat siehe oben .
Und eine normale nicht geht.
Hab auch eine Empfehlung gegeben wenn er einer was braucht wo er evtl.was bekommt.
Bin jetzt raus .
Jet Team Franken
@Alex H.
Danke für Dein Hinweis. Ist ein Kampf gegen Windmühlen.
@all
Erstaunlich wie die Fragestellung von Vollpfosten zugemüllt wird.
man hätte ja statt ---- Hast ne PN --- gleich das richtige schreiben können, wäre doch auch eine Möglichkeit, dann wärs im 2. Post erledigt gewesen.
Gruss aus dem Paradies, www.modelcity.info Termine 2019:
WarmUp- 21. April - Pilatus Treffen- 29 Juni - Indian Summer- 5. Oktober -
Ja eigentlich ist es ja eine einfache Problemstellung. Entweder bietet Projet den Support für diese Turbinen weiter an und liefert entsprechend programmierte Elektronik-Einheiten oder man baut eine Homebuilder Edition ein mit der passenden Sensorplatine.
Denn im Kern sind ja alle Triebwerke aller Hersteller ganz ähnlich. Da ist immer ein Drehzahlsensor (optisch oder magnetisch), ein Temperatursensor und eine Glühkerze. Ein Umbau ist also problemlos zu bewerkstelligen, wobei der schwierigste Punkt stets die Einstellerei ist, wenn man wenig oder keine Grundeinstellungen geliefert bekommt.
Lass uns doch wissen, was am Ende funktioniert hat, denn daraus werden wir anderen auch wirklich schlauer, was aus meiner Sicht der Sinn dieses Forums sein sollte.
Übrigens gibt es sogar noch andere Hersteller, deren ECU's auch tadellos funktionieren. Jeder hat die freie Wahl.
Lesezeichen