0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Moin,
Auf der Webseite vom MFC Blankenburg heißt es unter "Termine", dass am 3. August ein RES Wettbewerb stattfände.
Das ist bislang noch nicht im Kalender. Ist es ein ganz perfider Trick, die eigene Platzierung zu verbessern?
Patrick
Schon mal davon gehört, daß es auch vereinsintere Wettbewerbe gibt?
Gruß Volker
Fliegen macht glücklich!
Das wäre schade... Die letzten beiden Wettbewerbe dort habe ich sehr genossen. Ist ja quasi vor der Haustür.
Patrick
Hallo Patrick,
leider klappen meine Tricks bezüglich einer guten Platzierung nicht.
Auch in diesem Jahr findet in Blankenburg ein RES Wettbewerb im Rahmen der D-Tour statt.
Guckst du hier:
http://am-contest.eu/de_DE/wettbewerb?id=153
Ich hoffe, es finden sich viele Piloten am 03.08.2019 mit guter Laune, die nach Blankenburg kommen
und bei schönem Wetter einen Wettbewerb um den Heineckepokal austragen.
Bis denne. Dirk
Hallo zusammen,
am 03.08. 2019 ist es wieder soweit: Der MFC Blankenburg richtet den Heineckepokal aus.
Alle Infos und die Anmeldemöglichkeit findet ihr unter http://am-contest.eu/de_DE/wettbewerb?id=153
Wir beginnen um 10:00 Uhr und werden möglichst viele Runden fliegen (keine neue Runde ab 15:00)
In diesem Jahr setzen wir 50m Seile ein.
In gewohnter Weise wird um die Mittagszeit der Verpflegungswagen am Platz sein.
Für weitere Infos könnt ihr mich gern kontaktieren.
Viel Spaß beim Trainieren
Dirk
Nabend!
Hiermit möchte ich mich zum Wettbewerb in Blankenburg anmelden.
Ich komme am Sonnabend früh mit dem Womo.
Und fahre Sonntag früh wieder heim, denn mein Enkel wird 1 Jahr!
Kann ich eine Nacht mit dem Womo bei Euch bleiben?
Gruss Lutz&Anton
PS.Anton ist mein Hund und ein superlieber Border Collie!![]()
PS.Ich will noch viel schneller Fliegen.Aber erstmal
jage ich Euch alle vor mir her!
Hallo Lutz,
schön, dass du kommst! Versuch doch schon am Freitag zu kommen.
Wir sind ab 12:00 am Platz. Du kannst selbstverständlich mit deinem Womo kommen.
Ich würde mich freuen, wenn du dich hier http://am-contest.eu/de_DE/wettbewerb?id=153
direkt anmeldest. Das machts für mich einfacher, ich kann die Teilnehmer
direkt in die Auswertsoftware von Ch. Karbacher transferieren.
Achso, geht Anton noch als Junior durch?
Viele Grüße aus dem Harz!
Dirk
Hallo Ekke!
Ich werde versuchen, schon am Freitag anzureisen.Kann aber nicht versprechen,
dass das auch klappt, denn wir haben Wartungsstillstand im Werk mit 240 Schlossern
vor Ort.Da muss ich sehen, ob ich meine Arbeit bis dahin fertig bekomme.
Wahrscheinlich komme ich erst gegen Abend angeschüsselt,denn ein Womo ist
ja kein Rennwagen!
Anton ist erst 3 Jahre und geht noch als Junior durch.Er findet aber Flieger ohne
Propeller ziemlich doof und langweilig.
Irgendwie kann ich mich bei der angegebenen Adresse nicht anmelden,denn ich bin
kein DAeC-Mitglied,sondern im DMFV.
Kann das daran liegen?
Gruss Lutz![]()
PS.Ich will noch viel schneller Fliegen.Aber erstmal
jage ich Euch alle vor mir her!
Hallo Lutz,
ich habe dich mal angemeldet. Das geht auch ohne Dachverband.
Mußt aber 15/3+2 rechnen. Das sollte aber gelingen....
Für alle Unentschlossenen: Der Stefan H. hat uns aus seinem Produktportfolio
einen Slite zu kommen lassen.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank im Namen aller Piloten.
Unsere Tombola ist also um den Hauptgewinn reicher. Zur Zeit stehen
die Chancen einen Slite zu gewinnen 1:18.
Grüße Dirk
Dankeschön an Dirk und seine fleißigen Mitstreiter für einen sehr gut organisierten Wettbewerb in malerischer Kulisse. Die wechselnden Bedingungen und der auffrischende Wind waren die Zutaten für eine wirklich spannende RES Fliegerei. Interessant zu erleben, wie schnell doch ein 15 m Maßband in weite Ferne rücken kann! Trotzdem komme ich im nächsten Jahr gerne wieder!
Grüße aus Brandenburg!
Karsten
Hallo RES Freunde,
am 03.08. fand unser diesjähriger Wettbewerb um den Heineckepokal statt.
Das Wetter hat sich nicht nach den vielen Vorhersagen gerichtet und hat uns
bis auf 15 min. mit schönen Bedingungen überrascht. Karsten hats schon geschrieben,
wir hatten sehr unterschiedliche Verhältnisse, aber immer für Modell und Pilot
machbar. So konnten wir 5 Vorrunden und 2 Fly Off fliegen.
Es waren 28 Piloten gemeldet, wovon sich auch 27 auf die, zum Teil lange, Anreise
gemacht haben. Ein Pilot hat kurzfristig abgesagt, wohl der Liebe wegen, was natürlich
dann entschuldigt ist.
Es waren die komplette Palette der z.Z. käuflich zu erwerbenden RES Modelle
zu sehen.
PURES, SLITE, X-RES, DESIRE, MINORES, ANDREAS, AIRES, RESI
(Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Wichtung)
Unter den Piloten herrschte, wie gewohnt eine super Kameradschaft und Disziplin.
Das Regeln wurden jeder Zeit eigehalten.Es wurde sich sogar selbst in Frage gestellt,
wenn die eigene Wertung im Vergleich zu einem Gruppenteilnehmer zu gut gewesen ist.
Eine Starteinrichtung musste während des Wettbewerbs ausgetauscht werden, weil sie
kurzfristig den Dienst quittierte und nur noch mit 26 N zur Verfügung stand.
Gratulation nochmal an die Gewinner!!
Anbei ein paar Bilder.
Viel Grüße und bleibt gesund!
Dirk
Danke an Dirk und seine Mannschaft für einen Top-Wettbewerb. Mit der bewährten Ansagerin,die bei Widrigkeiten flexibel agierte. Und Danke für den leckeren Kuchen.
Nicht verstehen kann ich das Verhalten einiger Wettbewerbsteilnehmer: Für das Flyoff musste fast verzweifelt nach Zeitnehmern und Seilholern gesucht werden.
Gruß Hans
Auch von mir vielen Dank für die gute Organisation und nicht zuletzt für den guten Kuchen![]()
Ich will das in keiner Form kritisieren, kann immer mal passieren. Dennoch möchte ich doch anmerken, dass solche Dinge, auf die man keinen Einfluss hat, früher durch den Streicher aufgefangen wurden.
Man weiß im Moment gar nicht, wie einem geschieht, wenn man an einem solch schlappen Seil bei schwachen Bedingungen schon bei der Starthöhe weit hinter den anderen bleibt. dann ist es eben gelaufen. Man ärgert sich in so einem Moment schon, den hohen Aufwand für die Anreise betrieben zu haben. Bei anderen technischen Defekten, auf die man keinen Einfluss hat, z.B. Elektronik ist es im Prinzip ähnlich. Aber ich will hier keine weitere Aufzählung machen.
Aber ich musste hier einfach einmal los werden, dass ich eine Regelung, durch die man ohne eigenes Zutun praktisch direkt draußen ist, nicht wirklich toll finde. Aber natürlich lässt sich jede Form von Regeln immer irgendwie begründen. Aber das ist ja das.
@ Dirk
Danke für Deine Bilder. Damit Du weißt, dass Du auch dabei warst habe ich noch ein paar Beweisfotos
Gruß Norbert
Lesezeichen